Unternehmen

  • Aktion Stadtradeln 2025: Albwerk spendet 500 Euro an Bürgerinitiative Clean up Geislingen

    Mit vereinten Kräften in die Pedale treten – und das für den guten Zweck: Im Rahmen der diesjährigen Stadtradeln-Aktion hat das Team „Albwerk“ den vierten Platz im Kommunenvergleich Geislingen belegt und insgesamt 4.466 Kilometer erradelt. Für jeden gefahrenen Kilometer spendet das Albwerk 10 Cent an die Bürgerinitiative „Clean up Geislingen“. Aufgerundet ergibt das eine Spendensumme ...
    08-04    
  • Mut, Köpfchen, Selbstschutz – Ferienkurs mit Strahlkraft

    Wenn Kinderaugen leuchten, ist das beste Feedback bereits gegeben: Das Schülerferienprogramm der Stadt Süßen begeistert auch in diesem Sommer mit einem besonderen Highlight. Unter der Leitung von Alfred Brandner – erfahrenem Einsatztrainer, Kampfsportmeister und Dozent für Gewaltprävention – lernen Kinder, wie sie Grenzen setzen, Gefahren erkennen und in schwierigen Situationen souverän reagieren. An drei Nachmittagen ...
    08-04    
  • Positive Quartalszahlen Microsoft ist nun vier Billionen US-Dollar wert

    Die Ergebnisse von Microsoft treiben den Aktienkurs in die Höhe. Dadurch erreicht der Techkonzern nun eine billionenschwere Marktkapitalisierung. Das gelang bisher nur einem weiteren Unternehmen.
    08-01     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/microsoft-techkonzern-erreicht-marktkapitalisierung-von-vier-billionen-us-dollar-a-821821c6-f0bd-4d1d-ae7e-1556f1db760e
  • JD.com greift nach deutscher Elektronikkette Wer ist der chinesische Käufer von MediaMarktSaturn?

    MediaMarktSaturn bekommt einen neuen Mehrheitsgesellschafter. Die Gründerfamilie bleibt zwar beteiligt, doch sonst wird sich beim Mutterkonzern Ceconomy und seinen Tochterfirmen einiges verändern. Das muss es auch. Der Überblick.
    08-01     https://www.spiegel.de/wirtschaft/mediamarkt-saturn-jd-com-und-ceconomy-wer-ist-der-chinesische-kaeufer-a-e6026359-0712-4dd5-ad6d-59eb6c0e7548
  • Sarah Schweizer fordert spürbare Entlastung des Mittelstands: Auch Dienstleister müssen von Senkung der Stromsteuer profitieren

    Anlässlich eines Firmenbesuchs bei der Wäscherei Büchele fordert die Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) spürbare Entlastungen für mittelständische Unternehmen. „Familienunternehmen wie Büchele mit seinen rund 60 Beschäftigten sind das Rückgrat unserer mittelständischen Wirtschaft. Hier zeigt sich aber auch exemplarisch, welchen Belastungen gerade Firmen in energieintensiven Branchen ausgesetzt sind. In der aktuellen Situation war es daher ...
    08-01    
  • Französischer Autobauer Renault ernennt neuen Konzernchef

    Seit 2002 arbeitet François Provost für Renault, jetzt steigt er zum Vorstandsvorsitzenden auf. Sein Vorgänger hatte den Autobauer mitten in der Krise verlassen, um zu einem Luxuskonzern zu wechseln.
    07-31    
  • Ausstellung „Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre“

    Die neue Ausstellung in der Galerie im Ostflügel im Schloss Filseck widmet sich einem Thema von zeitloser Aktualität: Familie. Unter dem Titel „Familienbande – Porträts der Zusammengehörigkeit im Wandel der letzten 100 Jahre“ eröffnet sie einen vielschichtigen Einblick in die künstlerische Auseinandersetzung mit Zugehörigkeit, Nähe und familiären Rollenbildern – von den 1920er Jahren bis in ...
    07-31    
  • Digitale Denkpausen: Kleine Spielmomente entlasten den Kopf

    Zwischen Meetings, privaten Verpflichtungen und der ständigen Erreichbarkeit bleibt den meisten Menschen heute nur noch wenig Raum für bewusste Erholung. In einem Alltag, der durch die fortschreitende Digitalisierung geprägt ist, suchen daher viele nach einfachen und leicht zugänglichen Wegen, um wenigstens kurzfristig zur Ruhe zu kommen. Kleine Spielmomente, welche die Konzentration fördern, sorgen für eine ...
    07-31    
  • Wirtschaftskrise in Deutschland Zahl der Arbeitslosen kratzt an der Drei-Millionen-Marke

    Die schlechte Konjunktur schlägt stärker auf den Arbeitsmarkt durch: Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juli deutlich gestiegen und nur knapp unter drei Millionen geblieben.
    07-31     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/zahl-der-arbeitslosen-kratzt-an-der-drei-millionen-marke-a-ed621087-bcdd-49e6-88c6-b5e1ebf0e0c8
  • Zölle und Probleme in China Gewinn bei BMW bricht um 29 Prozent ein

    Donald Trumps Zollpolitik und schwache Geschäfte in China haben BMW einen deutlichen Gewinnrückgang beschert. Dennoch gibt sich der Konzern optimistisch und rechnet mit einem weltweit steigenden Automarkt.
    07-31     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/bmw-gewinn-bricht-um-29-prozent-ein-zoelle-und-probleme-in-china-belasten-a-7b43575b-0120-4e64-9650-8715689d4def
Zuhause Zurück 8 9 10 11 12 13 14 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 11 / 41) Insgesamt 406 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap