Die Delegation des Cangzhou Investment Promotion Center besucht drei europäische Länder und führt eine Kampagne zur Förderung von Wirtschafts- und Handelsinvestitionen durch

2023-07-15   

Um die Wirtschafts- und Handelskooperation mit den europäischen Ländern zu stärken und die besonderen Investitionsvorteile und Weiterentwicklungsmöglichkeiten Cangzhous zu fördern, besuchte eine sechsköpfige Delegation unter der Leitung von Zhao Jiantao, Direktor des Cangzhou Investment Promotion Center, vom 3. bis 12. Juli Österreich, Frankreich und Deutschland in Europa, wo sie sich mit einer Reihe von lokalen Unternehmen und Wirtschaftsverbänden austauschte. und organisierte und organisierte eine Investitionsförderungskampagne und trug so zur internationalen Zusammenarbeit in der Industrie sowie im Import- und Exporthandel bei.

Am 10. Juli fand in Frankfurt, dem Finanzzentrum Deutschlands, das Wirtschaftsforum & die Konferenz zur Förderung der Industrie unter dem Motto "Neue Investitionsmöglichkeiten unter der Führung von Green Chemical, Equipment Manufacturing and Biomedical Industries" statt. Fast 70 Vertreter von mehr als 50 Unternehmen und Wirtschaftsverbänden, darunter das China International Investment Promotion Center (Deutschland), die Deutsche Industrie- und Handelskammer, der Bundesverband Mittelständische Wirtschaft (BVMW), der Beirat der Industrie- und Handelskammer Frankfurt und GESAT Engineering (Deutschland), nahmen an der Veranstaltung teil.

Direktor Zhao Jiantao sagte in seiner Rede, dass es Premierminister Li Qiang war, der gerade seinen Besuch in Deutschland beendet habe und positive Signale der Zusammenarbeit, der Offenheit und der Win-Win-Situation aussendete. Gegenwärtig wird Cangzhou mit einer umfassenden chinesisch-deutschen strategischen Partnerschaft, die ein hohes Betriebsniveau beibehält, umfassende Unterstützung und Garantie für deutsche Unternehmen und Talente mit starken Energieversorgungskapazitäten, integrierten industriellen Unterstützungskapazitäten bieten und ein erstklassiges Geschäftsumfeld und eine Innovationsatmosphäre schaffen.

768c0138fnf9d5875f3f91d313068990

Herr Norbert Neusser, Senior Advisor des Deutschen Industrie- und Handelskammertages und ehemaliger Direktor für internationale Wirtschaft des Hessischen Wirtschaftsministeriums, hielt eine Rede, in der er darauf hinwies, dass China ein wichtiger Handelspartner und Investitionsstandort für Deutschland ist und dass die chemische Industrie, die Biomedizin, die Automobilzulieferindustrie und andere Industrien in Cangzhou denen des hessischen Wirtschaftsministeriums sehr ähnlich sind. Die Zusammenarbeit mit Cangzhou hat also ein enormes Potenzial.

Auf der Konferenz stellte die Delegation die Schlüsselindustrien und das Investitionsumfeld der Stadt Cangzhou und des Landkreises Yanshan vor und erläuterte ausführlich die zukünftige Zusammenarbeit mit Deutschland. In der Zwischenzeit unterzeichneten der Landkreis Yanshan und die deutsche Duisburger Jiachen Brothers Technology Co., Ltd. vor Ort einen Vertrag für ein Projekt zur Herstellung von High-End-Geräten mit einer Gesamtinvestition von rund 510 Millionen Yuan.

Die Delegierten sagten, dass Europa durch die Förderung ein tieferes Verständnis für die industrielle Basis und das Entwicklungspotenzial der Stadt Cangzhou gewonnen hat und optimistisch in Bezug auf die Entwicklungsaussichten von Cangzhou ist, so dass sie Cangzhou in Zukunft zu Besuchen und zum Austausch vor Ort besuchen werden, um eine gemeinsame Entwicklung anzustreben.

Während des Besuchs in Europa besuchte die Delegation mehr als zehn lokale Regierungsbehörden, Unternehmen und Verbände und erreichte eine tiefe Kooperationsabsicht in Bezug auf die Anziehungskraft der Branche und die Einführung von Talenten. Der Besuch hat den Ruf der Stadt Cangzhou in Europa erhöht, die Zusammenarbeit im Bereich Wirtschaft und Handel vertieft, den Freundeskreis in Übersee weiter ausgebaut und eine Reihe von Kunden zu einem Besuch in Cangzhou eingeladen und damit eine solide Grundlage für die Förderung der Auslandsinvestitionen und des Import- und Exporthandelsgeschäfts der Stadt Cangzhou gelegt.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Fußgänger- und fahrradfreundliches Göppingen: Der Verkehrsclub Deutschland nimmt die Herausforderung an!

    Die Kreisgruppe des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) ist hochmotiviert, die Göppingerinnen und Göppinger darüber zu informieren, was sie nach der jüngsten Befragung im Auftrag der Stadtverwaltung mehrheitlich wünschen: Förderung des Fuß- und Busverkehrs, Ausbau des Radnetzes und mehr Verkehrsberuhigung! Dazu lädt die Göppinger Kreisgruppe am 5. Mai um 19.00 Uhr zur Präsentation „Lebenswerte Städte“ in die ...
  • Mittelständler wettern gegen Koalitionsvertrag

    „Sehen wir es doch mal realistisch: Der Koalitionsvertrag ist nicht das, was wir uns vorgestellt haben“, fasst es ein Unternehmer die mehrstündige Diskussion beim jüngsten Treffen der Mittelstands- und Wirtschaftsunion im Kreis Göppingen (MIT) zusammen. Zuvor wurde über das 144-Seiten-Papier, das die Grundlage der neuen Bundesregierung von CDU/CSU und SPD werden soll, heftig und auch ...
  • Outdoor-Fitnessgeräte für Bewegungseinheiten: Für jedes Level und Alter ist etwas dabei

    Im Sportzentrum Eichenbach laden bei frühlingshaften Temperaturen Freiluft-Fitnessgeräte zu Trainingseinheiten ein. Sie stehen allen Bürgerinnen und Bürgern frei zur Verfügung. Durch Anregungen im Rahmen der Sportentwicklungsplanung hat die Stadt Eislingen drei Freiluft-Fitnessgeräte zwischen der McArena und dem Vereinsheim des 1. FC Eislingens installiert. Dabei handelt es sich um eine geführte Rudermaschine, ein Gerät zum Bankdrücken ...
  • „Voller Erfolg der Neuauflage des Liberalen Stammtischs Göppingen!

    Mit rund 30 Gästen fand am vergangenen Donnerstag nach langer Zeit wieder der Liberale Stammtisch Göppingen in der Bierakadamie in der Apothek statt. Zu Gast war Johannes Heberle, der neue Erste Bürgermeister der Stadt Göppingen. Fast zwei Stunden wurde engagiert über verschiedenste kommunale Themen wie Bildung, Wirtschaft und Kinderbetreuung, aber auch über die Mülllproblematik und ...
  • B 10 Geislinger Steige: endgültige Markierung wird hergestellt und führt zu Behinderungen

    Zwischen dem 29. und 30. April 2025 wird die endgültige Fahrbahnmarkierung an der B 10 Geislinger Steige im Bereich Kreuzung Hauptstraße in Geislingen bis zur Schimmelmühle und des parallel laufenden Radweges hergestellt. Im Bereich der Wanderbaustelle wird eine Fahrspur eingeengt. Trotzdem bleiben beide Fahrtrichtungen offen. Das Regierungspräsidium Stuttgart hat im Jahr 2024 die B 10 zwischen Ortsausgang ...
  • Badespaß über die Sommermonate: Das Eislinger Hallenbad hat im Sommer geänderte Öffnungszeiten

    Ab dem 1. Mai bis September gelten im Eislinger Hallenbad und Sauna die Sommeröffnungszeiten. Das Hallenbad hat dienstags und mittwochs von 9:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet, donnerstags von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 12:30 Uhr bis 21:00 Uhr. Samstags hat das Hallenbad von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet. Nachmittags findet ...
  • „Sprechstunde 41“: Jugend trifft Kreispolitik – neuer Podcast startet am 25. April

    Politik? Klingt erstmal trocken – ist aber ziemlich spannend, wenn man die richtigen Fragen stellt. Das beweist der neue Podcast „Sprechstunde 41“, der ab 25. April 2025, immer Freitags, auf Spotify und Amazon Music erscheint. Im Mittelpunkt stehen junge Menschen aus dem Landkreis Göppingen, die Politiker*innen aus dem Kreistag interviewen – direkt, offen und auf ...
  • Geislingen startet Photovoltaik-Kampagne – Infoveranstaltung am 29. April gibt den Startschuss

    Mit einer breit angelegten Informationskampagne will die Stadt Geislingen gemeinsam mit der Energieagentur Landkreis Göppingen mehr Bürgerinnen und Bürger für die Nutzung von Sonnenstrom gewinnen – sei es über klassische PV-Anlagen oder Balkonkraftwerke. Die Kampagne läuft bis Anfang Juli und bietet zahlreiche Informations- und Beratungsangebote für Bürgerinnen und Bürger. Der offizielle Auftakt findet am Dienstag, ...
  • Postdienste in der Göppinger Hauptpost müssen erhalten bleiben

    Göppinger Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer (CDU) kritisiert in einem Schreiben an Deutsche Post und Postbank Pläne zur kurzfristigen Aufgabe des Postgeschäfts. Wie die Göppinger CDU-Landtagsabgeordnete Sarah Schweizer Anfang der Woche erfuhr, werden nach den Plänen der Postbank in der früheren Göppinger Hauptpost am Bahnhofsplatz bereits ab dem kommenden Dienstag, 29.04.2025, sämtliche Postdienstleistungen entfallen. Wer zukünftig im ...
  • Supp_optimal – Essen für Alle, eine Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart, erhält auf der Slow Food Messe den Ursula Hudson Preis 2025

    Slow Food Deutschland hat heute auf dem Markt des guten Geschmacks - der Slow Food Messe in Stuttgart den Ursula Hudson Preis 2025 verliehen. Hauptpreisträgerin ist die Initiative der Bürgerstiftung Stuttgart „Supp_optimal – Essen für Alle“. Das Projekt verteilt vollwertige, vegetarische und biologische Mahlzeiten, die zu 95% aus geretteten Lebensmitteln zubereitet werden, im öffentlichen Raum ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap