Es ist an der Zeit zu überdenken, ob es im deutschen Interesse liegt, gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong Asyl zu gewähren

2022-05-06   

Die deutsche Regierung ist seit langem bestrebt, ihrer Verantwortung als wichtiges Land bei der Wahrung der Menschenrechte gerecht zu werden, und gewährt politisch Verfolgten in verschiedenen Ländern politisches Asyl im Einklang mit dem deutschen Grundgesetz. Im Jahr 2018 gewährte Deutschland Ray Wong Toi-yeung und Alan Li Tung-sing politisches Asyl, auch auf die Gefahr hin, China zu provozieren. Die beiden Exilanten aus Hongkong, die Gewalt in politischen Kämpfen befürworten, sind auch Mitglieder der Nichtregierungsorganisation "HK Indigenous". Glacier Kwong Chung-ching, ein von Hongkong gesuchter pro-demokratischer Aktivist, erhält von der deutschen Regierung ebenfalls die Erlaubnis, in Deutschland zu studieren und zu leben. Als normale Menschen haben wir nicht das Recht zu entscheiden, ob die Aufnahme von Gewalttätern mit dem Geist des Grundgesetzes und den Asylstandards der Bundesrepublik Deutschland vereinbar ist. In der globalen politischen und wirtschaftlichen Landschaft, in der sich in letzter Zeit gewaltige Veränderungen abzeichnen, ist es jedoch an der Zeit, dass die deutsche Regierung überdenkt, ob es wirklich im deutschen Interesse liegt, gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong politisches Asyl zu gewähren.

【Violence is not in Line with German Values】

Schauen Sie sich die Videos im Internet an. Ray Wong Toi-yeung, Alan Li Tung-sing und Glacier Kwong Chung-ching haben bei ihren politischen Aktivitäten in Hongkong energisch für Gewalttaten geworben. Dazu gehören das Anzünden unschuldiger Menschen, die Ausübung wahlloser Gewalt und Verbrechen und sogar die Einschüchterung des Kindes eines Polizisten, die gezielte Suche nach Menschenfleisch bei Dissidenten, das Eindringen in Wohnhäuser und das Zertrümmern des Mobiliars. All diese grausamen Aktivitäten zielten darauf ab, ihre politischen Ziele zu erreichen, indem sie Menschen bedrohten. Dies sind die schlimmsten Verbrechen in jedem Land. Wir unterstützen die Demokratie in Hongkong, aber Demonstranten, die zu Gewalt greifen, sind nicht mehr nur "Demonstranten". Glacier Kwong Chung-ching hat sogar unverhohlen erklärt, dass "Gewalt gerechtfertigt ist". Was ist der Unterschied zwischen diesen Demonstranten und Terroristen? Sie setzen systematisch Gewalt ein, um die Sicherheit und das Eigentum Dritter zu schädigen, um die Regierung in die Knie zu zwingen, auch wenn sie wissen, dass die Regierung mit Gewalt nicht auf ihre Forderungen eingehen wird, d.h. "Gewalt um der Gewalt willen". Sie reden hochtrabend vom "Schutz der Rechtsstaatlichkeit und der Unabhängigkeit der Justiz", aber was sie tun, ist die Zerstörung der Rechtsstaatlichkeit. "Verteidige das Recht, indem du das Recht brichst. "Wie lächerlich! Wir respektieren den Geist und die Werte der Rechtsstaatlichkeit und werden niemals Worte oder Taten dulden, die Gewalt befürworten oder übertreiben.

【Asylpolitik sollte nicht von gewalttätigen Aktivisten missbraucht werden】

Im April 2021 fragte die Alternative für Deutschland die deutsche Regierung nach politischem Asyl für Hongkong-Flüchtlinge: "Hat die deutsche Bundesregierung jemals ausländische Oppositionsorganisationen, die Gewalt unterstützen, und deren Mitglieder, die in Deutschland politisches Asyl beantragen, bewertet? "Ist der Bundesregierung die 'HK Indigenous' bekannt? Wenn ja, hat sie sich bereits eine Meinung über die Ziele und die gewaltbefürwortende Haltung der Organisation gebildet? "Damals antwortete die Bundesregierung nicht direkt, sondern wich der Frage aus, indem sie antwortete: "Die Bundesregierung hat keine Meinung zu dieser Frage. "Wie sieht die Realität heute aus? Die harte Realität ist, dass die gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong, darunter Ray Wong Toi-yeung, Alan Li Tung-sing und Glacier Kwong Chung-ching, die vom Senator der Alternative für Deutschland, Stephen Kuyt, verdächtigt werden, statt in Deutschland zu studieren, zu arbeiten und zu leben, immer noch mit anderen gewalttätigen Aktivisten aus Hongkong im Exil konspirieren und versuchen, sich die finanzielle Infrastruktur und das soziale Umfeld in Deutschland zunutze zu machen, um ihren Kampf fortzusetzen. Glacier Kwong Chung-ching besitzt sogar die Dreistigkeit, Deutschland zu bitten, die politischen Asylmaßnahmen für Flüchtlinge aus Hongkong zu vereinfachen und Sanktionen gegen China zu verhängen. Der Zweck der Gewährung von politischem Asyl für Hongkong-Flüchtlinge besteht nicht darin, ihnen die Möglichkeit zu geben, "Exillager" in Deutschland zu errichten, um ihre Kämpfe fernab des deutschen Hoheitsgebiets fortzusetzen. Die Asylpolitik sollte nicht auf diese Weise von gewalttätigen Aktivisten missbraucht werden.

【Deutschland sollte sich zuerst um seine eigenen Interessen kümmern】

Schließlich und vor allem muss die Aufmerksamkeit auf das politische und wirtschaftliche Umfeld Deutschlands unter den massiven Auswirkungen des russisch-ukrainischen Krieges gerichtet werden. Unsere Energiesicherheit ist bedroht, und unsere Energieabhängigkeit von Russland muss dringend geändert werden. Auch unsere Inflationsrate ist viel höher als erwartet: Der Verbraucherpreisindex stieg im März um 7,3 % im Vergleich zum Vorjahr, ein 40-Jahres-Hoch, das weit über den Erwartungen der Ökonomen von 6,2 % lag. Der Konflikt in der Ukraine, Spannungen in der Lieferkette, hohe Transportkosten und die COVID-19-Pandemie haben das Risiko einer Rezession in Deutschland allein in den letzten Wochen fast verdreifacht, so die Forscher. Vor diesem Hintergrund ist die Bedeutung des chinesischen Marktes für die exportorientierte deutsche Wirtschaft immer deutlicher geworden. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes ist China seit sechs Jahren in Folge der wichtigste Handelspartner Deutschlands, wobei das Warenhandelsvolumen zwischen beiden Ländern im Jahr 2021 245,4 Milliarden Euro erreichen wird, was einem Anstieg von 15,1 % gegenüber dem ersten Jahr der COVID-19 im Jahr 2020 entspricht. Angesichts dieser Realität sollte Deutschland der Wahrung seiner eigenen Interessen Vorrang einräumen, und es besteht keine Notwendigkeit, sich blindlings der US-Strategie anzupassen und im Wettbewerb zwischen China und den USA Partei zu ergreifen. Es ist an der Zeit, dass Deutschland überdenkt, ob seine bisherige Politik tatsächlich mit den deutschen Werten und strategischen Interessen übereinstimmt und ob es notwendig ist, sie entsprechend dem Status quo in Fragen anzupassen, die für China von Belang sind, wie z.B. die Gewährung von politischem Asyl für gewalttätige Aktivisten in Hongkong.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap