Glücksspiele und Geschicklichkeitsspiele – was ist der Unterschied?

2024-11-26    HaiPress

In der Welt der Spiele ist es manchmal gar nicht so einfach,die verschiedenen Arten voneinander zu unterscheiden. Die einen mögen behaupten,dass man auch bei Geschicklichkeitsspielen einem gewissen Schicksalsfaktor ausgesetzt sei,sodass es im Grunde bei Spielen immer nur um Glück geht.

Dies ist jedoch nicht ganz richtig. Geschicklichkeitsspiele unterscheiden sich maßgeblich von Glücksspielen. Zwei Dinge haben sie jedoch gemeinsam. Einerseits kann man beide Varianten in Online Casinos spielen und dabei beispielsweise einen bruce bet casino promo code nutzen. Andererseits bieten sie jeweils unterhaltsame Gewinnmöglichkeiten. Nehmen wir die zwei Spielvarianten doch genauer unter die Lupe und finden wir heraus,weshalb sie sich unterscheiden und vor allem wie.

Faktoren von Geschicklichkeitsspielen

Der Verlauf von Geschicklichkeitsspielen hängt grundsätzlich von den Fähigkeiten eines Spielers ab. In der Regel muss man solcherlei Spiele etwas länger üben,um sie zu meistern. Dennoch können sie im Endeffekt sehr unterschiedlich gelagert sein. Man kann sie ebenfalls kaum zwischendurch spielen,da ein Spieler sehr aktiv am Geschehen teilnehmen muss,wenn er gewinnen möchte.

Allgemein betrachtet heben sich Geschicklichkeitsspiele durch folgende Faktoren hervor:

Strategie

Übung zum Verbessern der Fähigkeiten

Kontrolle des Spielers

Die Strategie führt ursächlich zum Gewinn

Wer erfolgreich Geschicklichkeitsspiele spielen möchte,der muss über einen hohen Grad an strategischem Denken verfügen. Wendet man die richtige Strategie an und kann man ebenfalls die Strategie innerhalb weniger Minuten dem Zug eines anderen Spielers anpassen,stehen die Chancen gut,einen Gegner im wahrsten Sinne des Wortes Schachmatt zu setzen. Jede einzelne Entscheidung für den nächsten Zug muss wohl überlegt sein.

Wie gut die eigene Strategie ist,hängt stark vom nächsten Faktor ab.

Übung zum Meistern des Spiels

Geschicklichkeitsspiele muss man zunächst kennenlernen und eben üben. Poker ist sicherlich eines der besten Beispiele,um zu veranschaulichen,wie intensiv und lange man für das Spiel üben muss. Je mehr man übt,desto mehr Erfahrungen sammelt man in unterschiedlichen Spielsituationen und wird automatisch besser.

Kontrolle des Spielers

Aufgrund seiner eigenen Fähigkeiten hat ein Spieler einen maßgeblichen Einfluss auf den Spielverlauf. Es kommt darauf an,wie (gut) man spielt und ob man mit seiner Herangehensweise einen Gegner schlagen kann.

Klassische Geschicklichkeitsspiele

Geschicklichkeitsspiele gibt es in zahlreichen Varianten und Formen von damals bis heute:

Poker

Schach

Wortspiele

Sportwetten

eSport

Rommé

Blackjack

Faktoren von Glücksspielen

Bei Glücksspielen dreht sich alles um das reine Glück. Ganz gleich,welches Spiel man spielt,lässt sich der Spielverlauf nicht vorhersagen und hängt mehr von zufälligen Faktoren ab. Fähigkeiten kann man bei ihnen kaum einsetzen,auch wenn es manch einer behaupten mag.

Sie stützen sich maßgeblich auf folgende Faktoren:

Absolute Zufälligkeit

Wahrscheinlichkeiten

Begrenzte Kontrolle von Spielern

Absolute Zufälligkeit

Kein Spieler kann beeinflussen,welche Augenzahl gewürfelt oder welche Karte ausgeteilt wird. An diesem Punkt findet man bereits eine kleine Widersprüchlichkeit bei Kartenspielen,die als Geschicklichkeitsspiele betitelt werden. Zwar kann man bei einigen Kartenspielen den Verlauf mit entsprechendem Know-how beeinflussen,aber eben nicht,welche Karten man ausgeteilt bekommt. Auch dies ist streng genommen dem Zufall überlassen.

Wahrscheinlichkeiten

Wie wahrscheinlich ist es,dass man eine sechs würfelt oder im Roulette die Kugel im Fach ‘33’ landet? Die Chancen stehen relativ gering und tatsächlich liegen Glücksspielen aus diesem Grunde vor allem Wahrscheinlichkeitsrechnungen zugrunde. Sie dienen als Basis,sodass Spieler einen Anhaltspunkt erhalten,wie sie spielen und dadurch die Chance auf einen Gewinn steigern können.

Begrenzte Kontrolle von Spielern

Ganz gleich,wie ein Spieler spielt und welche Strategie er möglicherweise anwendet,kann er eigentlich lediglich bei Glücksspielen lediglich seinen Einsatz kontrollieren. Spezielle Spielstrategien dienen mehr Spielgeldmanagement,um möglichst nicht zu viel zu verlieren und dennoch die Hoffnung auf einen guten Gewinn zu haben.

Klassische Glücksspiele

Klassische Glücksspiele gibt es in ebenso vielen Farben und Formen wie Geschicklichkeitsspiele. Man trifft sie jedoch nicht nur in Casinos an:

Roulette

Baccarat

Dragon Tiger

Videospiele

Slots

Ein wichtiger Unterschied nicht nur für Spieler

Glücksspiele von Geschicklichkeitsspielen unterscheiden zu können ist für Spieler natürlich maßgeblich. Wer sich auf ein Spielabenteuer einlässt,muss wissen,ob er bestimmte Fähigkeiten zum Spiel mitbringen muss. Dies ist ebenfalls ein wichtiger Faktor,wenn man sich für bestimmte Spiele in einem Casino entscheiden möchte.

Es ist allerdings nicht nur wichtig für Spieler,die verschiedenen Spielvarianten entsprechend zu kategorisieren. Seit der Entstehung von Casinos und ihrem Pendant in der virtuellen Welt unterliegen Spiele einer Regulierung von offiziellen Stellen,sobald echte Geldeinsätze Teil eines Spielangebots sind. Regulierungsbehörden erteilen nicht nur Lizenzen,sondern müssen auch festlegen,welche Spiele in einem Land legal gespielt werden dürfen. Beispielsweise sind Glücksspiele in einigen Ländern verboten,Geschicklichkeitsspiele hingegen nicht. In manchen Spielen sieht man eine höhere Gefahr für Spielsucht als in anderen,sodass nur wenige erlaubt werden. Dies wäre der Fall in Deutschland,wo Online Slots erlaubt sind sowie auch Poker,hingegen jedoch kein Roulette oder Blackjack online.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap