GEM, ein führendes grünes Unternehmen in China, wird an der Schweizer Börse notiert

2022-07-29   

 

C:\Users\XUKAIH~1\AppData\Local\Temp\WeChat Files\c8f10b00350a3c27b984aa1e5b6dea1.png

Abbildung 1 Ein GEM-Industriepark (Jingmen, Hubei, China)

GEM (Börsenkürzel: 002340), ein an der Shenzhen Stock Exchange notiertes Unternehmen, gab bekannt, dass die China Securities Regulatory Commission (CSRC) am 22. Juni 2022 die Genehmigung zur Ausgabe von Global Depository Receipts (GDR) und zur Notierung des Unternehmens an der Schweizer Börse (SIX) erteilt hat. Am 20. Juli 2022 erteilte die SIX GEM die Genehmigung zur Ausgabe von GDR und zur Notierung an der SIX. Bisher war der Weg der GEM zur Ausgabe von GDR und zur Notierung an der SIX ungehindert.

Landung an der Schweizer Börse, Investitionen in grüne Projekte in Übersee und Dienste für die europäische Industrie für neue Energien

Bereits am 30. April 2022 kündigte GEM an, dass das Unternehmen die Emission von GDR und die Notierung an der SIX plant. Diese Mittel sollen zur Unterstützung der europäischen Projekte für das Recycling von Strombatterien und die Herstellung von Strombatteriematerialien, zur Entwicklung und zum Betrieb von Projekten im Zusammenhang mit Nickelressourcen in Übersee, zur Förderung der internationalen Expansion des Unternehmens, zur Stärkung der internationalen Finanzierungskanäle und zur weiteren Verbesserung des globalen Einflusses der Marke verwendet werden.

Im Mai 2022 unterzeichneten GEM und das ungarische Generalkonsulat in Shanghai eine "Absichtserklärung über die Zusammenarbeit bei der Produktion von hochnickelhaltigen Vorprodukten für neue Energiefahrzeuge und das Recycling von Altbatterien". Diese Absichtserklärung betrifft Investitionen in die Produktion von hochnickelhaltigen Grundstoffen für neue Energiefahrzeuge und das Recycling von Altbatterien, die auf den Grundsätzen der Zusammenarbeit, des gegenseitigen Vertrauens und der Investition in den ESG-Wert beruhen. GEM plant den Aufbau einer in Europa führenden, dem Weltstandard entsprechenden industriellen Basis für die Kreislaufwirtschaft im Bereich der neuen Energien in Ungarn, die den Anforderungen der EU-Industrieentwicklung im Bereich der neuen Energien in Bezug auf die Lokalisierung der Materialherstellung und der Umsetzung der neuen EU-Batteriegesetze entspricht.

Ein wichtiges Investitionsprojekt für den von GEM ausgegebenen und an der Schweizer Börse notierten Global Depository Receipt (GDR) ist das Indonesia Nickel Resources Project von GEM. Das Projekt ist auf die Produktion von 50.000 Metalltonnen Nickel-Zwischenprodukten und 4.000 Metalltonnen Kobalt pro Jahr aus lateritischem Nickelerz ausgelegt, um den Bedarf an Nickelressourcen für die Herstellung von ternären Strombatterien zu decken. Bei dem Projekt wird eine umweltfreundliche Technologie angewandt, indem minderwertiges lateritisches Nickelerz (mit einem Nickelgehalt von 0,8-1,2 %) und die Hochdrucklaugungstechnologie (HPAL) verwendet werden, die derzeit in der Pyrometallurgie nicht eingesetzt werden. Die erste Phase des Projekts (mit einer Kapazität von 30.000 Tonnen Nickelmetall) ist bereits abgeschlossen.

Laut dem jüngsten Bericht von Frost & Sullivan wird die globale Industrie für neue Energien bis 2030 den Verbrauch von Nickelressourcen um 3 Millionen Tonnen erhöhen, was fast doppelt so viel ist wie die derzeitige Gesamtausbeutung der weltweiten Nickelressourcen. Dies wird in den nächsten 10 Jahren zu einer Verknappung der weltweiten Nickelressourcen führen und die Nickelpreise hochhalten.

Daher ist das von GEM geführte indonesische Nickelprojekt strategisch zukunftsweisend und wird solide wirtschaftliche Vorteile bringen. Laut der öffentlichen Mitteilung des Unternehmens wird erwartet, dass das Projekt nach seiner Fertigstellung jährlich einen Umsatz von 5,36 Milliarden Yuan und einen Gewinn von 1,06 Milliarden Yuan einbringen wird.

C:\Users\1\Desktop\微信图片_20220720114849.jpg

Abbildung 2 Baustelle des Projekts von GEM in Indonesien

Erforschung von Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG), Umsatzsteigerung um fast das 34-fache und Erreichen einer grünen und schönen Legende

GEM, mit Hauptsitz in Shenzhen, China, wurde vor etwa 20 Jahren von Dr. Xu Kaihua, einem Professor an einer chinesischen Universität, "Green-Eco-Manufacture" genannt. GEM war das erste Unternehmen in China, das ein grünes Konzept mit dem Titel "begrenzte Ressourcen, unbegrenztes Recycling" vorschlug. Das Konzept sieht eine kohlenstoffarme Recyclingindustrie vor, die den doppelten Widerspruch zwischen Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit durch die Nutzung städtischer Minen und die Entwicklung neuer Energiematerialien auflösen und damit auch zu einer weltweiten Verringerung der Treibhausgasemissionen führen soll.

In den letzten 20 Jahren hat GEM kontinuierlich das grüne Entwicklungsmodell "Nutzung von städtischen Minen + neuen Energiematerialien" erforscht, ein auf chinesische Städte ausgerichtetes städtisches Minensystem aufgebaut und sich um das Ziel "Recycling für die Zukunft!" bemüht. Das Unternehmen begann mit dem Recycling von Mobiltelefonbatterien und Nickel-, Kobalt- und Wolframressourcen, dem Recycling von Elektronikschrott und Altfahrzeugen, dem Recycling von Altbatterien und der Kaskadennutzung und Wiederaufbereitung von Strombatterien und stellte schließlich ternäre Strombatterien und 3C-Batterien her. 16 Fabriken der Recyclingindustrie wurden in 11 Provinzen und Städten Chinas errichtet, und es wurde eine Recycling-Kooperation mit fast 500 Millionen Menschen in China aufgebaut, die einen grünen Fußabdruck von 9 Millionen Quadratkilometern hat. In den letzten 10 Jahren hat GEM insgesamt mehr als 32 Millionen Tonnen Abfall recycelt und entsorgt. Die Gesamtmenge an verschrotteten Haushaltsgeräten, die von GEM zurückgewonnen und verarbeitet wurden, beträgt mehr als 75 Millionen Stück, was mehr als 10 % der gesamten Schrottmenge in China ausmacht. Die Gesamtmenge der zurückgewonnenen Kobaltressourcen übersteigt 30.000 Tonnen, was mehr als 200 % der ursprünglichen Kobaltförderung in China entspricht und 20 % der weltweiten Kobaltressourcenrückgewinnung ausmacht. Die Gesamtmenge der zurückgewonnenen Nickelressourcen übersteigt 60.000 Tonnen, was 8 % des primären Nickelabbauvolumens in China entspricht. Die Gesamtmenge der zurückgewonnenen Wolframressourcen beträgt mehr als 30.000 Tonnen, was 5 % des ursprünglichen Wolframabbauvolumens in China ausmacht. GEM hat die Kohlenstoffemissionen weltweit um mehr als 2 Millionen Tonnen reduziert, mehr als 6.000 Hektar Bäume gepflanzt, mehr als 3 Millionen Barrel Öl eingespart, die Abholzung um 3.000 Hektar verringert und die Bodenverschmutzung um mehr als 20.000 Quadratkilometer reduziert. GEM hat eine Reihe von weltweit führenden Batterierecyclingzentren in China aufgebaut, wobei das jährliche Recycling von Altbatterien etwa 10 % des chinesischen Gesamtaufkommens ausmacht. GEM hat auch in Südkorea und Indonesien Anlagen für das Recycling von Strombatterien errichtet und arbeitet mit mehr als 500 Batteriewerken und Autofabriken auf der ganzen Welt zusammen. Die recycelten ternären "Kern"-Materialien werden in 15 % der neuen Energiefahrzeuge mit ternären Batterien weltweit eingesetzt.

6.格林美报废家电绿色处理产线

Abbildung 3 Grüne Entsorgungslinie für Elektronikschrott bei GEM

图2 格林美报废汽车绿色拆解线

Abbildung 4 GEMs grüne Demontagelinie für verschrottete Autos

图5 格林美高镍三元电池材料制造车间

Abbildung 5 Produktionslinie für den ternären Vorläufer der GEM-Batterie

Die industriellen Praktiken von GEM im Bereich der Kreislaufwirtschaft sind ebenfalls weltweit anerkannt. Das Unternehmen hat eine grüne Lieferkette mit vielen weltbekannten Unternehmen aufgebaut. GEM wurde 2018 in Davos mit dem "Global Circular Economy Multinational Corporation Award" und 2020 mit dem "Paulson Sustainable Development Award" ausgezeichnet.

Im Jahr 2021 erreichten die Betriebseinnahmen von GEM dank der schrittweisen Freisetzung der Produktionskapazitäten des Unternehmens und der erheblichen Steigerung der betrieblichen Effizienz 19,301 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 54,83 % gegenüber dem Vorjahr entspricht; der Nettogewinn lag bei 923 Millionen RMB, was einem Anstieg von 123,82 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Seit der Börsennotierung im Jahr 2010 hat GEM weiterhin ein schnelles Wachstum und eine rasante Leistung erzielt. Das Betriebsergebnis stieg um das fast 34-fache, der Nettogewinn um das fast 11-fache und das Nettovermögen um das mehr als 13-fache.

d448cc5ee2db75499a07de1fa79a902

Abbildung 6 Betriebsergebnis, Nettogewinn und Nettovermögen in den letzten zehn Jahren

Mit dem Hochgeschwindigkeitszug der grünen Entwicklung ist in Zukunft ein hohes Wachstum zu erwarten

Mit der rasanten Entwicklung der weltweiten neuen Energieressourcen werden Fahrzeuge mit neuen Energien die Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor schnell ersetzen. Bis 2026 wird der weltweite Absatz von Fahrzeugen mit neuen Energien mehr als 20 Millionen Einheiten betragen. Daher werden Energiebatterien und Batteriematerialien einen riesigen aufstrebenden Markt versorgen.

In den nächsten fünf Jahren wird die zweigleisige grüne Strategie "Abbau städtischer Minen und Entwicklung neuer Energiematerialien" die einmalige rasante Entwicklung der neuen Energien und den Höhepunkt der chinesischen Abfallwirtschaft nutzen, den wachstumsstarken Entwicklungsweg beschreiten und einen guten Investitionswert für globale Investoren schaffen. Für das Jahr 2026 strebt GEM Umsatzerlöse von mehr als 80 Milliarden Yuan an, bei einer Reduzierung der Kohlendioxidemissionen um 1 Million Tonnen. Dies wird dazu führen, dass sich das Unternehmen von der "Umwandlung von Abfall in einen Schatz" zur "Umwandlung von Abfall in eine Kohlenstoffsenke" weiterentwickelt und den grünen Wert des Unternehmens vom Verkauf erneuerbarer Ressourcen zum Verkauf von "Kohlenstoffsenken" steigert, wodurch die weltweit führende Unternehmensgruppe in der grünen Entwicklung entsteht!

Abbildung 7 GEMs zukünftiger "Null-Kohlenstoff"-Industriepark

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap