Iccpp, die Muttergesellschaft von voopoo, hat das Labor die cnas-Zertifizierung bestanden

2023-01-28   

Kürzlich wurde das "EVEREST Lab" der ICCPP ICCPP-Gruppe vom China National Accreditation Service for Conformity Assessment (nachstehend CNAS genannt) akkreditiert und ist damit eines der wenigen staatlich anerkannten Labors in der elektronischen Zerstäubungsindustrie.

CNAS ist die einzige Institution in China, die qualifiziert ist, nationale Laborakkreditierungszertifikate auszustellen, die von der Zertifizierungs- und Akkreditierungsbehörde der Volksrepublik China genehmigt und autorisiert wurden. Die CNAS ist bei der Bewertung von Labors äußerst streng, und ihr Bewertungssystem deckt viele Aspekte ab, wie z. B. die Hardwareausstattung, das Managementniveau und die technische Stärke. Es gibt nur wenige von der CNAS anerkannte Laboratorien in der Zerstäubungsindustrie.

Das Ende 2021 eingerichtete EVEREST-Labor hat sich zum Ziel gesetzt, eine wissenschaftliche Spitzenforschungsplattform in der Welt zu werden. Das Labor wurde mit technischen Standards eingerichtet und entwickelt, die über denen der globalen Industrie und der Regulierungsbehörden liegen. Mit dem Ziel, die umfassendste Testkapazität in der Branche aufzubauen, hat das Labor eine Reihe von technischen und Standardtests im In- und Ausland durchgeführt. Die Anerkennung durch die CNAS bedeutet nicht nur, dass die wissenschaftliche und strenge Arbeitsweise des ICCPP von den zuständigen nationalen Behörden und der gesamten Branche anerkannt wurde, sondern ist auch eine große Bestätigung für die wissenschaftliche Forschung und Innovation, die technischen Investitionen und die Sicherheitsgarantie des ICCPP.

Wissenschaftliche und technologische Stärke stärkt die Entwicklung von Markenkunden

CNAS ist Mitglied des Abkommens über die gegenseitige Anerkennung der International Laboratory Accreditation Cooperation (ILAC) und der Asia-Pacific Laboratory Accreditation Cooperation (APLAC). Die im Rahmen der Akkreditierung erstellten Prüfberichte werden von Laboreinrichtungen in mehr als 100 Ländern und Regionen auf der ganzen Welt anerkannt. Daher besitzen die Prüfberichte internationale Autorität und Glaubwürdigkeit. Die Anerkennung des EVEREST-Labors durch die CNAS unterstreicht nicht nur die überwältigenden Vorteile des ICCPP in den Bereichen wissenschaftliche Forschung, Prüffähigkeit, Managementebene usw., sondern steht auch für die umfassende Stärke und internationale Wettbewerbsfähigkeit des ICCPP in der elektronischen Zerstäubungsindustrie.

Es ist erwähnenswert, dass CNAS-akkreditierte Labors mehr globale Markenkunden bedienen können. Als globaler technologischer Vertreter der Zerstäubungstechnologie unterstützt das EVEREST-Labor wichtige Marktzugangstests, darunter PMTA in den USA und TPD in der EU. Die Tests decken die chemische Analyse und toxikologische Bewertung von zerstäubten Flüssigkeiten, zerstäubten Aerosolen und anderen Bereichen ab und können Kunden dabei helfen, den Testbedarf der wichtigsten globalen Märkte, einschließlich China, den USA und Europa, zu erfüllen, um die Markteinführung verschiedener Marken in vielen Ländern zu testen. Das ICCPP ist bestrebt, eine Brücke des gegenseitigen Vertrauens zwischen Industriekunden und globalen Regulierungsbehörden zu werden, indem es seine reiche Erfahrung mit Konformitätstests und institutionellem Austausch nutzt und es Markenkunden ermöglicht, breitere Märkte in Übersee zu erschließen.

Konsolidierung der innovativen F&E-Kapazitäten und Festhalten an der Kerntechnologie

Das ICCPP hat sich seit seiner Gründung der wissenschaftlichen und technologischen Forschung und Entwicklung sowie der kontinuierlichen Innovation verschrieben. Seit 2019 hat das ICCPP nacheinander vier Forschungsinstitute gegründet und dann das "EVEREST-Labor" nach CNAS-Standards eingerichtet und in Betrieb genommen. Das Forschungsteam des ICCPP verfügt über Kernkompetenzen wie Materialforschung, chemische Experimente, physikalische Tests und Zuverlässigkeitstests. Es konzentriert sich auf die Erforschung der Zerstäubungstheorie, Schlüsseltechnologien, Material- und Funktionsentwicklung und -prüfung. Im Jahr 2022 veröffentlichte das Team des EVEREST-Labors das erste SCI-Papier zur Strukturwissenschaft in der elektronischen Zerstäubungsindustrie und lieferte damit wertvolle Forschungsdaten für die Branche.

Neben der theoretischen Grundlagenforschung misst das EVEREST-Labor auch der industriellen Anwendung von Spitzentechnologie große Bedeutung bei. Die Gene-Tree-Technologie für nanokristalline Keramikkerne in Verbindung mit umweltfreundlichen Hochtemperatur-Keramikmaterialien und einer fortschrittlichen Filmbeschichtungstechnologie löst das Problem der Industrie, dass Keramikkerne "kleben bleiben und dann Pulver abfallen". ICCPP wird sukzessive neue Produkte auf den Markt bringen, die mit nanokristallinen Keramikkernen von Gene Tree ausgestattet sind und die mit Sicherheit immer wieder Innovationen auf dem Markt hervorbringen werden. Gleichzeitig bereitet das EVEREST-Labor klinische Studien vor, um die Auswirkungen verschiedener chemischer Aerosolkomponenten auf verschiedene Körpergewebe und in verschiedenen Dimensionen zu untersuchen.

An strategischen Investitionen festhalten und den Grundstein für die langfristige Entwicklung des ICCPP legen

Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, muss sich ein Unternehmen auf sein Kerngeschäft konzentrieren, erst denken, dann handeln und an strategischen Investitionen festhalten. Die Investitionen des ICCPP in die wissenschaftliche Forschung sind von strategischer Bedeutung. ICCPP legt großen Wert auf wissenschaftliche und technologische Innovation, die Bildung und Umwandlung von Rechten an geistigem Eigentum für eine lange Zeit, und hält hohe Investitionen in F&E und Rechte an geistigem Eigentum. Auf der Grundlage des theoretischen Layouts der Zerstäubungswissenschaft und -technologie und in Verbindung mit der Anwendung neuer Materialien und der Entwicklung neuer Strukturen wurde ein Mehrkomponenten-Patent-Layout-Modus entwickelt, der Erscheinungsbild, Gebrauchsmuster, Erfindung und PCT-Anmeldung umfasst. Bis heute hat ICCPP weltweit mehr als 2000 Patente angemeldet und im Jahr 2022 den Titel "National Intellectual Property Advantage Enterprise" gewonnen.

Die Anerkennung durch die CNAS bedeutet einen soliden Schritt, den das ICCPP in Bezug auf die Spezialisierung unternommen hat, und ist auch ein Meilenstein für die inländische elektronische Zerstäubungsindustrie, die allmählich in die Phase der hochwertigen Entwicklung eintritt. In Zukunft wird sich das ICCPP weiterhin auf wissenschaftliche Forschung und technologische Innovation konzentrieren, die Fähigkeit der CNAS-Laboratorien zur Konformitätsprüfung voll ausschöpfen, eine solide "Lebensader" für die Produktsicherheit schaffen und eine Brücke des gegenseitigen Vertrauens zwischen Kunden und globalen Aufsichtsbehörden bauen, um Markenkunden den Zugang zu breiteren Überseemärkten zu ermöglichen und eine bessere Produkterfahrung für Kunden zu schaffen.

Über ICCPP:

Die ICCPP-Gruppe ist ein umfassender ökologischer Konzern im Bereich der elektronischen Zerstäubung, der die gesamte industrielle Kette abdeckt. Es entwickelt sich schnell mit einem neuen Geschäftsmodell der Matrix, Internationalisierung und Plattform, die Technologie F & E, Produktdesign, intelligente Fertigung, Markenbetrieb und Supply Chain Management integriert.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap