Bild vergrößern
Höcker-Scheibenbauch
Foto: 2019 MBARI
In mehr als 3000 Meter Tiefe ist ein Tauchroboter im Pazifik auf eine bisher unbekannte Fischart gestoßen. Der Höcker-Scheibenbauch sei etwa 100 Kilometer vor der Küste Kaliforniens ins Lichtfeld ihres Unterwasserfahrzeugs geschwommen,schreibt das Monterey Bay Aquarium Research Institute in einer Mitteilung
. Das weibliche Tier sei gut neun Zentimeter groß,führt die beteiligte Forschungsgruppe im Fachblatt »Ichthyology and Herpetology« aus.
Mehr als 400 verschiedene Scheibenbauch-Arten sind bislang beschrieben. Ihren Namen verdanken sie einer Scheibe an ihrem Körper. Diese erlaubt es ihnen,sich am Meeresboden festzusetzen oder auf größeren Meeresbewohnern wie Tiefseekrabben mitzureisen. Scheibenbäuche kommen in zahlreichen Gewässertiefen vor.
Der Höcker-Scheibenbauch zeichnet sich der Mitteilung zufolge durch eine pinkfarbene Haut und viele kleine Erhebungen auf dem Körper aus. Mithilfe von Röntgenbildern,mikroskopischen Aufnahmen und genetischen Analysen bestätigten die Forschenden,dass es sich bei dem Fisch um eine bislang nicht beschriebene Art handelt.
data-area="text" data-pos="8">
Das Exemplar sichteten die Forschenden bereits auf einer Mission im Jahr 2019. Im selben Jahr stießen die Meeresforscher auf zwei weitere Scheibenbäuche. Diese stellten sich ebenfalls als Vertreter bislang unbekannter Arten heraus. Sie wurden den Forschungen zufolge in ungefähr 4000 Meter Tiefe gefunden.
Immer wieder stoßen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in der Tiefsee auf nicht beschriebene Arten. Die Tiefsee beherberge eine »unglaubliche Vielfalt« an Organismen,sagt die an der Studie beteiligte Biologin Mackenzie Gerringer von der State University of New York in Geneseo in der Mitteilung. »Unsere Entdeckung von nicht einer,sondern drei neuen Arten von Scheibenbäuchen erinnert daran,wie viel wir noch über das Leben auf der Erde lernen müssen.«
msk