Adventskalender für Paare – Ideen für aufregende und sinnliche Inhalte

2024-11-21    HaiPress

Wenn Weihnachten naht,freuen sich Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf eine besondere Tradition – das Aufstellen des Adventskalenders! Doch warum jedes Jahr denselben Schokoladenkalender kaufen,wenn Sie Ihren ganz persönlichen und aufregenden Adventskalender für sich und Ihren Partner zusammenstellen können?

Mit den passenden Inhalten können Sie nicht nur romantische und sinnliche Momente erleben,sondern auch die Flamme der Leidenschaft immer wieder neu entfachen. Was für den gemeinsamen Spaß darin nicht fehlen darf? Wir haben einige Inspirationen für Sie parat.

Die Vielfalt ist unendlich,und es gibt für jedes Paar das passende Spielzeug. Überraschungen,die die Neugier wecken und die Vorfreude auf den nächsten Tag steigern,sind schließlich das Geheimnis eines gelungenen Adventskalenders. Liebeskugeln sind nicht nur für das Training der Beckenbodenmuskulatur großartig,sondern können auch Orgasmen intensivieren. Beim Vorspiel könnte hingegen ein Vibrator mit von der Partie sein,während ein aus der Ferne gesteuertes Gadget das Liebesspiel besonders aufregend machen kann.

2. Zubehör für Fesselspiele

Sie möchten die Welt des BDSM erkunden? Dann sollten Handschellen,Seile oder Augenbinden im Kalender dabei sein. Es ist eine aufregende Erfahrung,die die Beziehung auf eine neue Ebene heben kann. Geben Sie Ihrem Partner die Kontrolle,lassen Sie sich fallen und genießen Sie das Spiel oder nehmen Sie die dominante Rolle ein – je nach Lust und Laune.

3. Massageöl und Zubehör

Draußen ist es kalt und ungemütlich? Ein entspannter Abend mit einer sinnlichen Massage ist eine perfekte Möglichkeit,den Advent zu genießen. Neben Massageölen kommen auch Massagekerzen und anderes Zubehör infrage.

4. Stimulierende Gele

Diese Gele stimulieren die Sinne und können für intensive Momente sorgen,die Sie nicht vergessen werden. Probieren Sie Gele mit unterschiedlichen Wirkungen aus,um herauszufinden,was Ihnen am besten gefällt. Kühlen,prickelnd oder wärmend? Jedes davon kann dem Liebesspiel eine neue Note verleihen.

5. Reizwäsche

Verführerische Dessous sind ein Klassiker,der in keinem Kleiderschrank fehlen darf. Spitze,Seide oder Satin? Hauchzart oder geheimnisvoll? Nicht nur für Damen gibt es Reizwäsche,auch Männer können sich mit den passenden Shorts in Schale werfen und die Kunst der Verführung perfektionieren.

6. Zubehör für Rollenspiele und Co.

Viele Paare lieben es,in völlig andere Rollen zu schlüpfen. Damit das Rollenspiel jedoch zu etwas ganz Besonderem wird,dürfen die passenden Kostüme und Accessoires nicht fehlen. Masken,Kleidungsstücke oder spezielle Requisiten können das Erlebnis noch berauschender machen. Was Sie dazu in den Kalender packen sollten? Das kommt ganz auf die Rollen an,in die Sie schlüpfen möchten.

7. Brett- und Würfelspiele

Brett- oder Würfelspiele können das Vorspiel aufpeppen und die Lust ins Unermessliche steigern. Einfache Würfelspiele bringen einen oft bereits auf neue Ideen,aber auch Frage- und Antwortspiele können Ihre Fantasie anregen.

Besonders gut eignen sich Brettspiele,welche sowohl Fragen als auch Aufgaben integriert haben und die nach und nach pikanter werden,je weiter das Spiel voranschreitet. Und ehe Sie sich versehen können,wollen sie schon beide übereinander herfallen.

8. Bücher

Erotische Literatur oder inspirierende Ratgeber bieten die Gelegenheit,mehr über sich selbst und Ihren Partner zu erfahren. Sie können aber auch neue Ideen für Stellungen und Praktiken aufgreifen,sodass das Liebesspiel niemals langweilig wird.

PM

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap