Wenn du eine neue Sprache lernen möchtest,triffst du damit eine gute Entscheidung. Schließlich kannst du dich mit den neu erworbenen Kenntnissen nicht nur im Urlaub besser verständigen,sondern verbesserst auch deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Einige Arbeitgeber unterstützen ihre Mitarbeitenden für den Online-Sprachkurs sogar finanziell. Doch was,wenn du von keiner Stelle einen Zuschuss erwarten kannst? Die gute Nachricht vorab: Meistens amortisiert sich der Sprachkurs auch dann in relativ kurzer Zeit. Allerdings solltest du vor der Anmeldung auf ein paar Details achten.
Muss es unbedingt ein Online-Sprachkurs sein?Im direkten Vergleich hast du womöglich bereits festgestellt,dass es sich hierbei um eine vergleichsweise kostspielige Lernmethode handelt. Die Statistik zeigt aber,dass es sich um eine besonders effiziente Art des Lernens handelt,die dich wahrscheinlich bedeutend schneller ins Ziel führt als der Kurs in der Volkshochschule oder das vollständige Selbststudium via Smartphone-App.Denn bei diesem Kurs handelt es sich um eine Form des Live-Homeschoolings,die erfahrungsgemäß zu einem höheren Maß an Selbstdisziplin führt. Trotzdem musst du das Haus zum Lernen nicht verlassen – und je nach gebuchtem Kurs kannst du deine Lerneinheiten zudem an deinen Tagesrhythmus anpassen. Damit ist noch keine Erfolgsgarantie verbunden – aber du hast eine stabile Basis,auf der du aufbauen kannst.
Welche Sprache darf’s denn sein?Keine Sprache ist einer anderen überlegen. Doch wenn du die Kosten komplett selber tragen musst,solltest du nicht nur dein Interesse,sondern auch deinen Bedarf im Fokus haben. Ein Online-Englischkurs ist für das berufliche Vorwärtskommen in Deutschland und Europa eine sicherere Bank als ein Lehrgang in einer Regionalsprache mit nur wenigen Sprechern. Doch auch das lässt sich nicht verallgemeinern: Niemand kennt dich und deine beruflichen Pläne so gut wie du. Solltest du trotzdem noch Zweifel oder Fragen haben,hilft dir ein professionelles Beratungsgespräch weiter – etwa im örtlichen Berufsinformationszentrum.Übrigens: Wenn Deutsch nicht deine Muttersprache ist und du bei den Sprachkenntnissen einen gewissen Nachholbedarf hast,kannst du deine Kenntnisse natürlich auch durch einen Sprachkurs verbessern.
Lohnt sich die Sache finanziell?Abhängig von deinem Lernziel kannst du für den Sprachkurs mit Gesamtkosten von mehreren tausend Euro rechnen – ganz gleich,ob du eine andere Sprache oder Deutsch online lernen möchtest. Da liegt die Frage auf der Hand,ob sich diese Investition irgendwann auszahlt. Und tatsächlich lohnt sich auch hier ein Blick in die Statistik: Durch Sprachkenntnisse steigen deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt signifikant an. Falls du aktuell in einem Beschäftigungsverhältnis bist,hast du gute Karten für einen beruflichen Aufstieg – inklusive höherem Einkommen.Solltest du dich nach einem neuen Job umschauen,bist du durch die neu erlernte Sprache besser qualifiziert,was die Wahrscheinlichkeit positiver Rückmeldungen ebenso erhöht wie die Chance auf ein attraktives Einstiegsgehalt. Je nach Rechenmodell (und deinen individuellen Faktoren) wird sich die Investition in deine Sprachkompetenz in zwei bis vier Jahren amortisiert haben.
Wichtig: Ohne Sitzfleisch wird es schwierigJa,ein Online-Sprachkurs ist eine probate Methode zum Erlernen von Fremdsprachen. Ein Selbstläufer ist die Sache trotzdem nicht. Auch hier sind Fleiß und Disziplin also unerlässlich. Tipp: Feiere auch kleine Erfolge deines Sprachtrainings,dann wird dein Weg bereits zu einem ersten Ziel. Viel Spaß dabei!Image by Oleksandr Pidvalnyi from PixabayPM
Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.