Erfolgreiches Mentorinnen-Programm für Migrantinnen

2025-11-26    HaiPress

105 Frauen haben die aktuelle Runde des Mentorinnen-Programms für Mirgantinnen erfolgreich durchlaufen. Fast die Hälfte fand im Anschluss direkt eine qualifizierte Arbeitsstelle.

Mit einem neuen Rekordergebnis schließt das Extern:Mentorinnen-Programm für Migrantinnen(Öffnet in neuem Fenster) seine neunte Runde ab: 105 Frauen mit Migrationsgeschichte haben das Programm erfolgreich abgeschlossen – so viele wie noch nie.

Das vom Ministerium für Wirtschaft,Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg geförderte Angebot wird von den Kontaktstellen Extern:Frau und Beruf Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) umgesetzt. Ziel ist es,berufliche Chancen für Migrantinnen zu eröffnen,ihre Potenziale sichtbar zu machen und ihnen einen nachhaltigen Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen.

Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut,Ministerin für Wirtschaft,Arbeit und Tourismus,sagte: „Das Mentorinnen-Programm für Migrantinnen ist ein herausragendes Erfolgsmodell,das seit 2017 nachhaltig berufliche Perspektiven schafft. Viele Migrantinnen kommen zu uns,weil sie hier gute Arbeitsbedingungen und eine hohe Lebensqualität für ihre Familien finden. Sie bringen wertvolle Kompetenzen,Erfahrungen und Perspektiven mit,die unsere Wirtschaft dringend braucht. Mit dem Mentorinnen-Programm bauen wir Brücken: Wir unterstützen diese Frauen dabei,ihre Talente zu entfalten,Selbstvertrauen zu gewinnen und ihren Platz im Arbeitsmarkt zu finden. Das ist gelebte Fachkräftesicherung und gelebte Integration zugleich.“

Die Ergebnisse belegen die Wirksamkeit des Programms eindrucksvoll: Fast die Hälfte der 105 Teilnehmerinnen hat im Anschluss eine qualifizierte Arbeitsstelle gefunden. Ein weiteres knappes Drittel der Frauen begann eine Weiterbildung,eine Berufsausbildung oder ein Praktikum. Doch auch darüber hinaus zeigt sich der Erfolg deutlich: Viele Mentees berichten,dass sie durch die intensive Begleitung neues Selbstvertrauen gewonnen haben und nun aktiv ihre berufliche Zukunft planen. Das bestätigen ebenfalls die Ergebnisse der aktuellen Befragung mit sehr hohen Zustimmungswerten.

Abschlussveranstaltung bot Anschlussperspektiven

Im Extern:Haus der Wirtschaft(Öffnet in neuem Fenster) nutzten die rund 150 Teilnehmerinnen die Gelegenheit,auf der Karriere Expo direkt mit Unternehmen wie der Extern:Deutschen Bahn(Öffnet in neuem Fenster),der Extern:EnBW(Öffnet in neuem Fenster) und dem Extern:Klinikum Stuttgart(Öffnet in neuem Fenster) ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen – eine wertvolle Möglichkeit für die Teilnehmerinnen des Programms. Viele weitere Infostände informierten über berufliche Orientierung und Weiterbildung wie zum Beispiel in IT und Verwaltung. Anlaufstellen für Sprachkurse,Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und Qualifikationen sowie Netzwerke für interkulturellen Austausch erweiterten das Angebot für Integration und Beratung.

Mentorinnen-Programm

Die Teilnehmerinnen des Extern:Mentorinnen-Programms(Öffnet in neuem Fenster) (Mentees) werden von ehrenamtlichen Mentorinnen für sechs bis acht Monate bei ihrer beruflichen Entwicklung und ihrer Karriereplanung begleitet. Gemeinsam bilden die Mentees und die Mentorinnen ein sogenanntes Tandem. Die Mentorinnen sind beruflich erfolgreiche Frauen,die häufig selbst einen Migrationshintergrund haben. Bei der Zusammenarbeit geht es um konkrete Fragestellungen zu Bewerbungsunterlagen,Vorstellungsgesprächen,den Kontakt zu Arbeitgebern und arbeits-marktrelevanten Netzwerken,aber auch um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

In den vergangenen Jahren konnte ein Großteil der Mentees einen Arbeitsplatz,eine Ausbildung oder ein Praktikum finden oder sich weiterqualifizieren. Viele Mentees haben neben dem Mentorinnen-Programm auch weitere Angebote der Kontaktstellen Frau und Beruf wie Workshops zur beruflichen Entwicklung genutzt,die allen Frauen offenstehen.

Arbeit

Arbeitsmarkt

Familie

Gleichstellung

Integration

PM Ministerium für Wirtschaft,Arbeit und Tourismus

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap