Auto

  • Große Zukunftsthemen im Fokus des zweiten Invest BW Förderaufrufs

    Im Fokus des zweiten Förderaufrufs der vierten Phase von Invest BW stehen Innovationen in den Themenfeldern Gesundheit und Leben sowie Materialien und Ressourcen. Einreichungen sind bis zum 10. Oktober 2025 möglich. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat den Download:zweiten Förderaufruf der vierten Phase von Invest BW (PDF)(Öffnet in neuem Fenster) gestartet. Unternehmen und Forschungseinrichtungen können bis ...
    08-25    
  • Italienisches Modehaus Valentino macht Riccardo Bellini zum Vorstandschef

    Die Luxusbranche befindet sich im Umbruch. Nach Personalwechseln bei Labels wie Chanel oder Versace gibt es nun auch ein neues Gesicht an der Spitze von Valentino.
    08-21     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/valentino-modehaus-macht-riccardo-bellini-zum-vorstandschef-a-c541cdad-be8d-4229-9159-3f5bc9521574
  • Nach Massenentlassungen wegen Streiks Panama hofft auf Rückkehr von US-Bananenkonzern Chiquita

    Chiquita hatte Tausende Mitarbeiter in Panama entlassen, nachdem diese gegen eine Rentenreform protestiert hatten. Nun könnte der Konzern seine Produktion in dem Land wieder aufnehmen.
    08-20     https://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/panama-hofft-auf-rueckkehr-von-us-bananenkonzern-chiquita-a-24f52531-951c-4ba7-9b1a-b75e6600dede
  • Milliardenlücke im Haushalt Union stellt sich gegen Klingbeils Steuervorschlag für Vermögende

    Die Bundesregierung steht vor erheblichen Haushaltsproblemen. Finanzminister Klingbeil kann sich deshalb Steuererhöhungen für Spitzenverdiener und Vermögende vorstellen. Aus der Union kommt deutlicher Widerspruch.
    08-19     https://www.spiegel.de/wirtschaft/haushalt-union-stellt-sich-gegen-lars-klingbeils-steuervorschlag-fuer-vermoegende-a-03d404c2-98f9-4abb-8f16-6e8e08f35531
  • Fehlende Luftzirkulation Warum Hitzewellen im Mittelmeer entstehen

    Das Mittelmeer ist in diesem Sommer ungewöhnlich warm. Die Folgen für Pflanzen und Tiere sind dramatisch. Wissenschaftler haben nun zwei wesentliche Faktoren ergründet, die das Wasser aufheizen.
    08-19     https://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/hitzewellen-wissenschaftler-ergruenden-warum-sie-oft-im-mittelmeer-entstehen-a-92328c4b-efa9-43e6-9a9b-30830dbab126
  • Dramatische Bestandsrückgänge Klimawandel bedroht Rentierpopulation weltweit

    Schon jetzt macht der Klimawandel Rentieren weltweit zu schaffen. Forschende warnen nun in einer Studie vor noch gravierenderen Folgen für den Rentierbestand auf der ganzen Welt.
    08-15     https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimawandel-bedroht-rentierpopulation-weltweit-a-d551bd06-8861-43fc-8f63-d399b36c89a2
  • EVF modernisiert Versorgungsleitungen in Geislingen – Bauarbeiten im Platanenweg und in der Türkheimer Straße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) investiert weiter in die Versorgungssicherheit in Geislingen: Ab dem 25. August 2025 beginnen gleich zwei Baumaßnahmen an der Wasser- und Gasinfrastruktur. Betroffen sind der Platanenweg sowie die Türkheimer Straße. Platanenweg: Erneuerung alter Leitungen für langfristige Versorgungssicherheit Im Platanenweg wird die Wasserhauptleitung vollständig erneuert. Zudem werden in Teilbereichen auch Gashausanschlüsse ausgetauscht. Die ...
    08-15    
  • Messstationen melden deutschlandweit extrem hohe Ozonbelastung: Deutsche Umwelthilfe fordert Maßnahmen gegen Vorläuferstoffe aus Verkehr und industrieller Tierhaltung

    Zu hohe Ozonwerte flächendeckend in Deutschland: Gesundheitsschädliche Grenze von über 100 µg/m³ in allen Bundesländern deutlich überschritten Besonders betroffen war Nordrhein-Westfalen mit Spitzenwerten von bis zu 223 µg/m³ – im Schnitt lagen die Tageshöchstwerte der 271 Messstationen in ganz Deutschland bei erschreckenden 138 µg/m³ Gesundheits- und Umweltgefahr: Kinder und ältere Menschen besonders durch Atemerkrankungen betroffen, ...
    08-15    
  • Hohe Temperaturen Klimaanlagen in Deutschland gefragt wie nie

    Temperaturen von bis zu 35 Grad sind in Deutschland keine Seltenheit mehr. Auch deshalb kaufen immer mehr Deutsche Klimaanlagen. Im vergangenen Jahr wurde die Produktion fast verdoppelt.
    08-14     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/deutschland-klimaanlagen-gefragt-wie-nie-produktion-steigt-um-92-prozent-a-e60a421c-617f-4211-bb3c-cef4b91d3c14
  • Stromsteuerrecht darf Biomasse nicht aus der Liste der Erneuerbaren streichen

    Heute endet die Stellungnahmefrist zum Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums (BMF) zur Novellierung des Energie- und Stromsteuergesetzes. Die Verbände im HBB bemängeln vor allem den Vorstoß des Ministeriums Biomasse per Definition aus dem Begriff der „erneuerbaren Energieträger“ im Sinne des Stromsteuerrechts zu streichen. „Ein pauschaler Ausschluss aus der Definition erneuerbarer Energieträger im Stromsteuerrecht bräche mit der bewährten ...
    08-14    
Zuhause Zurück 7 8 9 10 11 12 13 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 10 / 41) Insgesamt 404 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap