Mode

  • Trotz Handelskrieg Chinesische Exporte steigen stärker als erwartet

    Der Handelskrieg von US-Präsident Trump drückt Chinas Außenhandel auch im Juli. Doch chinesische Firmen konnten die Folgen besser ausgleichen als gedacht. Besonders viele Waren gingen nach Deutschland.
    08-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/china-exporte-steigen-trotz-handelskrieg-mit-den-usa-staerker-als-erwartet-a-b761047c-c72c-4413-80d4-0afe042e7579
  • Konjunktur Erste US-Notenbanker sehen Fed vor baldiger Zinssenkung

    US-Präsident Donald Trump fordert von der unabhängigen Notenbank seit Monaten niedrigere Zinsen. Bislang ohne Erfolg, aber inzwischen halten erste Währungshüter einen Kurswechsel für wahrscheinlich.
    08-08     https://www.spiegel.de/wirtschaft/federal-reserve-erste-notenbanker-erwarten-baldige-zinssenkung-a-851bd384-c98f-4701-a382-251de243bd62
  • »Amadea« Luxusjacht von russischem Oligarchen wird versteigert

    Hubschrauberlandeplatz, Whirlpool, Spa-Bereich: Die Superjacht des sanktionierten Putin-Vertrauten Suleiman Kerimow kommt unter den Hammer. Geschätzter Wert: 300 Millionen Dollar.
    08-07     https://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/russland-luxusjacht-amadea-von-oligarchen-wird-versteigert-a-7ea5313f-0bea-4494-afae-a2c8f236ec1c
  • Anruf in den USA Brasiliens Präsident Lula will Trump persönlich zur Klimakonferenz einladen

    Bislang ist ungewiss, ob die USA an der Klimakonferenz COP30 teilnehmen. Luiz Inácio Lula da Silva, der Präsident des Gastgeberlandes Brasilien, will am Telefon Überzeugungsarbeit bei Donald Trump leisten.
    08-07     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/brasilien-praesident-lula-will-trump-zur-uno-klimakonferenz-einladen-a-06ba3bff-cea0-4c8a-acc9-3417d4b1240d
  • Australische Studie zu Korallenbleiche Schäden am Great Barrier Reef auf höchstem Stand seit 40 Jahren

    Das Great Barrier Reef vor Australien ist das größte Korallenriff der Welt. Durch hohe Wassertemperaturen sind die Korallen jetzt bedroht wie noch nie. Hauptursache sei der Klimawandel, so die Autoren einer neuen Studie.
    08-07     https://www.spiegel.de/wissenschaft/australien-schaeden-am-great-barrier-reef-durch-korallenbleiche-erreichen-neuen-rekord-a-70f877c3-f415-4bb4-9e42-c80f4649f812
  • Heard Island Gletscherschwund auf unberührter Insel alarmiert Forschende

    Auf der australischen Insel Heard Island schmelzen die Gletscher dramatisch schnell. Wissenschaftler warnen vor verheerenden Folgen für die Artenvielfalt und sprechen von einem »besorgniserregenden Bild«.
    08-07     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/heard-island-gletscherschwund-auf-australischer-insel-alarmiert-forschende-a-a9418741-cb9d-4c48-be00-823bb0662ef5
  • Käse-Export Schweizer Molkerei erhöht wegen Zollstreits Gruyère-Preise für US-Markt

    Donald Trump droht der Schweiz mit Zöllen von 39 Prozent, die Regierung in Bern will den US-Präsidenten noch umstimmen. Der größte Käsehersteller des Landes bereitet sich unterdessen auf den Ernstfall vor.
    08-05     https://www.spiegel.de/wirtschaft/schweiz-im-zollstreit-mit-den-usa-molkerei-emmi-erhoeht-vorsorglich-gruyere-preise-a-5a1adde5-5591-4a82-a07a-def8f9151d1d
  • Studie des Ifo-Instituts Für Ukrainer sind Jobchancen wichtiger als Sozialleistungen

    CSU-Chef Markus Söder will das Bürgergeld für Ukrainer abschaffen. Doch eine Studie zeigt: Flüchtlinge aus dem Kriegsland wollen vor allem gut bezahlte Jobs.
    08-05     https://www.spiegel.de/wirtschaft/ukraine-fuer-fluechtlinge-sind-jobchancen-wichtiger-als-sozialleistungen-studie-des-ifo-instituts-a-b486a4be-1193-47e0-9696-26697cfb3df3
  • Medienbericht Nasa plant offenbar Atomreaktor auf dem Mond

    Die US-Raumfahrtbehörde will laut der Nachrichtenseite »Politico« Vorschläge aus der Industrie für einen Reaktor auf dem Mond einholen. Er soll bis 2030 in Betrieb gehen. Der straffe Zeitplan hat auch mit der Sorge vor Konkurrenz zu tun.
    08-05     https://www.spiegel.de/wissenschaft/nasa-plant-offenbar-atomreaktor-auf-dem-mond-a-b2d12caa-7276-496e-9ecd-b496ab413c9a
  • Savanna River Site Was hat es mit den radioaktiven Wespennestern in South Carolina auf sich?

    In den USA wurden vier radioaktiv verseuchte Wespennester auf einer alten Nuklearanlage gefunden, die im Kalten Krieg gebaut worden war, um Materialien für Atomwaffen zu produzieren. Anwohner sind besorgt. Das ist über den Fall bekannt.
    08-05     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/south-carolina-was-hat-es-mit-den-radioaktiven-wespennestern-auf-sich-a-8e035f17-9445-41ac-9e21-e3256cd8ded4
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 2 / 29) Insgesamt 287 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap