Bild vergrößern
Zug auf der generalsanierten Riedbahnstrecke
Foto: Andreas Arnold / dpa
Die Deutsche Bahn wird ein zentrales Versprechen bei den sogenannten Generalsanierungen ihrer wichtigsten Strecken in einigen Fällen nicht einhalten. Zuletzt hatte die Bahn versprochen,dass nach einer solchen Baumaßnahme mit monatelanger Totalsperrung fünf Jahre lang nicht erneut auf den Strecken gebaut wird. Offenbar plant die Bahn aber bereits zahlreiche Sperrungen noch vor Ablauf dieser fünf Jahre.
Ein Grund dafür ist nach Informationen der Nachrichtenagentur dpa die Leit- und Sicherheitstechnik. Sofern noch nicht geschehen,werden die Strecken bei einer Generalsanierung mit elektronischen Stellwerken ausgestattet. Eigentlich soll die Inbetriebnahme am Ende der Bauzeit erfolgen. Für einige Strecken hat die Bahn der Branche aber nun mögliche Baustellen angemeldet,um die Inbetriebnahme erst einige Monate später vorzunehmen.
data-area="text" data-pos="15">
Anmerkung der Redaktion: Eine Formulierung über die Pläne der Bahn auf den frisch sanierten Strecken wurde nachträglich konkretisiert. In einer früheren Version des Textes hieß es,die Bahn »erwäge zahlreiche Baustellen«,nun schreiben wir: »...plant die Bahn aber bereits zahlreiche Sperrungen noch vor Ablauf dieser fünf Jahre«.
mamk/dpa-AFX