Unternehmen

  • Stärkster Anstieg im laufenden Jahr Reallöhne wachsen um 2,7 Prozent

    Auch im dritten Quartal sind die Löhne in Deutschland schneller gestiegen als die Inflation. Die Konsumenten halten ihr Geld trotzdem zusammen.
    11-28     https://www.spiegel.de/wirtschaft/konjunktur-realloehne-wachsen-um-2-7-prozent-a-f432c499-365b-4be6-8c87-ba63b4379d70
  • Gespräche mit Betriebsrat Allianz Partners will offenbar mehr als 1500 Stellen durch KI ersetzen

    In den Callcentern der Allianz arbeiten Zehntausende Menschen. Nun plant der Versicherungskonzern laut Berichten, mehr als 1500 von ihnen durch künstliche Intelligenz zu ersetzen. Im Hintergrund laufen offensichtlich bereits Gespräche.
    11-28     https://www.spiegel.de/wirtschaft/allianz-partners-versicherungskonzern-will-offenbar-mehr-als-1500-stellen-durch-ki-ersetzen-a-8655c55c-7fa7-4315-b4c6-2b6b2cafdb5f
  • Deutschlands düstere Geheimnisse Das Porno-Pergament aus der Klosterbibliothek

    In einer Benediktinerabtei wurde zufällig ein mysteriöses Fragment aus dem Mittelalter gefunden. Der Inhalt gab Rätsel auf, dann machte ein Forscher eine vulgäre Entdeckung.
    11-28     https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/mysterioeses-fragment-das-porno-pergament-aus-der-klosterbibliothek-a-a92e90ac-87ae-40f9-9394-2e8fc96d507a
  • Schleimiger Spielspaß: Wabbelmasse und Co. auf Bor getestet

    Spielschleim oder Hüpfknete sind vor allem bei kleineren Kindern beliebte Spielsachen. Um die gallertartige Form zu erzeugen, verwenden Hersteller bei der Produktion Borsäure beziehungsweise Natriumborat. Durch Verschlucken oder Hautkontakt kann diese Substanz beim Spielen in den Körper gelangen. Daher wurden solche Wabbelmassen im Monitoring 2024 auf das chemische Element Bor untersucht. 40 Proben lagen für ...
    11-28    
  • Weniger Hilfsgelder Uno nennt Kürzungen bei HIV-Mitteln »verheerend«

    Mittelkürzungen der USA und anderer Länder könnten laut Uno zu Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen führen. Einem Bericht der UNAIDS zufolge gibt es in einigen armen Ländern deutlich weniger Medikamente.
    11-26     https://www.spiegel.de/wissenschaft/uno-nennt-kuerzungen-bei-hiv-mitteln-in-bericht-von-unaids-verheerend-a-627f3e04-5e4b-4848-9f27-1993a16f8924
  • Speisen richtig heißhalten: Keimvermehrung mit korrekten Temperaturen und Standzeiten wirksam vorbeugen

    Erhitzte Speisen sollten bis zum Verzehr bei einer Temperatur von mindestens 60 Grad Celsius heißgehalten werden, um das Wachstum von gesundheitsgefährdenden Bakterien zu verhindern. Die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung in der Gemeinschaftsverpflegung haben gezeigt, dass eine stichprobenartige Kontrolle dieser Vorgabe im Rahmen der Routineüberwachung ausreichend ist. Aber auch beim Kochen zuhause sollten lange Standzeiten von ...
    11-26    
  • Ratingagentur Moody's stuft Italiens Kreditwürdigkeit erstmals seit 23 Jahren herauf

    Italien jubelt über die jüngste Bewertung des Landes durch die einflussreiche Ratingagentur Moody’s. Wirtschaftsminister Giorgetti spricht von »wiedergewonnenem Vertrauen in diese Regierung«.
    11-24     https://www.spiegel.de/wirtschaft/italien-moodys-stuft-kreditwuerdigkeit-erstmals-seit-23-jahren-herauf-a-451f0423-7a0e-4b4d-a0c3-3f65372783fe
  • Analyse zur Weltklimakonferenz 2:1 für den Klimaschutz

    Ein Zittersieg nach Verlängerung: Die Klimakonferenz in Brasilien ist zwar ohne konkreten Fahrplan zum Ausstieg aus fossilen Energien zu Ende gegangen, war aber trotzdem ein Erfolg. Der Spielbericht.
    11-24     https://www.spiegel.de/wissenschaft/klimakonferenz-cop30-in-belem-das-taugen-die-ergebnisse-die-analyse-a-05965fb4-dc1a-448a-adc8-e802c52811ed
  • Infrastruktur für E-Mobilität Kabinett beschließt Masterplan für einfaches Laden von E-Autos

    Die Bundesregierung verspricht, das Laden von E-Autos transparenter und einfacher zu machen. Es gibt einen Haken: Teile des Masterplans sind abhängig von der Haushaltslage.
    11-20     https://www.spiegel.de/wirtschaft/elektromobilitaet-kabinett-beschliesst-masterplan-ladeinfrastruktur-2030-fuer-einfaches-laden-von-e-autos-a-61cc854e-55a6-4525-87fb-21d4e45ccb06
  • Stiftung Warentest Mehr als die Hälfte der untersuchten Schokoladen schneidet gut ab

    Kakao ist in diesem Jahr viel teurer geworden. Dennoch ist unter den Siegern der Stiftung Warentest eine vergleichsweise günstige Schokoladentafel neben Edelprodukten zu finden.
    11-20     https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/stiftung-warentest-mehr-als-die-haelfte-der-untersuchten-schokoladen-schneidet-gut-ab-a-8657594b-017c-481f-8cff-f419103113cd
Zuhause 1 2 3 4 Nächste Schwanz

10 Artikel pro Seite (Seite 1 / 41) Insgesamt 406 Artikel

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap