Wirtschaftsnachrichten

  • Immer mehr Frauen aus dem Filstal setzen auf ästhetische Behandlungen in der Landeshauptstadt – Warum Schönheitschirurgie für viele Frauen immer mehr an Bedeutung gewinnt

    Die Schönheitschirurgie hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Was einst mit Tabus behaftet war und in vielen Fällen hinter verschlossenen Türen stattfand, ist heute für viele Frauen ein selbstbestimmter Schritt hin zu mehr Zufriedenheit mit dem eigenen Körper. Besonders auffällig ist der Trend in Süddeutschland: Stuttgart entwickelt sich zu einem Zentrum für ästhetische ...
    04-18    
  • Rettungsspezialisten der Bergwacht gingen in die Luft

    Windeneinsätze zählen zu den anspruchsvollsten Einsätzen der Bergwacht. Sie erfordern nicht nur vom Rettungsspezialisten bzw. Rettungsspezialistin Hubschrauber (RSH) der Bergwacht, sondern auch von der Hubschrauberbesatzung ein spezielles Training. Bei gemeinsamen regelmäßigen Realflugtrainings üben RSH und Hubschrauberbesatzungen das perfekte Zusammenspiel. Beim ersten zweitägigen Realflugtraining in diesem Jahr mit der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF) frischten jetzt sieben der ...
    04-18    
  • Bergwacht Göppingen: Jahreshauptversammlung

    In einer umfassenden Rückschau blickte die Bergwacht Göppingen auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Der stellvertretende Bereitschaftsleiter Lam Pham stellte in seinem Bericht zahlreiche Höhepunkte vor. Nach 21 Jahren wurde erstmals wieder ein aktuelles Gruppenfoto aufgenommen – Symbol für den anhaltenden Zusammenhalt und das Wachstum der Bereitschaft. Insgesamt engagierten sich 2024 113 Mitglieder ...
    04-18    
  • Kleine Campingländer machen das Rennen

    Unsere Auswertung zeigt, dass vor allem kleinere Länder im Vergleich zum Vorjahr bei den Übernachtungszahlen europaweit deutlich aufholen: Irland: +42,4 Prozent Albanien: +21,2 Prozent Polen: +19,4 Prozent Bulgarien: +14,5 Prozent Maximilian Möhrle, Geschäftsführer von camping.info, sagt: "Camping ist längst kein Nischenthema mehr." Er rät Campern: "Je nach Reiseland und Region sind im Sommer 2025 schon ...
    04-18    
  • Festakt: Beeindruckendes Gemeinwesen!

    Der Festakt zur Feier des Uhinger Stadtjubiläums beeindruckte. Er belegte augenscheinlich die Lebendigkeit der Stadt und ihre engagierte Stadtgesellschaft. Am Ende „musste“ das Projektorchester eine Zugabe geben und setzte damit einen wunderbaren Schlusspunkt unter einen Festakt im Uhinger Uditorium, der die weit über 400 Festgäste begeisterte. Mit einem Glas Sekt oder dem eigens gebrauten Jubiläumsbier ...
    04-15    
  • Linke mahnt GroKo-Parteien im Kreis zur Vorsicht

    Der erneute massive Abbau des Sozialstaats bei gleichzeitigem Verschleiß der gesamten Gebäude- und Verkehrsinfrastruktur, wie im Koalitionsvertrag ausgehandelt, wird die Menschen stärker als jemals zuvor in dieser Republik in die Hände der Rechtsextremen treiben. Die Krönung von Merz steht erst noch bevor und doch ist die AfD in neusten Umfragen bereits stärkste Kraft.  Hören Sie ...
    04-14    
  • Bestätigung des Kommandanten und des stellvertretenden Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Albershausen

    In der Sitzung des Gemeinderates wurden am 11.04.2025 der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Albershausen und sein Stellvertreter bestätigt. Die Amtszeit des Kommandanten und seines Stellvertreters beträgt fünf Jahre. In Albershausen läuft diese Amtszeit 2025 aus. Gewählt wird durch die aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr. Thomas Hänßler wurde zum Kommandanten sowie Matthias Köstlin zum stellvertretenden Kommandanten ...
    04-14    
  • Zweckverband Albwasserversorgungsgruppe II Hochbehälter „Horn“ – Neubau einer erdüberdeckten Trinkwasserkammer

    Mit einem offiziellen Spatenstich startet der Zweckverband Albwasserversorgungsgruppe II mit Sitz in Laichingen die Bauarbeiten für die Erweiterung des Hochbehälters „Horn". Vertreter der Mitgliedsgemeinden des Zweckverbands, Planer des IB Wassermüller aus Ulm sowie Vertreter der Firmen Blautal Bauunternehmen GmbH und der Fa. Brotbeck gaben mit diesem symbolischen Akt den Startschuss für die anstehenden Arbeiten. Der ...
    04-14    
  • Austauschforum: Projektierer-Dialog Windenergie im Regierungspräsidium Stuttgart – Erfolgreicher Austausch mit Immissionsschutzbehörden und Projektierern von Windenergieanlagen

    Zum zweiten Mal lud die Stabstelle Energiewende, Windenergie und Klimaschutz des Regierungspräsidiums Stuttgart am Donnerstag, den 10. April 2025, zur Veranstaltung „Projektierer-Dialog“ ein. Mehr als 90 Personen aus der Projektiererschaft von Windenergieanlagen sowie den unteren Immissionsschutzbehörden des Regierungsbezirks konnten sich über den aktuellen Stand des Windenergieausbaus, rechtliche Rahmenbedingungen oder Optimierungspotenziale austauschen. Transparenz und Akzeptanz als ...
    04-14    
  • Prüferehrung: Das Handwerk lebt durch sein Ehrenamt

    Viele Auszubildende im Handwerk haben in den letzten Wochen ihre Prüfungen absolviert und sind nun Gesellinnen und Gesellen. Das wäre nicht möglich, gäbe es nicht über 2000 ehrenamtliche Prüferinnen und Prüfer. Die Handwerkskammer Region Stuttgart ehrte daher das jahrelange Engagement derer, die nun ihr Amt abgegeben haben.  „Ehrenamt macht Spaß!“, davon ist Rainer Reichhold, Präsident ...
    04-14    
Zuhause Zurück 1 2 3 4 5 6 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 3 / 20) Insgesamt 196 Artikel

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap