Kinder zwischen 10 und 14 Jahren lernen von Matthias Steiner,Niklas Luginsland und Aleksandar Askovic ihre Ziele zu erreichen. Vergangenes Jahr zeigte unter anderem der Uhinger Simon Schempp,wie die Mädchen und Jungen etwas für ihre Fitness und mentale Stärke machen können.
Erneut zeigen Leistungssportler in Uhingen,wie Kinder spielerisch ihre Ziele aus eigener Kraft erreichen können. Das 16. Peak Performer Kids Camp und die zweite Auflage dieser Art findet am 13. und 14. September in Uhingen statt. Hierzu kommen auch dieses Mal echte Vorbilder aus Sport und Wirtschaft.
Matthias Steiner,Gründungsmitglied der Stiftung,Olympiasieger und einer der erfolgreichsten deutschen Gewichtheber,nimmt die Kinder mit in die Welt des Gewichthebens,teilen die Peak Performer Stiftung aus München und die Schüssler Escher Stiftung aus Stuttgart mit,die das Kids Camp gemeinsam ausrichten.
Mit praktischen Übungen und motivierenden Worten zeigt Matthias Steiner,wie spannend es ist,sich Ziele zu setzen,dranzubleiben und mit mentaler Stärke über sich hinauszuwachsen.
Mit Leidenschaft Grenzen überwinden
eSport-Profi Niklas Luginsland vom VfB Stuttgart öffnet den Kids die Tür zum digitalen Sport mit einem inspirierenden Vortrag. Trotz Handicap beweist er eindrucksvoll,wie viel Disziplin,Reaktionsvermögen und
Teamgeist im eSport stecken – und dass Leidenschaft Grenzen überwinden
kann.
Positives Denken für erfülltes Leben
Leichtathlet Aleksandar Askovic zeigt den Kids,was Schnelligkeit,Ausdauer und Technik bedeuten. Als aufstrebender Spitzensportler lebt er vor,wie Disziplin und der Wille,niemals aufzugeben,zu sportlichen und persönlichen Erfolgen führen. Darüber hinaus lernen die Mädchen und Jungs,wie entscheidend gesunde Ernährung,regelmäßige Bewegung und ein positives Mindset für ein aktives und erfülltes Leben sind.
„Das Kids Camp in Uhingen verbindet sportliche Praxis mit inspirierenden Vorbildern – und hinterlässt bei den Kindern nicht nur unvergessliche Erlebnisse,sondern auch echte Lust auf Bewegung,Sport und das Verfolgen eigener Ziele“,teilen die Stiftungen mit. „Wer all das in so jungen Jahren schon lernt,meistert später als erwachsener Mensch die Hürden des Lebens viel leichter und lässt sich auch von Rückschlägen nicht so einfach aus der Bahn werfen“,betont Uhingens Bürgermeister Matthias Wittlinger.
Denn neben dem Kennenlernen und Ausprobieren vielseitiger Sportarten wie Biathlon,Judo,Football,Leichtathletik oder Krafttraining stehen auch mentale Stärke,Selbstwahrnehmung,Anatomie und Ernährung im Fokus des Camps. Mit vielen verschiedenen Stationen und einem umfassenden Programm zeigt das Peak Performer Kids Camp: Leistung macht Spaß,wenn sie aus innerem Antrieb entsteht.
Gemeinsam Erfolge feiern
Die teilnehmenden Kinder lernen,wie wichtig Teamgeist,Durchhaltevermögen und Neugier auf Neues sind. Ganz unabhängig von sportlichem Können,körperlicher Konstitution oder Herkunft ist jedes Kind willkommen – die gelebte Inklusion im Camp sorgt dafür,dass alle miteinander lernen,voneinander profitieren und gemeinsam Erfolge feiern.
Zukunft gestalten durch die Weitergabe und Entwicklung von Grundwerten
„Wir möchten Kindern Mut machen,ihre Komfortzone zu verlassen,neue Fähigkeiten zu entdecken und an sich selbst zu glauben“,so die Initiatoren der Peak Performer Stiftung. Die Camps orientieren sich an den sieben Grundsätzen der Stiftung – darunter: „Aus Fehlern Stärke entwickeln“ oder „Sich bedingungslos füreinander einsetzen“. Diese Werte sind entstanden aus den Erfahrungswerten von rund 40 Peak Performern aus Sport und Wirtschaft. Ziel ist es,dass bei den Peak Performer Kids Camps diese Werte
sich in den Kindern entfalten und wachsen,basierend auf einer inneren Wertebasis,die schon in ihnen vorhanden ist.
Das 16. Peak Performer Kids Camp Württemberg 2025 wird in der Haldenberg-Halle in Uhingen stattfinden und richtet sich an Kids zwischen 10 und 14 Jahre. Sie haben die Möglichkeit,sich mit anderen motivierten
Kindern auszutauschen und zu erfahren,wie wichtig die richtige Einstellung ist,um ihre Ziele zu erreichen. Neben Challenges,bei denen die Mädchen und Jungen deren Wettbewerbscharakter und Teamfähigkeit unter Beweis stellen können,stehen auch spannende und inspirierende Vorträge auf dem Programm.
Weitere Informationen zum 16. Peak Performer Kids Camp Württemberg 2025 finden Sie unter https://www.peak-performer-stiftung.de/kids-camps/2025/stuttgart.php
Foto: Peak Performer Stiftung
PM Stadtverwaltung Uhingen