Studie bestätigt: Campingurlauber sind glücklicher

2024-08-20    filstalexpress.de HaiPress

– Mehr als nur ein Trend: Camping als Schlüssel zu gesteigertem Wohlbefinden


– Umfrage von camping.info und GfK-Studie bestätigen die positive Wirkung von Urlauben mit Wohnmobil,Wohnwagen oder Zelt

Urlaub mit Wohnmobil,Wohnwagen oder Zelt wird immer beliebter,wie die stetig steigenden Übernachtungszahlen auf Campingplätzen belegen. Im Jahr 2023 verzeichnete die deutsche Campingbranche über 42 Millionen Übernachtungen,ein Plus von 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr und das dritte Rekordjahr in Folge. Das Campingportal www.camping.info,das mit jährlich über 120 Millionen Seitenaufrufen zu den führenden europäischen Informationsquellen für Campingurlaube zählt,hat seine große Camping-Gemeinschaft nach dem Zusammenhang von Camping und Glück gefragt. Im Ergebnis bestätigen die Nutzer von camping.info,dass die Urlaubsform “Camping” sie zu glücklicheren Menschen macht. Als die häufigsten Gründe dafür werden Minimalismus,Freiheit,die Nähe zur Natur und das hohe Maß an Individualität und Flexibilität genannt.

Drei Viertel der Campingurlauber fühlen sich glücklich und sind mit ihrem Alltag zufrieden

Warum Camping als Urlaubsform immer mehr Menschen in ihren Bann zieht,unterstreicht auch eine Studie des Marktforschungsinstituts GfK aus dem Jahr 2022. Aus der Online-Befragung „Caravaning und Wohlbefinden“,die an Personen im Alter von 18 bis 74 Jahren durchgeführt wurde,resultiert,dass Camper ein insgesamt höheres Wohlergehen als der Rest der Bevölkerung genießen. Camper schätzen nach den Ergebnissen der GfK-Studie ihr persönliches Wohlbefinden besser ein als die durchschnittliche Bevölkerung. So bezeichnen sich 79 Prozent der Camper als ein “fröhlicher und gut gelaunter Mensch”,während letztere Aussage von der Gesamtbevölkerung nur zu 69 Prozent (- 10 %) bejaht wird. Ferner stimmen der These „Ich bin glücklich“ 75 Prozent der Camper zu,allerdings nur 64 Prozent (- 11 %) der restlichen Befragten.

Warum Campingurlauber ihr Leben positiver bewerten

Dass Camping sich auch außerhalb der Urlaubszeit positiv auf das Wohlbefinden auswirkt,beweist die Aussage mit der höchsten Differenz zwischen der Zielgruppe der Camper und der Gesamtbevölkerung: Der Aussage “Mein Alltag ist voller Dinge,die mich interessieren,” stimmen 75 Prozent der Urlauber mit Wohnwagen oder Wohnmobil zu,aber nur 63 Prozent der Gesamtbevölkerung. Maximilian Möhrle,Geschäftsführer von camping.info dazu: „Die Differenz von zwölf Prozentpunkten unterstreicht,dass die naturnahe,erlebnisreiche Reiseform dazu beitragen kann,das alltägliche Leben zu bereichern sowie Glück und Erfüllung auch fernab der Urlaubstage zu erleben.“

Auf den Social Media-Kanälen von camping.info begründen Nutzer ihre Euphorie zum Campen im Detail mit “Weil man sich materiell minimiert. Das ist meiner Meinung nach der Hauptgrund,Last abzuwerfen und glücklich zu sein“ sowie mit “Weil man den ganzen Tag draußen ist”. Für andere ist es vor allem die Ungezwungenheit,die Camping-Glück auslöst: “Weil ich im eigenen Bett schlafe,meine eigenen Handtücher habe und vor allem nicht auf die Uhr schauen muss,um nicht z.B. das Frühstück zu verpassen”. Zuletzt ist neben „Freiheit,Abenteuer,Ungezwungenheit,Individualität” auch “den ganzen Tag Badehose tragen” ein Faktor,der Camper zu laut den camping.info Umfrageergebnissen zu erfüllten und glücklichen Menschen macht.

Link zur GfK-Studie: www.civd.de/wp-content/uploads/2022/10/GfK_Caravaning-und-Wohlbefinden-1.pdf

camping.info FANCLUB: Noch mehr Camping-Glück und Vorteile

Wer die camping.info App auf dem Handy installiert hat,der genießt mit dem integrierten FANCLUB-Mitgliedsausweis nun die zusätzliche Chance auf Extraleistungen und Rabatte auf beliebten Campingplätzen. Ob der Entfall der Hundegebühr,Restaurantgutscheine,Platz-Upgrades oder 2 für 1 Coupons: Bei Vorlage des FANCLUB-Mitgliedsausweises in der App sparen Camper ab dem ersten Campingurlaub und profitieren von vielen attraktiven Vorteilen. Insbesondere in der Nebensaison ab September warten viele Vorteile und Extraleistungen für noch mehr Spaß auf FANCLUBBER beim Campen. Alle Infos und teilnehmende Plätze: www.camping.info/fanclub

Über camping.info

camping.info mit Sitz in Berlin ist mit über 23.000 gelisteten Campingplätzen in 44 Ländern und jährlich rund 120 Millionen Seitenaufrufen die meistbesuchte Campingplattform im deutschsprachigen Raum. Mit der Website und der verbesserten App inkl. FANCLUB unterstützt camping.info Campingurlauber bei der Suche und Planung des perfekten Campingurlaubs. Freie Stellplätze von ausgewählten Campingplätzen können bequem über die Website oder die App direkt gebucht werden. Neben der Bereitstellung der Informationen über unterschiedlichste Campingplätze in ganz Europa bietet die camping.info App mit dem FANCLUB-Mitgliedsausweis die zusätzliche Möglichkeit auf Extraleistungen und Vorteile auf Campingplätzen in Europa.

Weitere Informationen: www.camping.info | www.facebook.com/camping.info | www.instagram.com/camping.info

Informationen zu Camping-Nächtigungen,Bestand Freizeitfahrzeuge,Übernachtungspreise Europa: Deutschland: https://bit.ly/3wZVoka / Österreich: https://bit.ly/3N0zXoL

Foto: Camping Seiser Alm in Südtirol Campingurlauber sind glücklicher. Als die häufigsten Gründe dafür werden Minimalismus,die Nähe zur Natur und das hohe Maß an Individualität und Flexibilität genannt.

PM camping.info GmbH

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap