Klimaberufe weiterhin gefragt – Mehr Jugendliche entscheiden sich für eine Ausbildung im Handwerk

2025-02-12    HaiPress

Trotz rückläufiger Schülerzahlen konnten die Handwerksbetriebe der Region Stuttgart 2024 mehr Auszubildende gewinnen als im Vorjahr. „Wir sind auf einem guten Weg bergauf“,freut sich Peter Friedrich,Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart bei der Jahrespressekonferenz am Dienstag in Stuttgart. Es bleibe aber auch noch viel zu tun.

2024 haben 4063 Auszubildende eine Ausbildung im Handwerk in der Region Stuttgart begonnen,ein Plus von 49 Neuverträgen. „Dass trotz eines sinkenden Bewerbermarktes das Handwerk der Region Stuttgart wieder mehr Jugendliche für sich gewinnen konnte,ist eine besondere Leistung“,erklärt Kammerchef Peter Friedrich. Besonders erfreulich sei,dass auch die Anzahl der Ausbildungsbetriebe wieder gestiegen sei. „Die Handwerksbetriebe brauchen qualifizierte Fachkräfte,die Ausbildung des eigenen Nachwuchses liegt in der DNA des Handwerks“,freut sich Friedrich.

Die Mehrzahl der Azubis hätten weiterhin einen Haupt- oder Realschulabschluss. 2024 sei außerdem die Anzahl der Azubis mit einem im Ausland erworbenen Schulabschluss um 55 auf 153 gestiegen. „Leider haben weniger Azubis mit Abitur oder Fachhochschulreife eine Ausbildung im Handwerk der Region begonnen“,so Peter Friedrich vor der Presse in Stuttgart und ergänzt: „Dafür beobachten wir,dass Studienabbrecher doch ihren Weg ins Handwerk finden. Es wäre schön,wenn wir ihnen diesen Umweg ersparen könnten und sie auf direktem Weg in die handwerkliche Ausbildung kommen.“

Gleichwertigkeit von dualer Ausbildung und akademischer Bildung

Es brauche daher ein Umdenken,nicht nur bei den Schülerinnen und Schülern,sondern auch bei den Lehrkräften und Eltern. „Wer will,dass es das eigene Kind einmal besser haben wird,der sollte ihm zum Handwerk raten. Das Handwerk bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten für jedes Talent,die Verdienstchancen sind gut,Handwerker sind gesucht,die Arbeit ist sinnstiftend und in keiner anderen Branche kann man so schnell sein eigener Chef werden“,betont der Kammerchef. „Wir werden daher nicht müde,eine ergebnisoffene Berufsorientierung an allen Schularten zu fordern.“ Das neue Schulgesetz verpflichte zwar endlich Gymnasien,gleichermaßen für die berufliche wie für die akademische Ausbildung zu qualifizieren,doch diese Verpflichtung müsse erstmal mit Leben gefüllt werden. Die Politik müsse außerdem die vollumfängliche Gleichwertigkeit der dualen Ausbildung zur akademischen Ausbildung festschreiben. „Das ist schon seit Jahren eines unserer größten Anliegen und es bewegt sich nichts“,kritisiert Friedrich.

Die junge Generation suche vor allem nach einem Sinn in ihrer Arbeit. „Dafür ist das Handwerk prädestiniert: Jeden Tag sehen die Handwerkerinnen und Handwerker,was sie geschaffen haben. Sie können aktiv die Zukunft mitgestalten und die Modernisierung und Digitalisierung vorantreiben“,so Friedrich. Gefragt sind daher weiterhin die Klimaberufe. Die Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik hatten sechs Ausbildungsverträge mehr,die Mechatroniker/innen für Kältetechnik konnten ihre Zahlen um neun Auszubildende steigern und die Zimmerer/innen haben sogar 35 neue Azubis mehr als im Vorjahr.

Recruiting im Ausland

Und trotzdem kann schon lange nicht mehr jede Ausbildungsstelle in der Region Stuttgart besetzt werden. „Wir gehen davon aus,dass jede vierte Lehrstelle unbesetzt bleibt,das heißt der hohe Fachkräftebedarf im Handwerk kann aktuell nicht gedeckt werden“,erklärt der Kammerchef. Die Handwerkskammer habe daher Projekte gestartet,die die Betriebe bei einer gezielten Anwerbung von Auszubildenden und Fachkräften im Ausland unterstützen. Im Herbst 2024 haben zehn indische Azubis in fünf Betrieben eine Ausbildung zum Fleischer bzw. Fleischereifachverkäufer begonnen. Für 2025 sollen 60 weitere Azubis aus Indien eine Ausbildung im Handwerk der Region Stuttgart starten. „Wir unterstützen die Betriebe sowohl bei der Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber sowie den Einreiseformalitäten. Auch hier in Deutschland stehen unsere Mitarbeiterinnen den indischen Azubis und den Betrieben beratend zur Seite“,berichtet Peter Friedrich.

Weitere Anwerbungen laufen aktuell in Kolumbien über das Projekt „FIT for German Climate Businesses“. In dem Zuge werden auch die unterschiedlichen Einreisewege des novellierten Fachkräfteeinwanderungsgesetzes erprobt. Ein wichtiger Praxis-Check,findet der Kammerchef. „Wir spiegeln dann die Erfahrungen der Betriebe mit den zuständigen Gremien. Umständliche Verfahren bei der Fachkräfteeinwanderung sind nicht nur für die ausländischen Fachkräfte,sondern auch für die Betriebe,die dringend qualifizierte Mitarbeitende suche,nervenaufreibend.“

Die ausführliche Ausbildungsstatistik finden Sie unter www.hwk-stuttgart.de/statistik.

 

PM Handwerkskammer Region Stuttgart

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Patrick Greuter leitet den Bereich „Gewerbliches Geschäft“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung im März 2025 Patrick Greuter zum Leiter des Bereichs „Gewerbliches Geschäft“ berufen. Er folgt damit auf Cindy Berend, die seit Januar 2025 im Vorstand der Kreissparkasse den Vertrieb verantwortet. „Fachkräftemangel, technologische Entwicklungen, Klimaschutz, volatile globale Märkte – unsere Unternehmen, mittelständische Betriebe und das Handwerk stehen vor ...
  • 4000 Euro für den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst im Landkreis

    Eine stolze Spendensumme kam beim Benefizkonzert des Heeresmusikkorps Ulm am 1. April in der Stauferlandhalle zusammen. Die Veranstaltung wurde federführend durch den Kulturkreis Salach mit Unterstützung des Musikverein Salach und der Gemeinde organisiert und durchgeführt und hat zahlreiche Gäste in die Stauferlandhalle gelockt. Rund 60 Musikerinnen und Musiker des großen Orchesters um Major Dominik Koch ...
  • KSK Göppingen: KI hilft gegen Fachkräftemangel

    "Zwei Themen unserer Zeit: Wie bekommen Unternehmen einen guten Übergang in ihrer Belegschaft hin, nachdem in den nächsten Jahren durch den Austritt der sogenannten Boomer verhältnismäßig viele Generationswechsel anstehen? Und: Wie bewältigen Sie ihre Arbeit, wenn ihnen künftig weniger Fachkräfte zur Verfügung stehen? Schlagwort: Fachkräftemangel", fragte Vorstandssprecher Klaus Meissner in der Runde der Journalisten bei ...
  • Hohes Vertrauen in Kreissparkasse Göppingen

    "Die Märkte waren nicht zuletzt nach der von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Zolldebatte recht turbulent und wir könnten lange darüber diskutieren – wenn wir mehr Zeit hätten. Doch heute wollen wir den Blick auf das Wertpapiergeschäft des Jahres 2024 legen und da können wir festhalten, dass sich der positive Trend des Jahres 2023 fortgesetzt hat", ...
  • Kostenlos zum Maientag in Göppingen: Am 31. Mai und 1. Juni ist die Fahrt mit Bus und Bahn im Stadtgebiet Göppingen kostenlos

    Am Samstag, 31. Mai und Sonntag, 1. Juni 2025 ist wegen des Maientags der Nahverkehr in Göppingen kostenlos. Die Regelung gilt wie das StadtTicket für alle Buslinien im Stadtgebiet Göppingen und in den Kommunen Birenbach, Rechberghausen und Wäschenbeuren. Auch der Zugverkehr zwischen Göppingen und Faurndau Bahnhof ist kostenlos. Das Angebot richtet sich an alle, die ...
  • Am 14. Juni 2025 startet STADTRADELN – Zehnjähriges Jubiläum für den Landkreis Göppingen

    Der Landkreis Göppingen nimmt dieses Jahr bereits zum zehnten Mal am internationalen Wettbewerb STADTRADELN teil. In diesem Jahr wird vom 14.06. – 04.07.2025 geradelt. Alle, die im Landkreis leben, arbeiten, eine (Hoch-)Schule besuchen oder einem Verein angehören, können teilnehmen. Das STADTRADELN steht für eine gesundheitsfördernde und nachhaltige Mobilität und soll vor allem mit Teamgeist und ...
  • Start frei für die Freibadsaison – nun auch mit neuer Sanitäranlage im 5-Täler-Bad

    Mit der feierlichen Einweihung des neuen Sanitärgebäudes ist die Sanierung des Freibads im 5-Täler-Bad nun vollständig abgeschlossen. Am Freitag, 16. Mai 2025, begrüßten die Stadtwerke Geislingen zahlreiche Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung und geladene Gäste zur Eröffnung der neuen Freibadsaison – und gaben dabei gleichzeitig den offiziellen Startschuss für die moderne Sanitäranlage, die ...
  • Digitale Lohnabrechnung entlastet Unternehmen im Filstal

    Immer mehr Betriebe im Landkreis Göppingen erkennen den Nutzen digitaler Personalprozesse. Die digitale Lohnabrechnung bietet eine praxisnahe Lösung, um den Arbeitsaufwand zu senken und die gesetzlichen Anforderungen effizient umzusetzen. Analoge Prozesse bleiben Zeitfresser In vielen kleinen und mittleren Unternehmen im Landkreis Göppingen erfolgen Lohn- und Gehaltsabrechnungen weiterhin manuell. Familiengeführte Betriebe, Handwerksunternehmen und Dienstleister in Göppingen, ...
  • BitKros Erfahrungen & Rezension 2025: Seriös oder Betrug?

    BitKros ist eine innovative Krypto-Handelsplattform, die modernste KI und leistungsstarke Algorithmen einsetzt, um Ihre Trading-Erfahrung zu revolutionieren und Ihre Gewinnchancen zu maximieren. BitKros bietet Ihnen alle Werkzeuge, die Sie für erfolgreiche Trades an einem Ort benötigen. Diese Bewertung zeigt Ihnen, wie zuverlässig die Plattform wirklich ist. Nutzen Sie jetzt die Chance, Ihre Handelsstrategie auf das ...
  • RozaXfin Erfahrungen & Rezension 2025: Seriös oder Betrug?

    RozaXfin ist eine innovative Krypto-Handelsplattform, die fortschrittliche Technologien wie künstliche Intelligenz und leistungsstarke Algorithmus-Tools nutzt. Sie wurde entwickelt, um Ihre Handelsreise zu transformieren und Ihre Chancen auf bedeutende Gewinne zu maximieren. RozaXfin bietet alles, was Sie benötigen, um profitable Handelsgeschäfte an einem Ort zu tätigen. Diese RozaXfin-Überprüfung führt Sie durch eine detaillierte Analyse der Plattform ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap