ICCPP's Gene Tree Special Edition: neue technologische Revolution beim Dampfen

2022-07-15   

Die Nachricht, dass die FDA den Verkauf der E-Zigaretten von Juul in den USA verboten hat, sorgte für Aufregung in der Branche, doch Herausforderungen stehen oft auch Chancen gegenüber. Die Vorschriften und politischen Maßnahmen werden allmählich klar und geben die Richtung der Entwicklung der Branche vor - Rückkehr zum Schwerpunkt "Schadensbegrenzung" und Förderung der darauf ausgerichteten technologischen Innovation, um den ursprünglichen Wert von Tabakersatzprodukten zu erreichen.

ICCPP hat seinen Sitz in Shenzhen, Chinas Foggy Valley, und ist eines der führenden Unternehmen in der Vape-Industrie. Seine selbst entwickelte "Gene Tree" nano-mikrokristalline keramische Kerntechnologie stellt "Schadensreduzierung und Substitution" an den Ausgangspunkt der Forschung und hat bemerkenswerte Durchbrüche in der ultradünnen pulverfreien keramischen Kern Einweg-Pod-Lösung durch Innovationen der Verbrennungsprozess, Keramik-Struktur, Rauch Bombe Struktur, etc. erreicht.

Innovatives keramisches Kalzinierungsverfahren Keine Pulverrückstände an der Wurzel

Zhou Hongming, Professor für Materialwissenschaften an der Central South University, sagte: "Keramik ist derzeit die wichtigste Richtung der Grundlagenforschung im Bereich der elektronischen Zerstäubungstechnologie. "Im Vergleich zu anderen Materialien bieten die Vorteile von Keramik, wie z. B. die hohe Temperaturbeständigkeit, größere Möglichkeiten für eine automatisierte Massenproduktion. Aufgrund der Stabilität der Formel und des Unterschieds zwischen Misch- und Sinterprozess ist es schwierig, die theoretische "Reinheit" des keramischen Kerns zu erreichen, und wenn man die Oberfläche des keramischen Kerns vergrößert und betrachtet, ist es offensichtlich, dass es einige weiße Pulverrückstände gibt. Dies liegt daran, dass ein Teil des Aluminiumoxidpulvers im Allgemeinen zur Erhöhung der Härte zugesetzt wird und ein Teil nach dem Hochtemperatursintern zurückbleibt.

Um dieses Problem zu lösen, hat das Gene-Tree-Forschungsteam von ICCPP mehr als 1.300 Tage Forschung und Tests, mehr als 2.500 Versuche mit Materialformeln und mehr als 45.000 wiederholte Analysen durchgeführt und ist schließlich zur Keramik selbst zurückgekehrt. Durch Innovationen im Kalzinierungs- und Mischungsprozess und die Einführung eines nanoskaligen Hochtemperatur-Umweltschutz-Kristallkernmaterials behält die neue Generation der Gene Tree Special Edition auf kreative Weise die Form nach dem Hochtemperatur-Kalzinierungsprozess ohne Zugabe von Aluminiumoxidpulver bei, was zum ersten Mal das Problem der Pulverrückstände löst und die "Reinheit" des Keramikkerns selbst wiederherstellt.

Innovatives Design der mehrstufigen Lochstruktur Erzielung von Sicherheit und Umweltfreundlichkeit

Der keramische Kern, der für elektronische Zerstäuber verwendet wird, unterscheidet sich von dem, mit dem wir im täglichen Leben in Berührung kommen. Es handelt sich um eine mikroporöse Keramik mit vielen feinen Poren, die sich nach dem Sintern bei hohen Temperaturen bilden. Die Größe dieser Löcher steht nicht nur in direktem Zusammenhang mit dem Transport von E-Liquid und der Dichtungskapazität des Keramikkerns, sondern wirkt sich auch auf die Gleichmäßigkeit der Wärme aus, die bestimmt, wie viele schädliche Substanzen ausgeschieden werden.

Um dies zu verbessern, hat die Gene Tree Special Edition ein Upgrade der früheren, normal verteilten Mikro-Order-Komposit-Porenstruktur durchgeführt und die ursprüngliche mehrstufige Porenstruktur an der Oberfläche durch einen speziellen Kalzinierungsprozess auf den dreidimensionalen Raum ausgedehnt. Es zerstört die 10um ultrakleinen E-Flüssigkeitsversiegelungslöcher auf der Oberfläche und die unteren 30um E-Flüssigkeitstransportlöcher im Inneren, um den Unterschied zwischen den Poren der E-Flüssigkeitsversiegelungsschicht und der Transportschicht zu maximieren und die E-Flüssigkeitsversiegelungskapazität und Kapillarkraft der Oberflächenporen zu erhöhen. Dadurch wird die Stabilität der Keramik verbessert und die Möglichkeit, dass sie beim Dampfen zerbricht oder platzt, verringert. Auf der anderen Seite ist die Porengröße der Oberfläche klein und die Porosität gering, während die Wärmeleitfähigkeit größer und die Wärmediffusion schneller ist, was bedeutet, dass die E-Flüssigkeit einen schnelleren Zugang zur Keramikoberfläche für die Erwärmung und Zerstäubung hat. Plus das Upgrade der Heizung Filmmaterial, die Heizung Gleichmäßigkeit der keramische Kern ist auf das Maximum verbessert, die Temperaturbereichskontrolle ist genauer, und die Ausscheidungsrate von Schwermetallen und Aldehyden kann um 42% reduziert werden, die Gewährleistung der Sicherheit und des Umweltschutzes während vaping.

Innovative Kanalstruktur zur Maximierung des Vaping-Erlebnisses

Der Geschmack ist eines der Kernprobleme der wissenschaftlichen Forschung im Bereich der elektronischen Zerstäubung, aber auch ein Schlüsselindikator für die Nutzer, um die Erfahrung beim Dampfen zu messen. Während eine gute Struktur und ein guter Prozess nicht in der Lage sind, den besten Geschmack zu erzeugen, kann ein wichtiger Grund für die Beeinträchtigung des Geschmacksgefühls der Benutzer das Kondensat eintritt sein. Hochtemperatur-Aerosole treffen während des Verdampfens auf Temperaturunterschiede in der Zerstäubungskammer und produzieren nach der Verflüssigung Kondensat. Das Kondensat Aspiration Ursachen vapers 'fälschlicherweise für e-Flüssigkeit Leckage.

Um dieses Problem zu lösen, verwendet die Gene Tree Special Edition das patentierte Design des "heißen Kapillarkanals" und des "Luftkanals vom Typ Landebahn". Es erweitert einen größeren Aerosol-Kanal Raum und reduziert die Kontaktfläche zwischen Aerosol und Kanaloberfläche durch die Traktion der heißen Kapillarkraft, und reduziert die Bildung Möglichkeit das Kondensat um 30% durch die Verringerung der Wärmeübergangskoeffizient, dann effektiver zu verhindern falsche Kondensat Aspiration und perfekt Wiederherstellung vaping Erfahrung.

Die Durchbrüche und Innovationen des ICCPP sind untrennbar mit der nutzerzentrierten F&E-Philosophie des ICCPP verbunden. Das Unternehmen ist seit fast zehn Jahren auf dem Gebiet der elektronischen Zerstäubung tätig und hält sich an den Grundsatz, der Grundlagenforschung und der Spitzentechnologie die gleiche Bedeutung beizumessen. Es erzielt kontinuierlich Erfolge in der Chipentwicklung und -anwendung, im strukturellen Design und bei den Materialien, wie z. B. fast 2.000 technologische Patentanmeldungen und das erste SCI-Papier in der Branche aus Unternehmenssicht.

Die Veröffentlichung der "Gene Tree Special Edition" Einweg-Pod-Lösung von ICCPP löst innovativ die Anwendungsprobleme des Marktes für Keramikkerne, was bedeutet, dass es die Schlüsseltechnologie im Bereich der Keramikkerne beherrscht und die E-Zigarettenindustrie dazu zwingen könnte, die Karten neu zu mischen und eine neue Revolution auf dem Markt für Keramikkernanwendungen auszulösen.

Um den Wandel und die Entwicklung der E-Zigarettenindustrie zu fördern, wird ICCPP auch weiterhin das Konzept der offenen und gewinnbringenden Zusammenarbeit aufrechterhalten und die gesamte Industriekette mit weltweit führender wissenschaftlicher Forschungstechnologie, hochmodernen intelligenten Produktionskapazitäten, exzellentem Produktdesign und Markenbetrieb durch ODM+ maßgeschneiderte Lösungen und Dienstleistungen stärken und die schöne Lebenserfahrung, die die innovative Zerstäubungstechnologie mit sich bringt, mit den globalen Nutzern teilen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap