Haushaltsplanentwurf 2025: Intensive Beratungen in den Ausschüssen – Zentrale Frage: Kreisumlage  

2024-12-06    HaiPress

Am vergangenen Freitag,29.11.2024 ging mit der Beratung im Verwaltungsausschuss die Woche der Beratungen zum Haushaltsplanentwurf 2025 des Landkreises zu Ende. Routinemäßig erfolgten in der vergangenen Woche die Beratungen zum Kreishaushalt in allen Fachausschüssen.

Diese sind:

Jugendhilfeausschuss am 25.11.2024,

Ausschuss für Umwelt und Verkehr am 26.11.2024,

Sozialausschuss am 27.11.2024 und

Verwaltungsausschuss am 29.11.2024.

Alle Ausschüsse stimmten dem Kreishaushalt 2025 mitsamt seinem gesamten umfangreichen Konsolidierungspaket mit 49 Einzelmaßnahmen und einem Gesamtvolumen in Höhe von ca. 62 Mio. € zur Entlastung der Kreisumlageentwicklung und als Empfehlung an den Kreistag zu.

Die Kreisverwaltung konnte dem Verwaltungsausschuss einen angepassten Kreisumlagehebesatz entgegen der Einbringung am 11.10.2024 nach Neubewertung der Gesamtsituation vorlegen. Zum Stand der Einbringung lag der Bedarf einer Kreisumlageanpassung noch bei +5,1 % auf 37,6 %-Punkte für das Jahr 2025. Alle Veränderungen zwischen Einbringung und Beratung des Entwurfs wurden zugunsten eines verminderten Anstiegs der Kreisumlage für das Jahr 2025 verwendet. Zur Beratung im Verwaltungausschuss betrug der angepasste Verwaltungsvorschlag noch +4,1 % auf 36,6 %-Punkte (Verminderung um -1,0 %-Punkt).

Die Beratung im Verwaltungsausschuss selbst brachte eine nochmalige Entlastung von 0,1 %-Punkten oder umgerechnet 500.000 €. Am 03.12.2024 beschloss der Aufsichtsrat der ALB FILS KLINIKUM GmbH eine weitere Defizitminderung um -1,0 Mio. € auf 16,1 Mio. € für 2025; Entlastungswirkung 0,2 %-Punkte. Ausgehend von diesen Veränderungen wird die Verwaltung dem Kreistag zu seiner Verabschiedung der Haushaltssatzung 2025 am 10.12.2024 eine veränderte Verwaltungsempfehlung um -0,3 %-Punkte auf +3,8 % mit dann 36,3 %-Punkten für 2025 vorschlagen. Der Verwaltungsausschuss selbst hat dem Kreistag keinen Kreisumlagehebesatz empfohlen. Es gab aber mehrere Stimmen,die noch ein weiteres rund halbes Prozent Spielraum nach unten sehen. Diese veränderte Beschlusslage könnte die Verwaltung jedoch nicht empfehlen.

Der Antrag der AfD-Kreistagsfraktion zur Kreisumlage,diese bei 32,5 %-Punkte zu belassen,wurde im Verwaltungsausschuss mehrheitlich abgelehnt.

Landrat Edgar Wolff: “Wir konnten im Rahmen der Haushaltsberatungen den Hebesatz der Kreisumlage für 2025 im Interesse unserer Kreiskommunen nochmals nach unten anpassen. Ausgegebenes Ziel bleibt es weiterhin,einen genehmigungsfähigen Haushalt zu erreichen. Der Haushalt 2025 wäre jedoch weiterhin mit ca. -8 Mio. € unausgeglichen. Die Risikolage wird für 2025 mit ca. 22 Mio. € bewertet. Ein weiterer Griff in die Ergebnisrücklage ist zum Haushaltsausgleich erforderlich. Mit Sorge sehe ich die Entwicklung in den Finanzplanungsjahren bis 2028. Nach unseren aktuellen Prognosen wird die Kreisumalge auch in diesen Jahren steigen. Zum Ende des Jahres 2028 wird die Ergebnisrücklage aufgebraucht sein,so Landrat Wolff abschließend zum Haushalt 2025 mit dem Ausblick auf die Kreistagssitzung am kommenden Dienstag.

Die rechtzeitige Verabschiedung des Haushaltsplans 2025 ist im Kreistag am 10. Dezember 2024 vorgesehen.

Beispielhaft können insbesondere folgende Konsolidierungsmaßnahmen zur Gegensteuerung benannt werden:

Kündigung “Radwanderbus”

Kürzung “Kulturbudget”

Veranschlagung einer Globalen Minderausgabe i. H. V. ca. 4,5 Mio. €

Budgetkürzungen im Bereich Gebäude,Straßen und Schulen

Budgetdeckelung auf Vorjahresniveau im Bereich “Soziales”

Diverser Budgetkürzungen der Fachbereiche

Reduzierung bzw. Streichung diverser Projektmittel und -zuschüsse

Interne Sperrvermerke nach Einzelfallprüfung

Mehrere Gebührenerhöhungen

Höhere Gewinnausschüttung bei einer Beteiligung

Einführung neuer Gebühren- und Entgelttatbestände

Einstellung der Bezuschussung “Sozialticket”

Einstellung der Bezuschussung “Seniorenabo/Führerscheinrückgabe”

Budgetkürzungen “Personal” in Höhe von insgesamt 3,6 Mio. €

Hohe risikobehaftete Planung mit einem Volumen i. H. v. ca. 22 Mio. €

PM Landatsamt Göppingen Dezernat für Finanzen,Schulen und Beteiligungen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Golden Teacher Pilze: Deine Reise in die Welt der Magie

    Wenn du auf der Suche nach einem Tor zu neuen Dimensionen bist, sind Golden Teacher Pilze vielleicht genau das Richtige für dich. Diese außergewöhnlichen halluzinogenen Pilze sind bekannt für ihre tiefe spirituelle Wirkung und ihre lehrreiche Natur. Ob du neugierig auf Shrooms bist oder bereits Erfahrungen mit magischen Trüffeln gesammelt hast – Golden Teacher Pilze ...
  • Golden Teacher Pilze: Deine Reise in die Welt der Magie

    Wenn du auf der Suche nach einem Tor zu neuen Dimensionen bist, sind Golden Teacher Pilze vielleicht genau das Richtige für dich. Diese außergewöhnlichen halluzinogenen Pilze sind bekannt für ihre tiefe spirituelle Wirkung und ihre lehrreiche Natur. Ob du neugierig auf Shrooms bist oder bereits Erfahrungen mit magischen Trüffeln gesammelt hast – Golden Teacher Pilze ...
  • Warum ist das HONOR Magic 7 Pro perfekt für Fotografie-Liebhaber?

    Das HONOR Magic 7 Pro wurde für begeisterte Fotografen entwickelt, die das Beste von ihren Smartphones verlangen. Mit modernster Kameratechnologie und einem schlanken Design verspricht dieses Smartphone ein unvergleichliches Fotoerlebnis. Von Schnappschüssen bis hin zu professionellen Porträts ist das Magic 7 Pro für alles gerüstet. Wer sowohl hochmoderne Funktionen als auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ...
  • Warum ist das HONOR Magic 7 Pro perfekt für Fotografie-Liebhaber?

    Das HONOR Magic 7 Pro wurde für begeisterte Fotografen entwickelt, die das Beste von ihren Smartphones verlangen. Mit modernster Kameratechnologie und einem schlanken Design verspricht dieses Smartphone ein unvergleichliches Fotoerlebnis. Von Schnappschüssen bis hin zu professionellen Porträts ist das Magic 7 Pro für alles gerüstet. Wer sowohl hochmoderne Funktionen als auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ...
  • Bürgergeld: Was ist Fakt, was Fake? Grünen-MdB Müller-Gemmeke und Moritz Franz-Gerstein in Ebersbach

    Termin: Donnerstag, 16.1.25, 18.30 Uhr Ort: Ebersbach, Gasthaus Hecht, Kirchheimer Straße 11, 73061 Ebersbach an der Fils Bei einer Diskussion über das Bürgergeld schlagen die Wogen meist hoch. Doch was ist Fakt, was nur ein Gerücht oder gar eine Falschmeldung? Die langjährige Reutlinger Grünen-Bundestagsabgeordnete Beate Müller-Gemmeke will in der unübersichtlichen Gemengelage für Orientierung sorgen. Am ...
  • Neue Website und Nachwuchssuche: Wasserstoffkompetenzstelle des Landkreises Göppingen präsentiert sich

    Der Landkreis Göppingen stärkt seine Position als Vorreiter in Sachen nachhaltige Energiewende: Die neue Website der Wasserstoffkompetenzstelle ist ab sofort online. Unter www.H2RegionGP.de finden Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie Kommunen umfassende Informationen zu Wasserstoffprojekten, innovativen Entwicklungen und den Chancen, die die Wasserstofftechnologie für die Region bietet. Die Website dient als zentrale Plattform für den Austausch ...
  • Digitalisierung angehen: Wie schult man Mitarbeiter im Umgang mit Hardware & Software?

    Während die einen sich auf innovative Möglichkeiten der Digitalisierung freuen, fragen andere sich, ob sie das alles überhaupt brauchen. Doch eines steht fest: Ohne Mitarbeitende, die mit neuer Technik umgehen können, bleibt jede digitale Neuerung ein Papiertiger. Wie also sorgt man dafür, dass alle nicht nur mitmachen, sondern von der Digitalisierung auch profitieren? Dabei geht ...
  • Ein Cent auf Einweg-Plastiktüten für Obst und Gemüse bei Kaufland: Deutsche Umwelthilfe kritisiert Tüten-Cent als dreistes Greenwashing

    Seit Anfang des Jahres verlangt Kaufland einen Cent pro dünne Einweg-Plastiktüte für Obst und Gemüse. Die Bepreisung begründet der Lebensmitteleinzelhändler damit, seine Kundinnen und Kunden für einen bewussteren Verbrauch von Einweg-Plastik zu sensibilisieren. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Tüten-Cent jedoch als wirkungslos und reines Greenwashing. Dazu Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der DUH: „In Deutschland werden ...
  • Aus der Ablage in den Reißwolf: Bei der Durchforstung überfüllter Aktenschränke Fristen beachten

    Der Bund der Steuerzahler Baden-Württemberg weist darauf hin, dass ab Januar 2025 ein großer Teil der aufbewahrten Geschäftsunterlagen in den Reißwolf wandern kann. 2025 sind dies sogar mehr als in den vergangenen Jahren, da durch das Bürokratieabbaugesetz die Aufbewahrungsfristen für Buchungsbelege von zehn auf acht Jahre verkürzt wurden. Allerdings sollte nicht alles was sich über ...
  • Barrierefreier Kinobesuch

    Der Gesprächskreis für Menschen mit Hörbeeinträchtigung und Betroffene trifft sich auch in diesem Jahr wieder Beim nächsten Treffen des Gesprächskreises am Mittwoch, 15.01.2025 von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr geht es um das Thema Kinobesuch und wie dieser barrierefrei gestaltet werden kann, so dass jeder uneingeschränkt am Kinoerlebnis teilhaben kann. Alle Interessierten sind herzlich im ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap