Der neue Albaufstieg der A8 muss jetzt endlich gebaut werden– kommunale Spitzen wenden sich mit einem offenen Brief an Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder

2025-10-11    HaiPress

In einem offenen Brief wenden sich die Landräte sowie Oberbürgermeister und Bürgermeister der


Region mit Nachdruck an Bundeverkehrsminister Patrick Schnieder. Im Mittelpunkt Ihrer


Forderung steht der seit Jahrzehnten überfällige Ausbau des Albaufstiegs der A8. Die kommunalen


Vertreterinnen und Vertreter – darunter Landräte sowie Oberbürgermeister und Bürgermeister aus


dem Landkreis Göppingen,dem Alb-Donau-Kreis,der Stadt Ulm und dem Landkreis Esslingen –


machen deutlich: Der Planfeststellungsbeschluss liegt vor,der Spatenstich ist für 2027


angekündigt – die Finanzierung müsse nun verlässlich sichergestellt werden.

„Ein Projekt von dieser Bedeutung darf nicht erneut ins Wanken geraten“,betont Geislingens


Oberbürgermeister Ignazio Ceffalia. „Unsere Stadt,durch die die B10 verläuft,steht bei Staus


oder Vollsperrungen auf der A8 regelmäßig still – die Situation ist für Bürgerinnen und Bürger


sowie den Verkehr nicht länger hinnehmbar.“ Der Oberbürgermeister ist überzeugt,dass politische


Zusagen eingehalten werden müssen. „Alles andere gefährdet das Vertrauen der Menschen in die


Verlässlichkeit unserer Demokratie“,hebt Ignazio Ceffalia hervor. „Deshalb begrüßen wir die


jüngste Mitteilung des Koalitionsausschusses,wonach zusätzliche Mittel für die


Verkehrsinfrastruktur bereitgestellt werden. Mit Nachdruck setzen wir uns nun dafür ein,dass der


Albaufstieg höchste Priorität erhält und eine verbindliche Finanzierungszusage erfolgt.“


Die Verfasser des Schreibens sind sich einig: Der Albaufstieg ist nicht nur ein regionales,sondern


ein gesamtwirtschaftliches Projekt von überragender Bedeutung. Ein weiteres Zögern oder gar ein


Stopp gefährdet nicht nur die europäische Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsraums zwischen


Stuttgart und Ulm,sondern sendet auch ein fatales Signal: „Wenn selbst baureife Projekte von


herausragender Bedeutung nicht umgesetzt werden können,grenzt dies an eine bundespolitische


Bankrotterklärung“,heißt es in dem Schreiben.

Die Unterzeichnerinnen und Unterzeichner bekräftigen daher ihre geschlossene Haltung: „Wir


erwarten,dass auch die Bundesebene ihre Verantwortung übernimmt: für die Menschen,für die


Wirtschaft und für die Zukunft unserer Region.“

Offener Brief zum Ausbau des Albaufstiegs der A8

PM Stadt Geislingen an der Steige

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap