Nachrichten

  • Global Times: Expats provided with various channels to participate in China’s democratic system, contributing to country’s development

    China's annual sessions of its top legislature and political advisory body, known as the national two sessions, have respectively kicked off in Beijing since Wednesday and Tuesday. During the event, foreign journalists, politicians and experts are laser-focused on Beijing to glean "first-hand signals" about China's development.
    03-06     Global Times
  • Global Times: Popular TV show practices democratic oversight by pushing local govt to solve social issues

    With sharp inquiries, the host of "Wenzheng Shandong," which means Questioning Shandong in Chinese, leaves officials sweating and struggling for answers, while an on-site panel of observers frowns, ready to raise their "Dissatisfied" signs.
    03-06     Global Times
  • Global Times: Collective economic projects in villages embody democracy in rural China

    China's national "two sessions," the annual meetings of China's top legislature, the National People's Congress (NPC), and the top political advisory body, the National Committee of the Chinese People's Political Consultative Conference (CPPCC), are set to convene in Beijing this week. As a key political event shaping the country's policy direction, the upcoming annual sessions provide a prime opportunity for observers to gain a unique vantage point to witness the country's democracy in action.
    03-06     Global Times
  • Work4future@skills.BW – Unser Förderprojekt für SIE und IHR Unternehmen

    Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, die nicht nur technischer Natur sind. Vielmehr geht es darum, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wandel zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen. Genau hier setzt das Förderprojekt work4future@skills.BW an. Es vermittelt entscheidende Future Skills und bereitet Fachkräfte gezielt auf die digitale Transformation vor. Die Notwendigkeit
    03-05    
  • SPD-Fraktion Salach drängt

    „Klare Priorisierung bei der Sanierung unserer Gemeindestraßen erforderlich!“ Anlässlich der in der zurückliegenden Gemeinderatssitzung beschlossenen Vergabe von Planung und Bauleistungen für die Sanierung der Kuthe- und Borstwiesenstraße drängt die SPD-Gemeinderatsfraktion  auf eine künftig schlüssige und transparente Reihenfolge bei den anstehenden Straßen-Sanierungen. GR Alex Gaugele: „Es ist nicht gut, wenn externe Leitungsbetreiber nach deren Priorisierung uns ...
    03-05    
  • Neuer Erster Bürgermeister im Amt

    Am Donnerstag, 6. März beginnt die achtjährige Amtszeit für Johannes Heberle, der im vergangenen Dezember vom Gemeinderat zum Ersten Bürgermeister der Stadt Göppingen gewählt wurde. In seinen Verantwortungsbereich fallen fortan die großen Bereiche Recht und Ordnung, Kultur sowie Bildung und Soziales. „Göppingen ist eine Stadt mit Geschichte, Herz und Zukunft. Als Erster Bürgermeister setze ich ...
    03-05    
  • Work4future@skills.BW – Unser Förderprojekt für SIE und IHR Unternehmen

    Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen, die nicht nur technischer Natur sind. Vielmehr geht es darum, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Wandel zu begeistern und Hemmschwellen abzubauen. Genau hier setzt das Förderprojekt work4future@skills.BW an. Es vermittelt entscheidende Future Skills und bereitet Fachkräfte gezielt auf die digitale Transformation vor. Die Notwendigkeit
    03-05    
  • Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe zu Gast beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU (EAK) im Kreis GP

    Mit Konvertiten hat man beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Erfahrung. Sind sie doch nicht selten besonders stark in der Überzeugung, die besten Botschafter des neuen Weges. Letzten Endes hat der ganze evangelische Glaube seine Wurzeln darin, daß es nicht gelungen war, die Kirche zur reformieren, wichtige Dinge zu korrigieren. Es war daher naheliegend, Ayla Cataltepe ...
    03-03    
  • Live-Casino-Revolution: Wie Crazy Time das Spielgefühl neu definiert

    Live-Casino-Spiele haben sich in den letzten Jahren rasant weiterentwickelt. Während klassische Tischspiele wie Roulette und Blackjack über Jahrzehnte hinweg das Fundament bildeten, haben moderne Game-Shows das Genre auf eine völlig neue Stufe gehoben. Crazy Time Casino ist ein Beispiel für diese Entwicklung – ein Spiel, das die Grenze zwischen Glücksspiel und Unterhaltung verschwimmen lässt. Die ...
    03-03    
  • Faschingsferien in Marbach vom 01. bis 09. März 2025 – Sehnsucht nach Frühling: Zeit für einen pferdigen Besuch in Marbach

    FASCHINGSFERIEN – Abgesetzte Bürgermeister, gestürmte Rathäuser, buntes Konfetti und rote Pappnasen – wild, bunt und einzigartig, so ist die schwäbisch-alemannische Fasnet auf der Alb.  Mittendrin eine Oase der Ruhe im Einklang mit der Natur - das Haupt-und Landgestüt Marbach. Besucher, die im bunten Treiben eine kleine Pause suchen, sind im Haupt- und Landgestüt Marbach genau ...
    03-03    
Zuhause Zurück 13 14 15 16 17 18 19 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 16 / 52) Insgesamt 518 Artikel

Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap