Herbst-Highlight mit schmackhaftem Neuzuwachs: Stuttgarter MesseHerbst steht mit sieben Lifestyle-Messen in den Startlöchern

2024-10-15    HaiPress

Die neue Messe FOOD UND FEINES,die SPIELEMESSE,die FAMILIE & HEIM und die KREATIV eröffnen den Stuttgarter MesseHerbst am Donnerstag,den 24. November 2024. Komplettiert wird der Messeverbund ab Freitag,den 25. November 2024,durch die VEGGIE & FREI VON,die ANIMAL sowie die BRAWO.  

FOOD UND FEINES: Die neue Foodmesse kennenlernen


21. bis 24. November

„FOOD UND FEINES – Die Messe für besonderen Genuss“ lädt zur kulinarischen Reise ein: Rund 100 Manufakturen sowie Erzeugerinnen und Erzeuger locken mit einer geschmacklichen Vielfalt von herzhaft bis süß. Exquisite Weine,prickelnde Schaumweine,regionale Destillate und Biere von regionalen Brauereien bis hin zu internationalen India Pale Ales stehen zur Verkostung bereit.

Die Highlights auf einen Blick:

Stimmungsvolle Weihnachtsbäckerei

Showbühne mit Live-Cooking und Profi-Tipps

Kulinarische Bibliothek mit Kochbüchern und Bildbänden

Marktplatz mit Brunnen als zentraler Ruhepol zum Verweilen und Genießen

SPIELEMESSE: Die Lust am Spielen (wieder)entdecken


21. bis 24. November

Ob Familien mit Kindern,pädagogische Lehrkräfte oder Profis der Szene: Süddeutschlands größte „SPIELEMESSE – der Treffpunkt rund um Spannung,Spaß und Spiel“ füllt in 2024 erstmals eine komplette Messehalle und bietet ein breites Spektrum an Brett- und Gesellschaftsspielen,pädagogischen Materialien sowie die Bereiche Modellbahn,Modellbau und Technik.

Die Highlights auf einen Blick:

Große Spieleinsel „Ludothek“: Die neuesten Spiele erklären lassen,ausleihen und ausprobieren. Lange Spielenacht am Freitag bis 22 Uhr.

Zusammenkunft europäischer Modellbahner: European N-Scale Convention vom N-Club International e.V.

Das Große LEGO®-FAN EVENT von Schwabenstein

FAMILIE & HEIM: Die ersten Weihnachtsgeschenke einsacken


21. bis 24. November

Kompetente Beratung und Information,Produktpräsentationen sowie zahlreiche Ideen und Angebote rund um die Gestaltung der eigenen vier Wände: Die „FAMILIE & HEIM – die Einkaufs- und Erlebnismesse“ besetzt gleich zwei Hallen beim Stuttgarter MesseHerbst und zählt die meisten Ausstellerinnen und Aussteller im November 2024.

Die Highlights auf einen Blick:

Neuer Bereich: Mineralien & Schmuck

Genussbühne mit Showkochen,-grillen und -backen

Geschenke-Shopping im Weihnachtswald: Erlesene Produkte bekannt aus Die Höhle der Löwen sowie junge Start-ups

20-jähriges Jubiläum: Große Küchenausstellung von DER KREIS – Die Verbandgruppe führender Küchenspezialisten in Europa

KREATIV: Die rechte Gehirnhälfte aktivieren


21. bis 24. November

Ausprobieren,mitmachen und das eigene,kreative Potential entfachen: Bei der Messe „KREATIV – Do it yourself“ haben Besucherinnen und Besucher Gelegenheit,selbst Hand anzulegen,Neues zu entdecken,mit Gleichgesinnten ins Gespräch zu kommen und die DIY-Vorräte aufzustocken.

Die Highlights auf einen Blick:

Über 200 kostenlose und kostenpflichtige Workshops unter professioneller Anleitung

Markt der Unikate von und mit Start-ups sowie jungen Designer-Labels

KREATIV-Showbühne moderiert von DIY-Expertin Martina Lammel: Tägliche Vorführungen,Mitmachaktionen sowie eine Verlosung

VEGGIE & FREI VON: Alltags-Inspiration finden


22. bis 24. November

Vor zehn Jahren öffnete die „VEGGIE & FREI VON – Die Messe für Genuss & Gesundheit“ erstmals ihre Tore. Zum großen Jubiläum wurde das Messekonzept zeitgemäß angepasst. Besucherinnen und Besucher können sich zur fleisch- und allergenfreien Ernährung sowie zu einer nachhaltigen und achtsamen Lebensweise informieren und inspirieren lassen.

Die Highlights auf einen Blick:

Mitmach-Area mit Angeboten rund um Breathwork,Achtsamkeit,Yoga,Upcycling und Post Natal-Training

Live-Kochshows mit bekannten Köchinnen und Köchen wie Stina Spiegelberg,Boris Lauser,Björn Moschinski und spannende Talks unter anderem mit Timo Hildebrand

Fünf „frei von“-Bereiche: frei von Gluten,Histamin & Laktose,frei von Stress,frei von Abfall,frei von Chemikalien sowie frei von Alkohol

ANIMAL: Sich tierisch gut unterhalten lassen


22. bis 24. November

„ANIMAL – die Heimtiermesse“ lockt Tierliebhaberinnen und -liebhaber jeden Alters mit einem bunten Programm aufs Messegelände in Stuttgart. Ob Hunde-,Katzen-,Kleintier- oder Vogelhaltung,Aquaristik oder Terraristik: Von A,wie Accessoires bis Z,wie Zubehör werden Tierhalterinnen und -halter hier fündig.

Die Highlights auf einen Blick:

Dog Dance Turnier zur Qualifikation für die DVG Bundessiegerprüfung und ANIMAL-Cup,das große Hunderennen für Besucherhunde

WorldCatShow veranstaltet von Rassekatzenverein FELIDAE e.V. mit über 30 internationalen Zuchtrichtern und mehr als 1500 Rassekatzen aus aller Welt

Vorträge über Meer-/Süßwasseraquaristik sowie Terraristik im ANIMAL-Forum

BRAWO: Tiefe Töne genießen


22. bis 24. November

Im dritten Jahr in Folge lädt „BRAWO – die Blasorchester-Messe“ auf das Gelände der Messe Stuttgart. Die Ausstellung,die erneut über das Vorjahres-Niveau angewachsen ist,bietet Gelegenheit,die Instrumente vor Ort zu testen und zu kaufen. Ein vielfältiges Angebot mit über 70 Workshops und Vorträgen sowie namhaften Größen aus der Blasmusikszene erwartet Musik-Begeisterte in der BRAWO-Akademie und über 30 Konzerte,u. a. die SWR BigBand,Stadtharmonie Zürich-Oerlikon-Seebach und Sinfonics St. Gallen,runden das Erlebnis ab.

Die Highlights auf einen Blick:

Tuba Special: Eintauchen in die Welt der tiefen Töne unter der Leitung von Andreas Martin Hofmeir

Gastland Schweiz mit täglich mindestens einem Schweizer Orchester auf den BRAWO-Bühnen

Bläsergottesdienst mit 160 Musikerinnen und Musikern aus dem Kreis der Besuchenden (24.11.2024)

Weitere Informationen unter www.messe-stuttgart.de/stuttgarter-messeherbst sowie auf unseren Instagram-Kanälen @messeherbst.stuttgart,@kreativmesse_stuttgart,@veggie_freivon und @brawo_messe.

PM Landesmesse Stuttgart GmbH & Co. KG

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Jörg-Olaf Schramm leitet den Bereich „Private Kunden“

    Der Verwaltungsrat der Kreissparkasse Göppingen hat in seiner Sitzung am 23. Juni 2025 Jörg-Olaf Schramm zum Leiter des Bereichs „Private Kunden“ berufen. Schramm kommt von der Kasseler Sparkasse und wechselt voraussichtlich zum Januar 2026 nach Göppingen. Er folgt damit auf den stellvertretenden Vorstand Stefan Boss, der zum 1. März 2026 in den Ruhestand wechseln wird. ...
  • Energiewende fürs Mehrparteienhaus – gemeinsam profitieren

    Photovoltaik, Wärmepumpe, E-Mobilität und neue Stromtarife – auch für Mehrparteienhäuser bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten, aktiv an der Energiewende teilzuhaben. Welche technischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Lösungen es gibt, zeigt der kostenfreie Online-Vortrag „Energiekonzepte für Mehrparteienhäuser“ am Donnerstag, 10. Juli 2025, ab 18:30 Uhr. Die Umstellung auf Wärmepumpen und der steigende Bedarf durch E-Autos führen zu ...
  • Kurs auf die Landtagswahl – Junge Liberale Nordwürttemberg haben einen neuen Bezirksvorstand gewählt

    Bei ihrer letzten Bezirksmitgliederversammlung am Samstag den 7. Juni 2025, haben die Jungen Liberalen Nordwürttemberg in Öhringen ihren Vorstand neu gewählt. Mit einem neu formierten Team steuert der Verband nun auf ein politisch wegweisendes Jahr zu – im Fokus steht der Landtagswahlkampf 2026. Pascal Teuke (Besigheim) (Foto) aus dem Kreisverband Ludwigsburg wurde dabei als Bezirksvorsitzender ...
  • Sanierungsmaßnahme in Göppingen: Erneuerung der Gas- und Wasserleitung in der Grabenstraße

    Die Energieversorgung Filstal (EVF) beginnt am Donnerstag, den 3. Juli 2025, mit umfangreichen Bauarbeiten in der Grabenstraße 42 in Göppingen. Im Rahmen der Maßnahme werden die Gas- und Wasserleitungen saniert, um die Versorgungssicherheit langfristig zu gewährleisten und die Infrastruktur an aktuelle Standards anzupassen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, den 11. Juli 2025. Für die ...
  • Deutsche Glasfaser startet Hausbegehungen in Uhingen

    Die Terminabsprache mit allen Kundinnen und Kunden von Deutsche Glasfaser erfolgt in Uhingen seit einigen Tagen durch den Baupartner. „Darauf haben wir lange gewartet“, sagt Bürgermeister Matthias Wittlinger. Die Deutsche Glasfaser informiert am 10. Juli im Uditorium über den Ausbau. Der Glasfaserausbau in Uhingen geht in die nächste Runde: Der von Deutsche Glasfaser beauftragte Baupartner ...
  • Grüne fordern klare Zusagen zur Sanierung der Filstalbahn

    Die drohende Verschiebung der Generalsanierung der Filstalbahn sorgt im Landkreis Göppingen für große Verunsicherung. Statt wie geplant 2028/29 soll die Maßnahme nun womöglich deutlich später erfolgen – mit weitreichenden Folgen für die Region. „Verzögerungen bei den Korridorsanierungen sollten vermieden werden. Wo Sanierungsbedarf besteht, sollte nicht gezögert, sondern entschlossen gehandelt werden“, fordert der grüne Bundestagsabgeordnete Matthias ...
  • Integrationsbeauftragter geht in den Ruhestand – Die Stadtverwaltung verabschiedet Bernd Letzel nach 34 Dienstjahren

    Nach über 34-jähriger Tätigkeit wurde Bernd Letzel im Rahmen einer Feier im Sitzungssaal des Rathauses in den Ruhestand verabschiedet. Dass eine langjährige Treue zum Arbeitgeber natürlich auch für diesen spricht, stellte Oberbürgermeister Klaus Heininger in seiner Rede fest, bevor er die Qualitäten des scheidenden Mitarbeiters aufzählte. Bernd Letzel zeichne sich nicht nur durch Fleiß, Zuverlässigkeit ...
  • 17. Immobiliendialog Region Stuttgart: Veränderter Flächenbedarf und neue Investitionsfelder

    Beim zweitägigen Immobiliendialog diskutieren Vertreter*innen der Immobilienbranche u.a. über Gewerbeflächen, Rechenzentren und Batteriegroßspeicher Der 17. Immobiliendialog Region Stuttgart versammelt am 14. und 15. Juli rund 400 Expert*innen der Immobilienbranche in der Stuttgarter Liederhalle. Teilnehmer*innen gehen u.a. der Frage nach, was die Region Stuttgart jetzt braucht, um als Wirtschaftsstandort attraktiv zu bleiben. Dabei geht es zum ...
  • Mittelstand und Handwerk betroffen: Land streicht bei Digitalisierungsförderung

    Das Land Baden-Württemberg reformiert zum 1. Juli seine Digitalisierungs- und Innovationsförderung und streicht eines der meistgenutzten Förderinstrumente für kleinere und mittlere Unternehmen: die Zuschussvariante der „Digitalisierungsprämie Plus“. Nur vier Tage vor Auslauf kündigte die L-Bank dies an. Künftig soll die Förderung ausschließlich über Darlehen mit höheren Mindestbeträgen und mehr Bürokratie abgewickelt werden. Hierzu sagt HANDWERK ...
  • Drei Jahre Rücknahmepflicht für Elektroschrott in Supermärkten: Deutsche Umwelthilfe deckt Verstöße auf und geht rechtlich gegen Aldi, Edeka und Co. vor

    Testbesuche der DUH in 21 Supermärkten und Drogerien decken auf: In knapp der Hälfte der getesteten Filialen konnte kein Elektroschrott abgegeben werden DUH geht rechtlich gegen Aldi, Edeka, Netto und Co. wegen Verstößen gegen Rücknahmepflichten und erstmals auch Informationspflichten vor DUH fordert von Umweltminister Schneider Überarbeitung des Elektrogesetzes, Vollzugsbehörden müssen Rücknahmepflichten zudem wirksam kontrollieren   ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap