Offener Brief an die Gemeinde Bad Boll

2024-07-06    filstalexpress.de HaiPress

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Sehr geehrte Gemeinderatsmitglieder,

auf Ihrer Homepage der Gemeinde Bad Boll finden wir beim Aufruf unter der Rubrik „Gesundheitsdienstleister“ Betriebe und Heilversprecher mit absonderlichen,ans Mittelalter erinnernde und von Aberglauben und Unwissenheit strotzende Leistungen. Sie gewähren diesen Anbietern damit eine Stimme unter der Bezeichnung Gesundheitsdienstleister. Wir würden dies als Irreführung bezeichnen.

Entsprechende Anbieter werben mit der Abwehr von angeblichen gesundheitlichen Gefahren,die der Wissenschaft entweder unbekannt sind oder deren Existenz bei wissenschaftlichen Prüfungen nicht bestätigt werden konnten. Mit diesen vermeintlichen Gefahren werden unbegründete Ängste geschürt; diese Ängste aber können zu realen Schäden führen,die weit über die rein finanziellen Kosten der „Abwehrmaßnahmen“ hinausgehen,da sie das Vertrauen in Wissenschaft,Technik und Medizin unterminieren.

So finden sich in ihrer Rubrik „Gesundheitsdienstleister“,um nur einige wenige Beispiele zu nennen,u.a.

• ein Baubiologe,der Untersuchungen zu nicht bekannten Erdstrahlen durchführt [1] und der Wissenschaft unbekannte Bioresonanzmethoden mit Bergkristallen sowie holistische Energiearbeit nach Jesus Christus anbietet [2],

• eine Geistheilerin,die „Heilung auf geistiger Ebene durch Einwirken auf die äußere Schicht der Aura“ verspricht. Sogar Geistesoperationen hat sie im Programm [3]!

• Ein Heilpraktiker,der amerikanische Chiropraktik anbietet,die allgemein als unwissenschaftlich und sogar als gefährlich eingestuft wird [4],

• sowie eine weitere Heilpraktikerin,die astrologische Psychologie anbietet [5].

Die Vielzahl der unwissenschaftlichen Angebote,die auf hochgradig irrationalen und teils widerlegten Weltanschauungen beruhen und über Ihre Gemeindeseite abrufbar sind,ist schon erstaunlich und daher für die Öffentlichkeit erwähnenswert.

All diese Methoden,die einer auf wissenschaftlicher Evidenz basierenden Medizin widersprechen,bieten Sie unter ihrem Gemeindewappen eine Plattform im Internet an und erwecken damit den Eindruck,diese Angebote seien staatlich anerkannt und nachweislich wirksam. Durch die gemeinsame Auflistung setzen sie seriöse Mediziner auf die gleiche Stufe wie unbewiesenen Humbug. Auch unter dem Deckmantel einer „therapeutischen Offenheit“ sollte im Sinne des Verbraucherschutzes keinen Unsinn und erst recht keine Angstmacherei beworben werden.

Gerne erhalten Sie auf Anfrage weitere Informationen und Quellen zu diesen esoterischen Leistungen,sowie eine wissenschaftliche Einordnung.

Wir erbitten um ihre Stellungnahme zu diesem Abschnitt der Internetpräsenz der Gemeinde Bad Boll.

Mit freundlichen Grüßen,

Dr. Philippe Leick,Dipl.- Ing. Bernd Cunow,Ina Bauer,Dipl.-Phys. Giuseppe Distratis,

Henk de Lamper,Dr. med Tilman Schwilk

Die Unterzeichner sind Mitglieder der Regionalgruppe Stuttgart der GWUP e.V. (Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften),einem anerkannten gemeinnützigen Verein,der Wissenschaft und Aufklärung verpflichtet ist.

https://gwup.org/

Quellen:

[1] https://www.bad-boll.de/verzeichnis/visitenkarte.php…

[2] Siehe verlinkte Homepage des Anbieters, http://www.aquareflect.de/holistische-energiearbeit/

[3] https://www.bad-boll.de/verzeichnis/visitenkarte.php… bzw. die Seite der Anbieterin, https://www.geistiges-heilen-edelmann.de/was-ich-anbiete/geistheilung/

[4] https://www.bad-boll.de/verzeichnis/visitenkarte.php… bzw. https://www.chiropraktik-koester.de/

[5] https://www.bad-boll.de/verzeichnis/visitenkarte.php…

PM Bernd Cunow

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Rechberghausen lädt ein zum Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt

    Das erste Wochenende im Mai steht in Rechberghausen ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität. Die Gemeinde Rechberghausen und die Kulturmühle laden zum diesjährigen Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt ein. Der Markt hat am 03. und 04. Mai in der Kulturmühle und am 04. Mai in der Ortsmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Pforten ...
  • Uhingen auf dem Weg zum digitalen Rathaus

    Wer beispielsweise einen Personalausweis verlängern wollte, musste bislang oftmals eines: im Rathaus warten. Mit einem neuen Service kann auf die Warterei verzichtet werden. Die Stadt Uhingen bietet eine Online-Terminreservierung für Anliegen im Bürgerbüro an. Seit neuestem bietet die Stadtverwaltung eine Online-Terminvereinbarung an. Dadurch können im Bürgerbüro an ausgewählten Tagen Termine für unterschiedliche Anliegen gebucht werden ...
  • Anti-Terror-Sperren werden aufgestockt

    Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate zeigen, dass auch über Nebenzufahrten empfindliche Angriffe auf innerstädtische Veranstaltungen erfolgen können. Der Gemeinderat beschloss daher die Anschaffung weiterer Anti-Terror-Poller und Sperren, um Passanten bei Festen besser zu schützen. Bislang wurde in Sicherheitskonzepten davon ausgegangen, dass in erster Linie die Hauptzufahrten zu Veranstaltungsbereichen umfassend zu sichern sind, ...
  • Jubiläum 70 Jahre Patenschaft Schönhengstgau

    Vor 70 Jahren, am 5. Mai 1955, übernahm die Stadt Göppingen die Patenschaft über die Schönhengster. Nun wurde im Göppinger Rathaus mit Unterzeichnung einer neuen Patenschaftsurkunde dieses Band feierlich gefestigt. 200 Kilometer nördlich von Wien liegt im heutigen Tschechien der Schönhengstgau, vor der Vertreibung eine der größten deutschen Sprachinseln. Mit seinen Städten Zwittau, Brüsau, Mährisch-Trübau, ...
  • Gedenken an die Opfer der Bombenangriffe von 1945

    Unter dem Eindruck der bewegenden Worte von Oberbürgermeister Alex Maier versammelten sich am 15. März zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Stadträte sowie Zeitzeugen auf dem Hauptfriedhof, um der Opfer der Bombenangriffe des Jahres 1945 zu gedenken. Die Jugendmusikschule Göppingen stimmte mit ergreifender Musik auf die Gedenkfeier ein und schuf einen würdevollen Rahmen für die Veranstaltung. In ...
  • Sonderöffnungstage zum Lernen

    Für die Schülerinnen und Schüler von Haupt-, Real-, Werkrealschulen und Gymnasien finden in den Wochen nach den Osterferien die schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Da jeder Tag zur Vorbereitung zählt, öffnet die Stadtbibliothek Göppingen außerhalb ihrer normalen Öffnungszeiten an den folgenden Montagen:  31. März, 7. April, 14. April, 28. April, 5. Mai und 12. Mai, jeweils von ...
  • Tiefbauarbeiten

    Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) informiert über bevorstehende Leitungsbauarbeiten entlang der Badstraße im Göppinger Stadtteil Bezgenriet. Am südlichen Ortsende in Richtung Bad Boll haben die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen, bis Ende Kalenderwoche 13, dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine ...
  • Premiere beim Maientag: Heißluftballonfahrten in den Sonnenuntergang

    Den Göppinger Maientag kann man in diesem Jahr zum ersten Mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben – mit einer Heißluftballonfahrt in den Sonnenuntergang. Schon jetzt kann man sich die heiß begehrten Tickets sichern und in der Zeit von Freitag, 30. Mai, bis Montag, 2. Juni, jeweils um 19 Uhr, abheben. Das Luftfahrtunternehmen Ballonteam Sonnenbühl ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap