Das Design Center Baden-Württemberg lobt auch 2025 wieder den Staatspreis des Landes Baden-Württemberg weltweit aus. Anmeldungen zum Designwettbewerb sind bis zum 4. April 2025 möglich

2025-02-21    HaiPress

Der FOCUS OPEN ist seit vielen Jahren Gradmesser für die Innovationskraft und Weitsicht von Unternehmen,über alle Branchen hinweg. „Gutes Design ist gerade auch in Zeiten von wirtschaftlichem Wandel ein bedeutender Wertschöpfungsfaktor und Impulsgeber für unsere Wirtschaft“ betonte Dr. Patrick Rapp,Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft,Arbeit und Tourismus des Landes Baden-Württemberg. „Der Preis ist ein wichtiger Baustein der Wirtschafts- und Designförderung des Landes Baden-Württemberg. In diesem Jahr wollen wir mit der neuen Kategorie zu den immersiven Medien einen Fokus auf digitale Zukunftsthemen legen. Auch in der virtuellen Welt spielt Design eine wichtige Rolle“,so der Staatssekretär.

Susanne Bay,Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Stuttgart,unterstrich: „Der FOCUS OPEN eröffnet auch kleinen und mittleren Unternehmen die besondere Möglichkeit,ihre Innovationen einer renommierten Fachjury zu präsentieren. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten durch den Preis eine enorme öffentliche Präsenz. Besonders freut mich,dass das Thema Nachhaltigkeit eine immer wichtigere Rolle im Design spielt,was wir auch mit der neuen Kategorie ‚Circular Design‘ widerspiegeln. Dabei werden Designideen ausgezeichnet,die Rohstoffe effizient nutzen und diese möglichst ohne Qualitätsverluste in den biologischen Stoffkreislauf zurückführen.“

Wer kann sich bewerben? Unternehmen aller Branchen und professionelle Designerinnen und Designer sowie Start-ups,Newcomerinnen und Newcomer aus aller Welt haben die Möglichkeit,ihre innovativen und zukunftsweisenden Designlösungen anzumelden.

Impressionen zur FOCUS OPEN 2024 Ausstellung „Benchmarks für das Neue!“ finden Sie hier. Eine kleine Auswahl der Produkte der FOCUS OPEN Preisträgerinnern und Preisträger werden auch beim großen Metaverse-Kongress des Ministeriums für Wirtschaft,Arbeit und Tourismus,am 8. Mai in Stuttgart ausgestellt: www.cyberlaend.eu.

Der Benefit für die Preisträgerinnen und Preisträger

Nicht-kommerziell

Der FOCUS OPEN ist einer der wenigen nicht-kommerziellen Designpreise mit internationaler Ausrichtung in Deutschland. Die Kosten für die Teilnehmenden sind moderat – auch Newcomerinnen und Newcomer sowie kleinste Unternehmen können es sich leisten,teilzunehmen und sich mit ihren innovativen Produkten auf internationaler Ebene zu messen.

Unabhängige Jury

Die Jurorinnen und Juroren sind unabhängig und verpflichten sich,keine eigenen Arbeiten einzureichen. Eine weitere Besonderheit des FOCUS OPEN ist,dass im Vorfeld der Jurierung keine Vorauswahl anhand von Bildmaterial erfolgt. Jedes eingereichte Produkt wird der Jury,wenn möglich,im Original zur Bewertung vorgelegt.

Breite Wahrnehmung

Der Benefit für die Preisträgerinnen und Preisträger ist groß – sie gewinnen eine hohe öffentliche Wahrnehmung über die zahlreichen Kommunikationsplattformen des Design Center Baden-Württemberg: die feierliche Preisverleihung,die mehrwöchige Ausstellung der ausgezeichneten Projekte,das anschauliche internationale Jahrbuch und die Platzierung in sozialen Medien und Netzwerken. Dieser Nutzen wird insbesondere bei der Markenkommunikation positiv spürbar: Die Label FOCUS Meta,FOCUS Gold,FOCUS Silver und FOCUS Special Mention sind Gütesiegel und wertvolle Instrumente innerhalb eines Markenauftritts.

Die Ausschreibung

Die Ausschreibungsunterlagen zum Internationalen Designpreis Baden-Württemberg FOCUS OPEN 2025 finden Sie hier.

Die Kategorien

01 Investitionsgüter,Werkzeuge

09 Freizeit,Sport,Spielen

02 Healthcare

10 Gebäudetechnik

03 Bad,Wellness

11 Public Design,Urban Design

04 Küche,Haushalt,Tischkultur

12 Mobility

05 Interior

13 Service Design

06 Lifestyle,Accessoires

14 Immersive Medien (neu)

07 Licht

15 Kommunikationsdesign

08 Consumerelectronic,Entertainment

16 Circular Design (neu)

Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil der FOCUS OPEN Community 2025.

Feiern Sie mit,wenn die ausgezeichneten Produkte und Designlösungen in exklusivem Rahmen während der Preisverleihung am 19. November 2025 gewürdigt werden.

Detaillierte Informationen und Einblicke in die Preisverleihung 2024 finden Sie hier.

Daten und Fakten auf einen Blick

Wettbewerb:              Internationaler Designpreis Baden-Württemberg FOCUS OPEN 2025

Veranstalter:              Design Center Baden-Württemberg

Regierungspräsidium Stuttgart

Call for Entries:         bis 4. April 2025

Preisverleihung und Vernissage:

Datum und Uhrzeit               19. November 2025,ab 19:00 Uhr

Ort                                          Willi-Bleicher-Straße 19,70174 Stuttgart

Ausstellungsdauer:              20. November 2025 bis 23. Januar 2026

Öffentliche Führungen:        27. November 2025,17:00 bis 18:30 Uhr

Dezember 2025,17:00 bis 18:30 Uhr

Januar 2026,17:00 bis 18:30 Uhr

Alle Informationen zum Wettbewerb erhalten Sie auf der Webseite des Design Center Baden-Württemberg.

Hintergrundinformationen: Das Design Center Baden-Württemberg

Unter dem Aspekt „aus der Praxis für die Praxis“ fördert das Design Center Baden-Württemberg seit vielen Jahren den Dialog zwischen Industrie und Designwirtschaft. Im Regierungspräsidium Stuttgart angesiedelt und im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg ansässig,werden alle Angebote des Design Centers unter diesem besonderen Anliegen initiiert und konzipiert.

Neben dem Internationalen Designpreis Baden-Württemberg bietet das Design Center allen Interessierten ein breites Angebot unterschiedlichster Formate an. Zum Beispiel: die Ausstellungsreihe EINSICHTEN,die Vortragsveranstaltungen der DE-SIGNLESE,Online-Interviews zum Thema RETHINK:DESIGN Klimarelevanz,Workshops und Präsentationen innerhalb der Reihe FIT FOR MARKET oder die kostenfreie DESIGN1ST-BERATUNG.

Das gesamte Angebot des Design Centers Baden-Württemberg finden Sie unter www.design-center.de

Anlagen:

Unter https://t1p.de/ty2br finden Sie die folgenden Anlagen zu FOCUS OPEN:

Save the Date FOCUS OPEN 2025

Ausschreibung FOCUS OPEN 2025

„Circular Design“ und „Immersive Medien“ als neue Kategorien von FOCUS OPEN

PM Regierungspräsidium Stuttgart

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap