Jeder kann ein Leben retten – Reanimationstraining in Göppingen, Geislingen und Zell u.A.

2024-09-13    filstalexpress.de HaiPress

Jährlich erleiden mehr als 50.000 Personen außerhalb eines Krankenhauses einen Herz-Kreislauf-Stillstand und sind auf schnelle Hilfe aus ihrem Umfeld angewiesen. „Eine sofortige Herzdruckmassage bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes kann Leben retten“,sagt Professor Dr. Matthias Fischer,Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie,Intensivmedizin,Notfallmedizin und Schmerztherapie am ALB FILS KLINIKUM und stellvertretender DRK-Kreisverbandspräsident und ergänzt: „Eine solche Reanimation ist nicht schwierig,und wer sein Wissen ab und zu auffrischt,ist auf der sicheren Seite.“

Dieses Auffrischen der Fähigkeiten ist kommende Woche anlässlich der „Woche der Wiederbelebung“ (Montag,16. bis Samstag,21. September) möglich. Anästhesisten des ALB FILS KLINIKUMS führen gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz (Kreisverband Göppingen e.V.,DRK Geislingen-Oberes Filstal sowie Ortsverein Hattenhofen-Voralb) eine Reihe von Veranstaltungen durch:

Am Mittwoch,18. September ist die Kreisärzteschaft Göppingen an die Klinik am Eichert geladen. In dem Weiterbildungsseminar wird Aktuelles zum Thema Reanimation vorgestellt,wie etwa die neuen Reanimationsrichtlinien,dazu gibt es Workshops und praktische Übungen zu Reanimation und Intubation. Rund 50 niedergelassene Ärzte und Praxismitarbeiter haben sich bereits angemeldet. „Das zeigt,welch großes Vertrauen die Niedergelassenen in die klinischen Kollegen haben und wie gut die Zusammenarbeit zwischen ambulanter und stationärer Versorgung klappt“,freut sich Professor Fischer. (nicht öffentlich,Pressevertreter können sich gerne anmelden. Telefon: 07161 64-2051)

Am Donnerstag,19. September und Freitag,20. September jeweils am Vormittag: „Schüler retten Leben“,Information und Schulung der Schüler*innen der Herman Hesse Realschule in Göppingen (nicht öffentlich,Pressevertreter können sich gerne anmelden. Telefon Sekretariat: 07161 65056105)

Am Freitag,20. September findet von 17 bis 20 Uhr am Geislinger Nel Mezzo eine Veranstaltung statt. Mit einem Infostand stehen Einsatzkräfte des DRK Geislingen-Oberes Filstal und erfahrene Notärzten bereit,um Fragen rund um das Thema Wiederbelebung zu beantworten und Ängste zu nehmen. Anhand von Puppen besteht die Möglichkeit,die Reanimation unter Anleitung zu trainieren.

Am Samstag,21. September gibt es gleich zwei Aktionen

Ab 9.30 Uhr auf dem Göppinger Marktplatz: Auf die Besucher warten die Teams vom ALB FILS KLINIKUM und dem Göppinger DRK mit Puppen,an denen die Reanimation trainiert werden kann. Das DRK hat außerdem einen Rettungswagen und einen Krankentransporter dabei.

Von 10 bis 14 Uhr gibt es beim Rewe in Zell unter Aichelberg einen Stand des DRK Ortsverein Hattenhofen-Voralb. Auch hier können anhand von Puppen Wiederbelebungsmaßnahmen trainiert werden.

Die „Woche der Wiederbelebung“ steht unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums und hat das Ziel,die Bevölkerung für das Thema Wiederbelebung zu sensibilisieren und ihnen die Möglichkeit zu geben,Leben retten zu trainieren.

Das ALB FILS KLINIKUM ist größter Gesundheitsanbieter zwischen Stuttgart und Ulm und steht den Menschen in der Alb-Fils-Region als starker Gesundheitspartner zur Seite – mit modernster Medizin und erstklassiger Pflege,rund um die Uhr. Das breite Leistungsspektrum mit über 50 Fachkliniken,


-zentren,Instituten und 14 Arztpraxen bietet den Patient*innen Spitzenmedizin mit maximalversorgendem Charakter. Als größter Arbeitgeber im Landkreis mit rund 30.000 stationären und rund 125.000 ambulanten Patient*innen im Jahr wird sowohl eine hohe medizinische und pflegerische Kompetenz,Menschlichkeit wie auch ein Höchstmaß an Verantwortung gelebt. Zudem wird als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Ulm der Wissensaustausch zwischen Forschung,Lehre und Gesundheitsversorgung stets aktualisiert. Mit dem Klinik-Neubau entsteht in Göppingen eine der modernsten und visionärsten Gesundheitseinrichtungen im Land.

www.alb-fils-klinikum.de

Foto (ALB FILS KLINIKUM): Bereits im vergangenen Jahr standen die Teams vom ALB FILS KLINIKUM und DRK auf dem Marktplatz und informierten rund um das Thema Wiederbelebung

PM ALB FILS KLINIKUM GmbH

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap