"Weifang-Elemente" bei Peking 2022

2022-02-27   

Als sich am 4. Februar der Vorhang für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking hob, rückten China und Peking erneut in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Es gibt jedoch etwas, das Sie vielleicht noch nicht über Peking 2022 wissen - die "Weifang-Elemente", die während der Spiele funkeln. Schauen wir sie uns an!

Der in Weifang ansässige Dieselmotorenhersteller Weichai Group treibt Chinas ersten unabhängig entwickelten Skiwachs-Lkw an

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen und der Hybridmotor, mit denen Chinas erster unabhängig entwickelter Skiwachs-Lkw für Peking 2022 ausgestattet ist, wurden von der Weichai-Gruppe entwickelt.

Der Skiwachs-Truck bietet eine Arbeitsfläche von 92,5 Quadratmetern mit sechs Wachsstationen. Er ist mit einem Solarenergiespeichersystem, Gesichtserkennung, intelligenter Umgebungsüberwachung und anderen Hochtechnologien ausgestattet.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/947.jpg

Der am 27. Oktober 2021 ausgelieferte Skiwachs-Truck ist der erste seiner Art, der von China unabhängig entwickelt wurde.

Die von der Weichai-Gruppe entwickelten Wasserstoff-Brennstoffzellen für diesen Lkw haben eine maximale Leistung von 162 kW und sind emissionsfrei. Außerdem ist der Lkw mit einem 360-kW-Motor ausgestattet, der einen Kaltstart bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/948.jpg

Der Lkw stellt einen wichtigen Durchbruch bei der Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellen in Spezialfahrzeugen dar. Es wird davon ausgegangen, dass die Wasserstoff-Energie bei schweren Nutzfahrzeugen vor dem Hintergrund der globalen Kohlenstoffreduzierung eine größere Rolle spielen wird.

Illuminationen aus Weifang schaffen festliche Atmosphäre für die Olympischen Winterspiele

Eine Reihe von dekorativen Illuminationen, die das Thema Peking 2022 und seine Maskottchen aufgreifen, haben den Südplatz des Boda-Parks in Peking erhellt und sind zu einem beliebten nächtlichen Ziel für Anwohner und Besucher geworden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/954.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/956.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/957.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/960.jpg

Der Hersteller der exquisiten Illuminationen stammt aus Weifang, das als "Hauptstadt des Kunsthandwerks und der Volkskunst" bekannt ist.

"Die Olympischen Winterspiele sind nicht nur eine Plattform für die Athleten, sondern auch ein kulturelles Fest für ganz China", sagte Zhang Huagang, Geschäftsführer der Produktionsfirma.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Teil zu Peking 2022 beigetragen haben", sagte er.

Figuren in traditionellen chinesischen Neujahrsholzbildern nehmen an der "Winterolympiade" teil

Ein Unternehmen aus Weifang hat vor kurzem einen Kalender mit dem Thema Winterolympiade herausgebracht, der Figuren auf traditionellen chinesischen Neujahrs-Holzgemälden in "Athleten" verwandelt, die an den Olympischen Winterspielen teilnehmen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/969.jpg

Auf jeder Innenseite des Kalenders befindet sich ein Bild zum chinesischen Neujahr, und jedes Bild ist von einer Wintersportart inspiriert.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/972.jpg

Die Holzbilder zum chinesischen Neujahr sind weltweit bekannt. Der Kalender, der die traditionelle chinesische Neujahrs-Holzmalerei mit modernen Wintersportelementen auffrischt, hat der alten chinesischen Kunstform neue Vitalität verliehen.

Die Stimme von Weifang bei der Eröffnungsfeier von Beijing 2022

Der melodiöse Klang der chinesischen Flöte in der Aufführung "Frühlingsanfang" bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele 2022 in Peking war etwas, das die Show elegant und schönmachte.

Der Flötist war Ding Xiaokui, der im Jahr 2000 seinen Abschluss an der Weifang No. 7 Middle School machte.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/981.jpg

Ding, 41, begann im Alter von acht Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seinem Abschluss an der Mittelschule Weifang Nr. 7 wurde er an der Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee aufgenommen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/984.jpg

"Als Musiker bin ich froh und aufgeregt, bei den Olympischen Winterspielen Musik zu machen", sagte Ding.

Studenten aus Weifang nehmen als Freiwillige an der Eröffnungsfeier für Peking 2022 teil

Die temperamentvollen, schunkelnden Freiwilligen, die die Athleten begrüßten, als diese in das Nationalstadion einmarschierten, in dem die Eröffnungsfeier für Peking 2022 stattfand, hinterließen einen tiefen Eindruck in der Welt.

Diese Freiwilligen waren allesamt Studenten von Pekinger Universitäten, und Lu Yanjun, ein 24-jähriger Doktorand der Capital University of Economics and Business, war einer von ihnen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/1.jpg

"Unsere Aufgabe war es, die Athleten durch unsere Gesten in die richtige Richtung zu führen und allen unsere Leidenschaft zu zeigen", erklärte Lu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/2.jpg

Das "Schwingen" schien eine leichte Aufgabe zu sein, aber es kostete die Freiwilligen enorme Anstrengungen. Laut Lu haben sie an diesem Abend mehr als 20 Nummern vorgeführt, und sie mussten ihr Bestes geben, auch wenn sie nicht vor der Kamera standen.

Absolvent des Weifang-Gymnasiums wirbt für Beijing 2022

Hou Kun, der die Weifang No.1 Middle School absolvierte, war Fackelträger für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Außerdem ist er Mitglied der Bildungsreise für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, ein Olympiasammler und Mitglied der Kommission für Kultur und Olympisches Erbe des Internationalen Olympischen Komitees. Er ist der Ehemann der zweimaligen Taekwondo-Olympiasiegerin Wu Jingyu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/11.jpg

In Weifang geborener Beamter nimmt am Fackellauf für Peking 2022 teil

Zhang Mingsen, geboren in Qingzhou, Weifang, Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und Chefexperte des Sinopec Beijing Research Institute of Chemical Industry, nahm am 4. Februar am Fackellauf für Peking 2022 teil.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/18.jpg

Zhang sagte, die Fackel, die von den Fackelträgern nach dem Staffellauf behalten werden darf, sei sein ganzer Stolz und er werde sie immer in Ehren halten. Obwohl Zhang nicht in der Sportwelt tätig ist, hat er eine enge Beziehung zu den Olympischen Spielen. Als er noch Bezirksleiter der Jiusan-Gesellschaft im Pekinger Bezirk Chaoyang war, leitete er in Zusammenarbeit mit dem Olympischen Museum in Peking eine Werbekampagne für die Olympischen Spiele, in deren Rahmen Dutzende von Vorträgen über den olympischen Geist gehalten wurden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/20.jpg

Zhang sagte, er werde seine Arbeit vom olympischen Geist leiten lassen und weiterhin seinen Beitrag zur Entwicklung Chinas leisten.

Weifang enthüllt olympische Winter-Ampeln

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/35.jpg

Auf den Straßen von Weifang sind jetzt olympische Ampeln zu sehen, die die traditionellen roten, grünen und gelben Signale durch Piktogramme des Wintersports ersetzen.

Außerdem werden auf den LED-Anzeigen neben den Ampeln Sicherheitstipps in Form von einprägsamen Sprüchen zu den Olympischen Winterspielen angezeigt, z. B. "Eissportarten brauchen Geschwindigkeit, aber auf der Straße kann zu schnelles Fahren zu Blutungen führen."

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Das Städtle feiert wieder! 9. Hausemer Städtlesfest am 11. und 12. Juli 2025

    Am 11. und 12. Juli lädt Rechberghausen wieder zum beliebten Städtlesfest in die Ortsmitte ein. Bereits zum 9. Mal organisieren die örtlichen Vereine gemeinsam mit der Gemeindeverwaltung dieses besondere Fest für Jung und Alt. Den offiziellen Auftakt machen Bürgermeisterin Claudia Dörner sowie die Spielgemeinschaft der Musikvereine Rechberghausen und Börtlingen am Freitagabend ab 18:30 Uhr mit ...
  • Mitgliederversammlung des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies in Herrenberg: Eine Erfolgsgeschichte mit dem Ziel der Erhaltung der schönsten Streuobstlandschaft Europas

    Am Dienstag, den 01.07.2025 trafen sich die Mitglieder des Vereins Schwäbisches Streuobstparadies e.V. in der Alten Turnhalle in Herrenberg zur diesjährigen Mitgliederversammlung. Bereits ab 16:00 Uhr nahmen rund 20 Interessierte am Rahmenprogramm „Zeitreise ins Zwetschgengäu“ teil und wanderten mit Uwe Braitmaier, Vorsitzender des Obst- und Gartenbauvereins Mönchberg, und Eugen Schuker, der derzeit ein Buch zum ...
  • 175 Jahre Geislinger Steige DANKE für dieses unvergessliches Festwochenende – die Stadtverwaltung würdigt das Organisationsteam

    Ein Wochenende voller Emotionen, Begegnungen und Begeisterung liegt hinter uns: Die Feierlichkeiten zum 175-jährigen Jubiläum der Geislinger Steige waren ein voller Erfolg. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten bei hochsommerlichen Temperaturen in die Stadt, um gemeinsam dieses besondere Ereignis zu feiern. Die Stadtverwaltung möchte sich in diesem Zusammenhang ganz herzlich bei den drei Hauptorganisatoren von der ...
  • A8 zwischen den Anschlussstellen Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost: Neuer Fahrbahnbelag

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest führt ab 8. Juli bis November eine Belagserneuerung auf der A8 zwischen den Anschlussstellen (AS) Aichelberg und Kirchheim-Teck Ost und an der AS Aichelberg in Fahrtrichtung Karlsruhe durch. Die Maßnahme bringt folgende Verkehrsbeschränkungen sowohl in Fahrtrichtung Karlsruhe als auch in Fahrtrichtung München mit sich: bis 20. Juli – In Fahrtrichtung ...
  • Hitzeschutz für unsere Tiere

    Minister Peter Hauk appelliert daran, bei den aktuell sehr hohen Temperaturen auch an die Tiere zu denken. Tiere sollten keinesfalls im Auto zurückgelassen werden. „Die Verantwortung für unsere Haustiere endet nicht bei der täglichen Fütterung. Gerade in Hitzeperioden sind die Tierhalter gefordert, ihre Tiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Denn zu viel Hitze ist für ...
  • AlpGoxPro Erfahrungen 2025: Betrug oder seriöse?( Austria)

    In den letzten Jahren hat der Krypto-Handel stark an Beliebtheit gewonnen. Dies ist auf die Dezentralisierung, technologische Innovationen und das enorme Gewinnpotenzial zurückzuführen. Immer mehr Händler und Institutionen entdecken die Möglichkeiten von Kryptowährungen. Automatisierte Handelstools und Plattformen wie AlpGoxPro machen es noch einfacher, in diesem wachsenden Markt erfolgreich zu sein. Besuchen Sie die AlpGoxPro -Plattform ...
  • Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie in den Landkreisen Esslingen und Göppingen blicken auf die aktuelle wirtschaftliche Situation

    Im Rahmen des traditionellen Sommerfestes der Bezirksgruppe Neckar-Fils des Arbeitgeberverbandes Südwestmetall nahmen die Arbeitgeber der Metall- und Elektroindustrie die aktuelle Situation der Unternehmen in den Landkreisen Esslingen und Göppingen in den Blick. „Unsere Region kann und muss global weiterhin eine wichtige Rolle spielen. Das Knowhow und attraktive Produkte sind vorhanden – die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, unter ...
  • Nach Koalitionsausschuss – Enttäuschung in der Südwestwirtschaft / BWIHK fordert Stromsteuersenkung für alle Branchen

    Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) zeigt sich enttäuscht über den gefassten Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuersenkung auf das europarechtlich zulässige Minimum von 0,05 Cent pro Kilowattstunde ausschließlich auf das produzierende Gewerbe sowie die Land- und Forstwirtschaft zu beschränken. Zwar sei die Entlastung für diese Branchen ein wichtiger Schritt – der Großteil der Wirtschaft im ...
  • Ferienjobs richtig gemacht! So sparen Schüler und Arbeitgeber Steuern

    Ende Juli beginnen in Baden-Württemberg die Sommerferien. Neben Erholung und Urlaub verdienen sich viele Schüler in diesen Wochen etwas dazu. Wichtig dabei ist, dass sich Arbeitgeber und Ferienjobber vor Antritt des Ferienjobs überlegen, wie das Arbeitsverhältnis ausgestaltet werden soll. Denn auch bei Schülern gilt: Der Arbeitslohn ist steuerpflichtig. Ob und wieviel Steuern fällig werden, hängt ...
  • Erfolg gegen Wiesenhof – Verbraucherzentrale Baden-Württemberg geht gegen irreführende Werbung mit Regionalität vor

    Im Onlineshop von Rewe ließ Wiesenhof verschiedene Wúrstprodukte mit dem Hinweis „von regionalen Höfen“ bewerben. Da die Produkte deutschlandweit erhältlich sind, kann aus Sicht der Verbraucherzentrale nicht gewährleistet werden, dass sie tatsächlich aus der Region der jeweiligen Käufer:innen stammen. Nachdem der Hersteller vor dem Landgericht Oldenburg zunächst Recht bekommen hatte, gab das Oberlandesgericht Oldenburg der ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap