A Blame Game That Costs Lives

2020-05-05   

The Covid-19 death toll keeps surging every day. As of April 26, the coronavirus casualty has surpassed 50,000 in the United States. When there is a disaster and our beloved ones might suffer or lose life, we look up to someone competent and strong to plan, execute and lead us out of the darkness. But instead we see rivalries and blame games - pointing fingers with ridiculous reasons.

And we saw it on TV. On March 26, White House trade adviser Peter Navarro was confronted by CNN anchor Brianna Keilar over the Trump administration’s lack of preparedness for the coronavirus pandemic. Navarro is a member of the White House coronavirus task force in charge of the supply chain. He replied by blaming the Obama administration and finally China for “having dealt the country a bad hand”. The anchor explicitly told him that he was wasting everyone’s time.

Navarro, among other politicians who are still playing political games in a time of pandemic, wasted not only everyone’s time but public resources that people rely on to get information and assurance by being informed. Before the CNN interview, Navarro has been delivering messages not only useless but hurtful and ridiculous. As a radical China hawk, Navarro tends to bash China and see every one of its successes comes at US expense.

In quite a lot of interviews, Navarro’s comments support the conspiracy theory that coronavirus was created in a laboratory in Wuhan. Besides, he also claimed that China used WHO to hide the virus from the world. These ideas, from the famed conspiracy to WHO being complicit in the lie of China, are supported by no evidence and disturbingly useless at this moment.

It is the job and expertise of scientists to find out the origin of the virus. To politicalize the science only covers the truth not unveiling it. On February 19, the general medical journal The Lancet released a joint statement by medical experts around the world to to condemn conspiracy theories suggesting that COVID-19 does not have a natural origin. The statement said, "Scientists from multiple countries have published and analyzed genomes of the causative agent, severe acute respiratory syndrome coronavirus 2 (SARS-CoV-2), and overwhelmingly conclude that this coronavirus originated from wildlife as have so many other emerging pathogens. This is further supported by a letter from the presidents of the US National Academies of Science, Engineering, and Medicine and by the scientific communities they represent."

In terms of hiding the information on the outburst of the virus, we have heard from the news on early cases through WHO in early January. But the Trump administration did basically nothing to respond. And that’s what really matters: didn’t get the warning and learn from good experience. But it seems that our politicians only care about deflecting blame and fail to fix the underlying problem that created the disaster. And the stubborn hostility toward China is also very dangerous. A mature and constructive perspective of something must be comprehensive. It is never naive name calling. Navarro and all the China-bashers should stop ignoring the lessons and aspects of the Chinese way to combat the virus that really worked.

Ian Johnson, a Beijing-based writer who has lived in China for more than 20 years, wrote in an op-ed for New York Times that the West squandered the precious time that bought by China for them. “More than anything, though, I think that outsiders, especially in the West, fixate on China’s authoritarian political system, and that makes them discount the possible value and relevance of its decisions to them.”

It is sad to see time being wasted and it is outrageous to see time being squandered by people who should protect us from the pandemic. No more blame games. It is the tiny but powerful voice of ordinary people against rumors and endless name callings. And it saves lives.


-END-

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap