Landtagsabgeordnete Ayla Cataltepe zu Gast beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU (EAK) im Kreis GP

2025-03-03    IDOPRESS

Mit Konvertiten hat man beim Evangelischen Arbeitskreis der CDU Erfahrung. Sind sie doch nicht selten besonders stark in der Überzeugung,die besten Botschafter des neuen Weges. Letzten Endes hat der ganze evangelische Glaube seine Wurzeln darin,daß es nicht gelungen war,die Kirche zur reformieren,wichtige Dinge zu korrigieren. Es war daher naheliegend,Ayla Cataltepe MdL zu einem intensiven Austausch,zu einem angeregten Gesprächsabend einzuladen. Hat sie doch die Grünen,denen immer wieder von ehemaligen Mitgliedern sektenartige Strukturen bescheinigt werden,nach Jahren der Mitgliedschaft und Leidens unter dem fruchtlosen Bemühen,Dinge anzustoßen,verlassen. Der neue EAK-Kreisvorsitzende Johannes Blum freute sich daher sehr,die bekennende Alevitin Cataltepe zur ersten Veranstaltung nach Reaktivierung des EAK-Kreisverbandes begrüßen zu können.

Gerade der Umgang mit den Themen Migration,Integration,politischer Islam,Islamismus und,unter anderem,Rechts- und Linksextremismus treibt Ayla Cataltepe seit langem um. Sie berichtete engagiert von Erfahrungen und Erkenntnissen,die vor allem aber bei den Grünen unbeachtet blieben.

“Seit den 60er Jahren bis heute haben diese Themen immer etwas mit der Entwicklung im Ausland zu tun. Man muß auch immer die Auslandsregierungen und die politischen Entwicklungen im Blick haben”,betont Cataltepe. “In den Moscheen wird gesprochen,wer gewählt werden soll.” So sei die BIG-Partei,die beispielsweise in Ebersbach Erfolge feiern konnte,der deutsche Ableger der türkischen AKP. Auch unter dem Dach der Vereinigung der Türkischen Kulturvereine (VTV) versammelten sich extremistische Vereine. Antisemitismus sei ein zentrales verbindendes Element.

“Ich kenne keine liberale und demokratische muslimische Einrichtung,zu der man hingehen könnte und über demokratische Inhalte reden könnte”,gibt sich Cataltepe keinen Illusionen hin. In Deutschland tobe ein Kulturkampf der unterschiedlichen islamistischen Richtungen.

Und dann wurde die Landtagsabgeordnete der CDU noch deutlicher: “Mein Vater kam damals nicht aus der Türkei nach Deutschland,um dort irgendwann die Unsicherheit seiner Tochter und Enkelin zu sehen. Ich meide mittlerweile bestimmte Bereiche – warum sollte ich das nicht ansprechen dürfen?!” Es gelte,faktenbasiert zu arbeiten,um etwas bewirken zu können. “Wenn wir uns weiter in ideologischen Blasen wie den Linken bewegen,wer stimmt mit wem ab,statt unser politisches Handeln nach der Alltags- und Lebensrealität der Menschen zu richten” und dem Weg von Friedrich Merz zu folgen,würde man das Land an die extremen Ränder und auch an die AfD verlieren.

Abschließend betonte Ayla Cataltepe,eine Stimme der Migranten sein zu wollen,um diese nicht,wie in vielen gut integrierten Fällen schon zu sehen,an die AfD zu verlieren. “Ich will Mut machen mit meinem Beispiel,diejenigen Bürger mit Migrationshintergrund mitnehmen. Wir haben diese Mitbürger vielfach unter uns,und ihnen reicht es,dass die öffentliche Debatte auf die Islamisten verkürzt wird. Wir brauchen nichts dringender als: Austausch!”

PM CDU Kreisverband Göppingen

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Dr. Sivan Xiwen Arzt-Brand erhält den Titel "Große Marke Chinas" – Stärkt Gesundheit Chinas mit Technologie

    Bei der Veröffentlichung der "Front Runner Project Member List" für die "Große Marke Chinas" 2025
  • Sommer, Sonne, S(tr)and

    Der Göppinger Stadtstrand steht wieder in den Startlöchern: Ab Dienstag, 15. Juli, lädt der Beachplatz vor dem Rathaus wieder zum Buddeln oder Entspannen ein. Bald geht es los. Ab Montag, 14. Juli, wird der Beachplatz von den Mitarbeitenden des Betriebshofs der Stadt Göppingen aufgebaut und etwas mehr als 100 Tonnen Sand werden die schiefe Ebene ...
  • L 1217: Barrierefreier Umbau der Bushaltestelle „Am Warmen“ in Mühlhausen im Täle startet

    Die Bushaltestelle „Am Warmen“ an der L 1217 in Mühlhausen im Täle wird barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten finden vom 9. Juli bis 24. Juli 2025 statt. Ersatzbushaltestellen werden eingerichtet. Der Verkehr wird per Ampelschaltung geregelt. Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) baut 2025 insgesamt sechs Bushaltestellenpaare in den Landkreisen Rems-Murr und Göppingen barrierefrei um. Um einen barrierefreien Ein- ...
  • Bäckerei-/Imbissbetrieb wegen Hygienemängeln vorläufig geschlossen

    Am Vormittag des 01.07.2025 wurde ein Lebensmittelunternehmen im Raum Göppingen aus Verbraucherschutzgründen vorläufig geschlossen. Der Bäckerei-/Imbissbetrieb wurde am 01.07.2025 im Rahmen einer Routinekontrolle durch Lebensmittelkontrolleurinnen überprüft. Dabei wurden zahlreiche und teils gravierende Hygienemängel festgestellt. Verschiedene Lebensmittel, wie z. B. Fleisch, Thunfisch, Wurstaufschnitt, Käse, Joghurt und Silberzwiebeln in einer Lake waren verdorben, eindeutig erkennbar anhand von ...
  • „WachsMalPlatz“ bei der Jugendherberge Hohenstaufen geht in die nächste Runde

    Das Gemeinschaftsprojekt „WachsMalPlatz“des DJH Landesverbands Baden-Württemberg und der Stadt Göppingen, ein Projekt von und für Kinder und Jugendliche, startet dieses Jahr mit vier neuen Workshops in die nächste Runde. Im Mittelpunkt steht die Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts – tatkräftig unterstützt von der Firma Leonhard Weiss. Als Projektteilnehmer bringen sich insbesondere die Auszubildenden von Leonhard Weiss ...
  • Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest

    Der Stadtbezirk Bezgenriet feiert am Samstag, 12. Juli, sein Kinderfest. Die Vereine und örtlichen Organisationen werden einen bunten Festzug bieten. Nach der Festrede von Oberbürgermeister Alex Maier und dem gemeinsamen Singen des Maientagliedes „Geh aus mein Herz und suche Freud“ beginnen die Vorführungen der Kinder auf der Festwiese. Das Kinderhaus Sonnenschein, der Naturkindergarten und die ...
  • Stadtradeln: Weilheim fuhr wieder mit

    Zahlreiche Weilheimerinnen und Weilheimer traten in die Pedale und sammelten wieder etliche Kilometer beim Stadtradeln. Drei Wochen lang konnten im Rahmen der bundesweiten Aktion Radkilometer erstrampelt werden. Das Resümee in Weilheim: 21Teams, 203 aktive Radlerinnen und Radler, 49.585,6 Radkilometer. Mit der Siegerehrung auf dem Weilheimer Marktplatz am vergangenen Freitag fand das Stadtradeln, seinen krönenden Abschluss. ...
  • Das ALB FILS KLINIKUM bezieht am 5. Juli 2025 seinen Neubau – Ein Begleiter für jeden Patienten – Für Besucher geschlossen

    Am Montag, den 7. Juli, beginnt ein neuer Abschnitt für das Gesundheitswesen in der Region: Das ALB FILS KLINIKUM startet den regulären stationären und ambulanten Betrieb in seinem modernen Klinikneubau. Der Samstag davor (5. Juli 2025) allerdings wird noch zu einer besonderen Herausforderung: An diesem Tag findet der Umzug der Patienten statt. Der Weg vom ...
  • Heute begann die Amtszeit des neuen Landrats Markus Möller für den Landkreis Göppingen

    Landrat Markus Möller hat am heutigen Dienstag (1. Juli) seinen Dienst im Landratsamt Göppingen aufgenommen. „In den Wochen nach meiner Wahl am 4. April habe ich mich intensiv, auch durch viele Gespräche, auf meinen Dienstantritt im Landkreis Göppingen vorbereitet. Nun freue ich mich über meinen heutigen Start und, dass ich schon auf dem Weg zur ...
  • Eröffnung Kids-Hörpfad und Abenteuerjagd am 20. Juli 2025: Kinder und Familien entdecken die Hiltenburg neu!

    Nach dem erfolgreichen Start des Hiltenburg-Hörpfads für Erwachsene anlässlich des Jubiläums „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ im September 2024 geht das Hörerlebnis jetzt in die nächste Runde:  Bald laden auch kindsgerecht gestaltete Hörstationen kleine Entdeckerinnen und Entdecker zum Lauschen ein. Diese sind dann – zusätzlich zu den Versionen für Erwachsene - über die vor Ort ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap