Republik Korea Gastgeberin der 4. Asien-Pazifik-Konferenz mit Thema „e-Navigation Underway“, einschließlich Sonderschau für Plattform für maritime Konnektivität

2020-08-22   

Das Ministerium für Ozeane und Fischerei (MOF) der Republik Korea ist vom 8. bis 9. September Gastgeber der virtuellen e-Navigation Underway Conference (ENUW) mit dem Thema „Zusammenarbeit zur Harmonisierung der maritimen Digitalisierung“. Die Konferenz wird über eine virtuelle Plattform veranstaltet und gemeinsam mit der dänischen Seebehörde (Danish Maritime Administration, DMA) und der International Association of Marine Aids to Navigation and Lighthouse Authorities (IALA) organisiert. (Grafik: Business Wire)

Das Ministerium für Ozeane und Fischerei (MOF) der Republik Korea ist vom 8. bis 9. September Gastgeber der virtuellen e-Navigation Underway Conference (ENUW) mit dem Thema „Zusammenarbeit zur Harmonisierung der maritimen Digitalisierung“. Die Konferenz wird über eine virtuelle Plattform veranstaltet und gemeinsam mit der dänischen Seebehörde (Danish Maritime Administration, DMA) und der International Association of Marine Aids to Navigation and Lighthouse Authorities (IALA) organisiert


August 18, 2020 10:59 PM Eastern Daylight Time


SEJONG, Südkorea----Das Ministerium für Ozeane und Fischerei (MOF) der Republik Korea ist vom 8. bis 9. September Gastgeber der virtuellen e-Navigation Underway Conference (ENUW) mit dem Thema „Zusammenarbeit zur Harmonisierung der maritimen Digitalisierung“. Die Konferenz wird über eine virtuelle Plattform veranstaltet und gemeinsam mit der dänischen Seebehörde (Danish Maritime Administration, DMA) und der International Association of Marine Aids to Navigation and Lighthouse Authorities (IALA) organisiert.



Die ENUW-Konferenzreihe, die jeweils seit 2012 von der DMA für die Region Europa, seit 2014 von der Küstenwache der USA für die Region Nordamerika und seit 2017 vom MOF für die Region Asien-Pazifik veranstaltet wird, ist der Katalysator für die weltweite Entwicklung und Implementierung der e-Navigation.

Der Schwerpunkt dieser Konferenz wird auf dem Beginn der „Digital@Sea Initiative“ als Rahmen für die internationale Zusammenarbeit bei der maritimen Digitalisierung liegen. Aufbauend auf der von der IMO geleiteten e-Navigation-Initiative wird sich diese Konferenz mit zukünftigen digitalen maritimen Diensten und Kommunikationsnetzwerken, den Herausforderungen der maritimen Digitalisierung und der internationalen Zusammenarbeit befassen.

DMA Generaldirektor Andreas Nordseth betonte, dass die Digital@Sea-Initiative nicht nur die internationale Zusammenarbeit im Bereich der maritimen Digitalisierung in umfassender Weise verstärken, sondern auch zur praktischen Umsetzung vieler Digitalisierungsinitiativen führen wird.

„Die internationale, globale Harmonisierung von Standards ist für eine erfolgreiche Umsetzung der ehrgeizigen digitalen maritimen Agenda absolut notwendig. Die Konferenzreihen ENUW und Digital@Sea sind ein idealer Schritt in diese Richtung“, sagt IALA Generalsekretär Francis Zachariae.

Auf der Konferenz stellen das MOF und Navelink die Maritime Connectivity Platform (MCP) vor und demonstrieren ihren Einsatz für die Bereitstellung von maritimen digitalen Diensten. Die MCP ist eine Plattform, die globale maritime digitale Dienste einschließlich der E-Navigationsdienste der IMO realisiert. Sunbae Hong vom MOF sagt: „Es wird erwartet, dass mehr maritime Gemeinschaften den größten Teil ihrer Vorteile und Lösungen aus der E-Navigation und durch das MCP erhalten werden.“

Bei der diesjährigen Konferenz und dem offiziellen Showcase werden Echtzeit-Videos auf einer Online-Plattform eingesetzt, die es ermöglicht, dass mehr als 500 Personen sich an der Diskussion beteiligen. Auf YouTube sind die Livestream-Übertragungen verfügbar. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap