Bild vergrößern

Lars Klingbeil: Will bei den Planungen auf Wirtschaftlichkeit achten

Foto: Stefan Boness / Ipon / picture alliance

Lars Klingbeil hat offenbar klare Vorstellungen davon,was von dem rund 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaschutz (SVIK) bezahlt werden soll. Die Infrastruktur in Deutschland,so der Finanzminister vergangenen Sonntag bei »Caren Miosga«,sei »peinlich«.

Bei der Frage,was denn besonders peinlich ist und das Geld am dringendsten nötig hat,will der SPD-Politiker laut einem Bericht des »Handelsblatts«

nun kräftig selbst mitbestimmen. Seine Kabinettskollegen will er demnach kontrollieren,wie es unter Berufung auf einen Brief an die anderen Ministerinnen und Minister der Regierung heißt.

»Ein adäquates und bereichsübergreifendes Monitoring des Investitionsfortschritts des SVIK ist ein zentraler Erfolgsfaktor«,hält Klingbeil den Angaben zufolge in dem Schreiben fest.

»Erfolgskontrollen« angekündigt

Der Vizekanzler wolle offenbar dem Eindruck vorbeugen,dass nun jedes Ressort eigene Wunschprojekte finanzieren könne. Auch wenn das Sondervermögen 500 Milliarden Euro umfasse,»sollte uns klar sein,dass diese zusätzlichen Mittel begrenzt sind und wir deshalb ziel- und wirkungsorientiert vorgehen müssen«,wird Klingbeil zitiert. »Wir müssen deshalb die richtigen Schwerpunkte setzen und die Mittel dort einsetzen,wo es am meisten nottut.« Dafür brauche es »angemessene Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen in der Planungsphase«.

data-area="text" data-pos="14">

Bedienen Sie hier unseren interaktiven Rechner: Wie würden Sie die 500 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen ausgeben?

apr

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap