Wirtschaftliche Entwicklung IWF rechnet 2025 mit Miniwachstum in Deutschland

2025-07-30    IDOPRESS

Bild vergrößern

Das Containerterminal im Hamburger Hafen

Foto: Daniel Bockwoldt/ dpa

Geringere US-Zölle und das Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung lassen den Internationalen Währungsfonds (IWF) etwas optimistischer auf die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland blicken. Die Bundesrepublik dürfte im laufenden Jahr nun ein Miniwachstum von 0,1 Prozent erzielen,wie der IWF mitteilte. Zuvor hatte der Währungsfonds noch eine Stagnation prognostiziert. Für 2026 bleibt die Organisation bei ihrer Prognose von 0,9 Prozent Zuwachs.

Am Sonntag hatten sich die Europäische Union und die USA auf einen Zollsatz von 15 Prozent auf die meisten EU-Importe in die Vereinigten Staaten geeinigt. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump damit gedroht,ab dem 1. August 30 Prozent auf die meisten EU-Produkte zu erheben. Die neue Regelung gilt jetzt auch für Autos,Halbleiter und Pharmaprodukte. Für bestimmte Güter wie Aluminium und Stahl sollen die Zölle unverändert 50 Prozent betragen.

Auch für die Eurozone wird der IWF optimistischer: Die Wachstumsprognose stieg auf 1,0 Prozent – das sind 0,2 Prozentpunkte mehr als bislang erwartet. Unter anderem liege das an einem starken Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts von Irland – das Land habe besonders viele Pharmaprodukte in die USA exportiert und dort investiert.

data-area="text" data-pos="12">

Für die Weltwirtschaft erhöhte der IWF seine Prognose für das laufende Jahr nun auf 3,0 Prozent Wachstum (plus 0,2 Prozentpunkte). Der Ausblick für 2026 liegt nun bei 3,1 Prozent nach 3,0 Prozent zuvor.

ahr/dpa

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap