Bild vergrößern
VW-Werk in Hannover: Lage im Vertrieb angespannt
Foto: Bloomberg / Getty Images
Volkswagen (VW) wird während der niedersächsischen Herbstferien eine Woche lang keine leichten Nutzfahrzeuge in Hannover produzieren. Grund sei die schwächelnde Nachfrage in Europa. Das sagte ein Unternehmenssprecher der Deutschen Presse-Agentur. Zuvor hatte die »Hannoversche Allgemeine Zeitung« über den Produktionsstopp berichtet.
»Diese Maßnahme schafft die notwendige Flexibilität,um die Produktionsplanung an die veränderte Marktnachfrage anzupassen«,sagte der Sprecher. Demzufolge sei die Lage im Vertrieb angespannt. Der Markt für leichte Nutzfahrzeuge sei rückgängig. Zudem wachse dieser für elektrische Modelle langsamer als erhofft.
Im ersten Halbjahr 2025 hatte Volkswagen früheren Angaben zufolge weltweit rund 224.000 Fahrzeuge ausgeliefert. Somit rund 7000 weniger als im Vorjahreszeitraum.
»Rabenschwarzes Quartal«: Gewinn deutscher Autobauer bricht um die Hälfte ein
Mobilität: Der Verbrenner ist tot – es lebe das Auto!
Der SPIEGEL-Leitartikel von Martin Hesse
Neue E-Autos: Darum setzt VW wieder auf den Polo
Von Alexander Demling und Simon Hage
tsc/dpa