Freiheit auf vier Rädern erleben

2024-12-20    IDOPRESS

Einsteigerthemen wie Kastenwagen und Dachzelt im Fokus / Erstmals mit der Selbstausbau,eine Messe für den Um- und Ausbau von Fahrzeugen.

Die Sonne geht langsam auf,die ersten Strahlen kommen durch die Fenster – wohin der Tag heute führt? Keine Ahnung! Kein hektisches Kofferpacken,keine festen Zeitpläne – einfach Freiheit. Genau dieses Gefühl herrscht auch in den Caravaning-Hallen der CMT Stuttgart. Die weltweit größte Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit findet zwischen dem 18. und 26. Januar wieder auf der Messe Stuttgart statt. Die Urlaubsmesse bietet einen umfassenden Einblick in diese besondere Art des Reisens. „Die Bandbreite ist riesig – vom kleinen,praktischen Van bis zum voll ausgestatteten Luxusmobil über das Expeditionsfahrzeug für jedes Gelände. Egal ob von einer kleinen Manufaktur oder einem großen Caravaning-Unternehmen“,sagt Alexander Ege,Direktor Tourismus & Caravaning. „Für jeden Stil und jedes Budget ist etwas dabei. Und nicht ohne Grund ist die CMT die größte Caravaning-Neuheitenschau zum Jahresbeginn: Hier jagt eine Neuheit die nächste.“

Einstieg in die Welt des Caravanings – und neue Tochtermesse


Wer noch keine Erfahrungen mit Caravaning gesammelt hat,findet auf der CMT ideale Möglichkeiten für den Einstieg. Zahlreiche Mietangebote,Dachzelte und clevere Campinglösungen machen die ersten Schritte besonders leicht. Profis stehen bereit,um praktische Tipps zu geben: von der Planung der ersten Reise über die Auswahl geeigneter Campingplätze bis hin zu Packempfehlungen. „Auch Campervans eignen sich gut für den Caravaning-Einstieg. Und dabei sind sie auch noch praktisch und unglaublich flexibel“,weiß Ege. „Ob als Familienmobil,mobiles Büro oder Urlaubsbegleiter: Die Fahrzeuge,die auf der CMT präsentiert werden,passen sich an jedes Lebensmodell an.“

Und wer mit dem Gedanken spielt,sein Fahrzeug nach den eigenen Wünschen umzubauen,der ist auf der neuen Tochtermesse,der Selbstausbau,genau richtig. Vom 23. bis 26. Januar finden Interessierte in Halle C1 des ICS (Internationales Congresscenter Stuttgart) alles,was man für das Projekt Fahrzeugausbau und -umbau benötigt: Polster mit Wohlfühlstoffen,Möbelmodule für den Teilausbau,langlebiges Material für Boden,Wand und Küchenzeile,Deko für den Wohlfühl-Faktor und vieles mehr. Expertinnen und Experten geben zudem in Workshops und Vorträgen Insidertipps von der Fahrzeugauswahl bis zur Budgetplanung und zeigen,auf was es beim Ausbau ankommt. Wer sein Fahrzeug individualisieren möchte,ist hier also genau richtig,sollte aber auch in den anderen sieben Caravaning-Hallen einen Stopp einlegen: Egal ob Bezüge,besondere Lichttechnik fürs Fahrzeug oder eine neue Lackierung: Hier wird jede und jeder fündig.

Zubehör für den perfekten Caravaning-Urlaub


Neben Fahrzeugen gibt es auch eine riesige Auswahl an Zubehör,das jeden Ausflug zu einem perfekten Erlebnis macht. Egal ob klappbare Campingmöbel,Markisen und Sonnensegel für schattige Plätze,hochwertige Outdoor-Küchen oder solarbetriebene Energiesysteme: Hier bleiben keine Wünsche offen. Auch Technik-Fans kommen auf ihre Kosten. Moderne Navigationssysteme,smarte Steuerungen für Fahrzeugfunktionen und praktische Fahrradträger erwarten die Besucherinnen und Besucher zudem.

Die CMT ist nicht nur eine Messe für Fahrzeuge und Zubehör,sondern auch eine Bühne für persönliche Geschichten. Im CMT-Wohnzimmer teilen Camperinnen und Camper ihre Erlebnisse,berichten von beeindruckenden Routen und geben wertvolle Tipps. Diese Erzählungen laden dazu ein,von der eigenen großen Tour zu träumen und den ersten Schritt zu wagen.

Eine Liste mit den Fahrzeugneuheiten,findet sich im Anhang dieser PM. Weitere Informationen gibt es auf: https://www.messe-stuttgart.de/cmt/messe/caravaning

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap