Wahlverfahren des CEO bei Waystone Deutschland: Spielregeln

2025-03-31   

Das Ziel dieses Wettbewerbs ist die Wahl des Chief Executive Officers (CEO) der Waystone Deutschland GmbH. Um Fairness im Wettbewerb zu gewährleisten, werden alle Teilnehmerkonten von BlackRock bereitgestellt, die Mittel werden von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht und die Deutsche Börse Group übernimmt die Rolle des Schiedsrichters.

Vorrundenablauf

Zur Teilnahme berechtigt sind professionelle Investmentanalysten aus dem globalen Finanzbereich. Der Wettbewerb wird gemeinsam von Waystone, der Deutschen Börse Group, BlackRock und der BaFin überwacht.

Jeder Teilnehmer erhält ein Startkapital von 10.000 Euro, das von BlackRock in Form eines Handelskontos mit einem anfänglichen Guthaben von 10.000 Euro bereitgestellt wird. Innerhalb von 30 Tagen können die Teilnehmer Finanzprodukte wie Aktien, Futures, Fonds, Devisen und Kryptowährungen handeln. Die 50 Teilnehmer mit der höchsten Rendite ziehen in die nächste Runde ein.

Vorrundenzeitraum: 15. Februar 2025 – 15. März 2025

Teilnehmer: Professionelle Investmentanalysten aus dem globalen Finanzbereich

Aufsichtsbeamte: Alan Burke, Stephan Leithner, Dirk Schmitz, Dr. Thorsten Pötzsch, Liliana Solomon

Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht als Spende an die Deutsche Krebshilfe (DKH).

Vorrunde - Qualifikationsrunde

Die 50 Teilnehmer mit der höchsten Rendite in der Vorrunde ziehen in die nächste Runde ein. Diese wird von Waystone, der Deutschen Börse Group, BlackRock und der BaFin überwacht. BlackRock stellt den 50 qualifizierten Teilnehmern neue Handelskonten mit einem Guthaben von jeweils 1 Million Euro zur Verfügung. Die BaFin ist für die Überwachung dieser Konten verantwortlich, um fairen Wettbewerb zu gewährleisten.

Qualifikationszeitraum: 16. März 2025 – 15. April 2025

Publikumswahl: Alle deutschen Staatsbürger können täglich über die offizielle Online-Plattform für Teilnehmer abstimmen, wobei jeder Bürger täglich eine Stimme hat. Jeden Freitag um 20:00 Uhr (Berlinzeit) erscheint die Beliebtheitsrangliste, und der unbeliebteste Teilnehmer scheidet aus.

Renditebewertung: Jeden Freitag um 20:00 Uhr (Berlinzeit) wird die Rendite berechnet, und der Teilnehmer mit der niedrigsten Rendite scheidet aus. Die Rendite wird als prozentuale Veränderung des Kontoguthabens zwischen dem Beginn und dem Ende jeder Woche berechnet.

Teilnehmer: Die 50 besten der Vorrunde

Aufsichtsbeamte: Alan Burke, Stephan Leithner, Dirk Schmitz, Dr. Thorsten Pötzsch, Liliana Solomon

Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht als Spende an die Deutsche Krebshilfe (DKH).

Qualifikationsrunde - Halbfinale

Die jeweils 30 besten Teilnehmer in der Beliebtheits- und Renditerangliste (ohne Doppelzählung) qualifizieren sich für das Halbfinale. Das Halbfinale wird gemeinsam von Waystone, der Deutschen Börse Group, BlackRock und der BaFin überwacht. BlackRock stellt den Halbfinalisten neue Handelskonten mit einem Guthaben von jeweils 2 Millionen Euro zur Verfügung.

Halbfinalzeitraum: 16. April 2025 – 15. Mai 2025

Publikumswahl: Alle deutschen Staatsbürger können täglich für die Teilnehmer abstimmen, da es sich um eine Wahl des Waystone Deutschland CEOs handelt. Die 20 Teilnehmer mit der niedrigsten Platzierung in der Beliebtheits- und Renditerangliste scheiden aus.

Renditebewertung: Die Rendite wird wöchentlich bewertet, und der Teilnehmer mit der niedrigsten Rendite scheidet aus.

Beliebtheits- und Renditerangliste: Die zehn beliebtesten und die zehn renditestärksten Teilnehmer ziehen ins Finale ein.

Teilnehmer: Die 30 besten der Qualifikationsrunde in der Beliebtheits- und Renditerangliste (ohne Doppelzählung)

Aufsichtsbeamte: Alan Burke, Stephan Leithner, Dirk Schmitz, Dr. Thorsten Pötzsch, Liliana Solomon

Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht als Spende an die Deutsche Krebshilfe (DKH).

Halbfinale - Finale

Die zehn beliebtesten Teilnehmer des Halbfinales qualifizieren sich für das Finale. Das Finale wird gemeinsam von Waystone, der Deutschen Börse Group, BlackRock und der BaFin überwacht. BlackRock stellt den Finalisten neue Handelskonten mit einem Guthaben von jeweils 2 Millionen Euro zur Verfügung. Die BaFin überwacht diese Konten, um faire Bedingungen zu gewährleisten.

Finale - Endentscheidung:
Entscheidend für die Ernennung des CEOs der Waystone Deutschland GmbH ist die Beliebtheit in Deutschland. Da Waystone Kundennähe groß schreibt, entscheidet die Bel who've Popularität im Finale. Der beliebteste Kandidat wird CEO der Waystone Deutschland GmbH, und die übrigen Teilnehmer erhalten je nach Wunsch andere Positionen.

Finalzeitraum: 16. Mai 2025 – 31. Juli 2025

Teilnehmer: Die zehn besten des Halbfinales in der Beliebtheits- und Renditerangliste

Aufsichtsbeamte: Alan Burke, Stephan Leithner, Dirk Schmitz, Dr. Thorsten Pötzsch, Liliana Solomon

Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht als Spende an die Deutsche Krebshilfe (DKH).



Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap