Handball-Bundesliga 2024/25: Überblick über die neue Liga-Saison

2024-09-07    filstalexpress.de HaiPress

Die Saison 2024/25 der Handball-Bundesliga rückt näher und die 18 deutschen Handballvereine sind bereit,in der prestigeträchtigsten Liga der Welt zu kämpfen. Die neue Saison verspricht eine spannende zu werden,mit zahlreichen neuen Aufstellungen und neuen Zielen für alle Teilnehmer.

Finanzielle und strategische Herausforderungen

Eine der sich abzeichnenden Dynamiken in dieser Saison betrifft die Reduzierung der Kader als Reaktion auf die steigenden Betriebskosten. Wie Leipzigs Geschäftsführer Karsten Günther erklärte,ist die Aufrechterhaltung von Personalbudgets zunehmend komplexer geworden und zwingt die Vereine zu gezielten strategischen Entscheidungen. In diesem Zusammenhang kann es zu kurzfristigen Personalentscheidungen kommen,da die Vereine erst nach Saisonbeginn in den Markt eingreifen können,insbesondere im Falle von Verletzungen. Dies ist ein Faktor,der die Saison 2024/25 noch unberechenbarer und spannender machen könnte.

Abschiede und Neuankömmlinge

In diesem Jahr verabschiedet sich die Bundesliga von einigen ihrer Ikonen: Spieler wie Hans Lindberg von den Füchsen Berlin und Niclas Ekberg von Kiel treten zurück. Doch neue Talente sind bereit,die Nachfolge anzutreten. Die Rhein-Neckar Löwen haben Ivan Martinovic aus Melsungen geholt,während Niclas Kirkelökke nach Flensburg wechselte. Auch an Verstärkungen aus dem Ausland hat es nicht gemangelt. Der THW Kiel verpflichtete mit dem Dänen Emil Madsen und dem Ungarn Bence Imre zwei vielversprechende Nachwuchsspieler,während der VfL Gummersbach Europameister Kentin Mahé und das Nachwuchstalent Dominik Kuzmanovic in sein Team aufnahm.

Vorhersagen für die Saison 2024/25

Rückblickend auf die letzte Saison,in der Magdeburg mit 30 Siegen aus 34 Spielen dominierte,wird es interessant sein zu sehen,ob die Mannschaft ihre Dominanz beibehalten kann. Die Füchse Berlin und Flensburg-Handewitt als Zweiter und Dritter wollen den Abstand verringern,während Kiel,verstärkt durch Neuzugänge,wieder an die Spitze zurückkehren will.

Melsungen steht nach einem hervorragenden fünften Platz vor der Herausforderung,mit den Spitzenclubs mitzuhalten,während Mannschaften wie Gummersbach und Hannover-Burgdorf versuchen,ihre Positionen an der Tabellenspitze zu festigen.

Die Favoriten für den Titel

Magdeburg präsentiert sich an der Startlinie als die Mannschaft,die es zu schlagen gilt,was auch die Zahlen der Handballwetten-Experten bestätigen. Nach einer herausragenden Saison,die mit dem Gewinn von Meisterschaft und Pokal gekrönt wurde,setzt der Titelverteidiger auf Kontinuität. Mit einem soliden und erprobten Kader hat Magdeburg nur wenige neue Elemente eingeführt und sich auf die Stärke der Gruppe verlassen,die die letzte Saison dominiert hat. Ihre Fähigkeit,Spiele sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sehr ausgeglichen zu gestalten,macht sie zu den Hauptfavoriten auf den Titel.

Füchse Berlin war in der vergangenen Saison Magdeburgs Hauptgegner und belegte den zweiten Platz. Obwohl sie mit Hans Lindberg eine ihrer Stützen verloren haben,konnten die Berliner diesen Abgang mit Tobias Reichmann kompensieren,einem erfahrenen Spieler,der den Unterschied ausmachen kann. Mit einer soliden Defensive und einem gut organisierten Offensivspiel werden die Füchse Berlin zweifelsohne zu den Protagonisten im Titelrennen gehören.

Kiel ist einer der großen Spieler,die in dieser Saison erwartet werden. Nach einem Übergangsjahr 2023/24,das mit einem nicht ganz zufriedenstellenden vierten Platz endete,hat der Verein entschlossen reagiert und den Kader im Sommer deutlich verstärkt. Die Ankunft junger Talente wie Emil Madsen und Bence Imre zeigt den Willen der Kieler,wieder um die Spitze zu kämpfen. Mit einer soliden Siegertradition und einer kämpferischen Mentalität ist Kiel zweifelsohne einer der ernsthaftesten Anwärter auf den Titel.

Melsungen,das in der letzten Saison einen hervorragenden fünften Platz belegte,ist ein weiteres Team,das man im Auge behalten sollte. Mit einem Kader,der mit neuen Talenten angereichert wurde,hat sie die Möglichkeit,den Qualitätssprung zu machen,der nötig ist,um mit den Top-Teams mitzuhalten. Die Ankunft von Schlüsselspielern wie Ivan Martinovic von den Rhein-Neckar Löwen könnte den Unterschied ausmachen. Melsungen ist entschlossen,sich als stabile Kraft unter den Spitzenpositionen zu etablieren,und dieses Jahr könnte die richtige Gelegenheit sein,um nach mehr zu streben.

Die abstiegsgefährdeten Mannschaften

Erlangen beendete die letzte Saison in einer schwierigen Position,knapp über der Abstiegszone. Trotz einiger Veränderungen im Kader gibt es noch viele Unwägbarkeiten in Bezug auf die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft. Gelingt es nicht,mehr Stabilität in die Leistungen zu bringen,droht Erlangen ernsthaft,in den Abstiegskampf verwickelt zu werden.

Eisenach gehört ebenfalls zu den Mannschaften,die um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Nach einer komplizierten Saison 2023/24,in der sie mit den anderen Teams nicht mithalten konnten,geht Eisenach mit der Bürde in die neue Saison,sich deutlich verbessern zu müssen. Trotz einiger Neuzugänge lassen die Tiefe und die Qualität des Kaders Zweifel aufkommen,ob die Mannschaft den Abstieg vermeiden kann. Die Mannschaft muss zu Kontinuität und Solidität finden,wenn sie in der Spitzengruppe bleiben will.

Frisch Auf Göppingen erlebte im vergangenen Jahr eine enttäuschende Saison,die knapp über der Abstiegszone endete. Die Mannschaft hat einige Veränderungen vorgenommen,einschließlich der technischen Leitung,aber es bleibt abzuwarten,ob diese Veränderungen ausreichen,um die Leistung zu verbessern und die Rettung zu finden,oder ob sie nicht ausreichen,um in der ersten Liga zu bleiben. Ein langsamer Start könnte teuer zu stehen kommen.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap