Zu Beginn des neuen Kindergartenjahres sehen sich auch im Kreis Göppingen viele Familien mit hohen Gebühren konfrontiert. Diese Betreuung in Kitas und Kindergärten sollte beitragsfrei sein – finanziert durch das Land,fordert die Göppinger Landtagskandidatin und Salacher Gemeinderätin Sabrina Hartmann (SPD). „Die Abschaffung der Gebühren würde junge Eltern in vielen Fällen um mehrere hundert Euro im Monat entlasten“,betont Hartmann. Es sei nicht nachvollziehbar,warum in Baden-Württemberg nicht möglich sein soll,was im Nachbarland Rheinland-Pfalz gut funktioniere.
Neben der effektiven Entlastung zahlreicher Familien im Landkreis wären gebührenfreie Kindergärten auch ein wichtiger Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit und einer wirksamen Bekämpfung der Kinderarmut. „Die Grundlage für eine erfolgreiche Bildungsbiographie wird bereits im Kindesalter gelegt. Daher sollte jedes Kind in unserem Landkreis von Beginn an die bestmögliche Förderung erhalten,unabhängig vom Geldbeutel der Eltern“,betont Hartmann mit Blick auf die teilweise großen Unterschiede bei den Kita-Gebühren in den Kreiskommunen.
Auch die Vereinbarkeit von Familie und Beruf würde dadurch verbessert,zeigt sich Sabrina Hartmann überzeugt: „Es kann nicht sein,dass sich Eltern fragen,ob es sich überhaupt lohnt mehr arbeiten zu gehen,wenn am Ende wieder mehrere hundert Euro für die Betreuung aufgebracht werden müssen. Es ist auch für unsere Wirtschaft ein großer Nachteil,wenn qualifizierte Fachkräfte dem Arbeitsmarkt aufgrund solcher Hürden nicht zur Verfügung stehen.“
Umso mehr gehe es darum,ein qualitätsvolles und gebührenfreies Betreuungsangebot zu ermöglichen – gerade auch mit Blick auf die Integration von Kindern mit Migrationsgeschichte,deren Spracherwerb vom regelmäßigen Kindergartenbesuch sehr profitiert. „Jetzt kommt es darauf an,unser Land und den Kreis Göppingen durch eine vom Land finanzierte gebührenfreie Kinderbetreuung ein Stück gerechter zu machen. Dafür werde ich mich mit Nachdruck einsetzen“,so Hartmann.
PM SPD Kreisverband Göppingen