Streit über Bezeichnung Kulturstaatsminister kritisiert geplantes »Veggieburger«-Verbot – Verbraucher sollen entscheiden

2025-10-14    https://www.spiegel.de/wirtschaft/wolfram-weimer-lehnt-geplantes-veggie-burger-verbot-ab-verbraucher-sollen-entscheiden-a-b59167a8-31b6-4bdb-9c14-db8284f7eb97 HaiPress

Bild vergrößern

Kulturstaatsminister Weimer (Ende September in Berlin): »Wir haben sowieso zu viele Regularien und Vorschriften und Regeln aus Europa«

Foto: Michael Kappeler / dpa

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hält nichts vom geplanten Verbot von Bezeichnungen wie »Veggiewurst« oder »Sojaschnitzel« durch das Europaparlament. »Ich denke da liberaler. Das sollen die Verbraucher entscheiden«,sagte der parteilose Politiker in der ntv-Sendung »Blome & Pfeffer«. »Wir haben sowieso zu viele Regularien und Vorschriften und Regeln aus Europa.« Nötig sei »viel mehr Europa,aber viel weniger Bürokratie«.

Das Europaparlament will Bezeichnungen wie »Veggiewurst« verbieten lassen. Auch Begriffe wie »Steak« oder »Burger« sollen dem Willen einer Mehrheit der Abgeordneten nach künftig nur noch für tierische Lebensmittel verwendet werden dürfen: 355 Abgeordnete stimmten in Straßburg für das Verbot,247 dagegen und 30 enthielten sich (mehr dazu hier). Die EU-Staaten müssten dem Vorhaben zustimmen,damit die Vorgaben in Kraft treten können.

Abgeordnete beklagt »ein echtes Verwechslungsrisiko«

Die im Europaparlament zuständige Abgeordnete Céline Imart sieht durch das Vorhaben den Verbraucherschutz gestärkt. Die Politikerin der EVP-Fraktion,zu der auch CDU und CSU gehören,erklärte,es bestehe »ein echtes Verwechslungsrisiko«: Pflanzenbasierte Ersatzprodukte böten etwa nicht die gleichen Nährwerte wie ihre tierischen Originale.

Zudem gehe es bei dem Vorhaben darum,Landwirte zu schützen,sagte Imart. Pflanzliche Lebensmittelhersteller versuchten,den Ruf tierischer Lebensmittel – den Generationen von Landwirten aufgebaut hätten – für die Vermarktung von Konkurrenzprodukten zu nutzen. Hier erfahren Sie mehr dazu,wie sich Imart im EU-Parlament durchgesetzt hat.

data-area="text" data-pos="13">

Die Bundesregierung hat bislang keine Position zu dem Parlamentsbeschluss kommuniziert. Bundeskanzler Friedrich Merz hatte jüngst in einem Interview mit Moderatorin Caren Miosga gesagt

: »Eine Wurst ist eine Wurst. Und eine Wurst ist nicht vegan.« Weiter äußerte er sich zu dem Vorhaben des Europaparlaments jedoch nicht.

aar/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap