"Weifang-Elemente" bei Peking 2022

2022-02-27   

Als sich am 4. Februar der Vorhang für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking hob, rückten China und Peking erneut in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Es gibt jedoch etwas, das Sie vielleicht noch nicht über Peking 2022 wissen - die "Weifang-Elemente", die während der Spiele funkeln. Schauen wir sie uns an!

Der in Weifang ansässige Dieselmotorenhersteller Weichai Group treibt Chinas ersten unabhängig entwickelten Skiwachs-Lkw an

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen und der Hybridmotor, mit denen Chinas erster unabhängig entwickelter Skiwachs-Lkw für Peking 2022 ausgestattet ist, wurden von der Weichai-Gruppe entwickelt.

Der Skiwachs-Truck bietet eine Arbeitsfläche von 92,5 Quadratmetern mit sechs Wachsstationen. Er ist mit einem Solarenergiespeichersystem, Gesichtserkennung, intelligenter Umgebungsüberwachung und anderen Hochtechnologien ausgestattet.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/947.jpg

Der am 27. Oktober 2021 ausgelieferte Skiwachs-Truck ist der erste seiner Art, der von China unabhängig entwickelt wurde.

Die von der Weichai-Gruppe entwickelten Wasserstoff-Brennstoffzellen für diesen Lkw haben eine maximale Leistung von 162 kW und sind emissionsfrei. Außerdem ist der Lkw mit einem 360-kW-Motor ausgestattet, der einen Kaltstart bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/948.jpg

Der Lkw stellt einen wichtigen Durchbruch bei der Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellen in Spezialfahrzeugen dar. Es wird davon ausgegangen, dass die Wasserstoff-Energie bei schweren Nutzfahrzeugen vor dem Hintergrund der globalen Kohlenstoffreduzierung eine größere Rolle spielen wird.

Illuminationen aus Weifang schaffen festliche Atmosphäre für die Olympischen Winterspiele

Eine Reihe von dekorativen Illuminationen, die das Thema Peking 2022 und seine Maskottchen aufgreifen, haben den Südplatz des Boda-Parks in Peking erhellt und sind zu einem beliebten nächtlichen Ziel für Anwohner und Besucher geworden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/954.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/956.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/957.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/960.jpg

Der Hersteller der exquisiten Illuminationen stammt aus Weifang, das als "Hauptstadt des Kunsthandwerks und der Volkskunst" bekannt ist.

"Die Olympischen Winterspiele sind nicht nur eine Plattform für die Athleten, sondern auch ein kulturelles Fest für ganz China", sagte Zhang Huagang, Geschäftsführer der Produktionsfirma.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Teil zu Peking 2022 beigetragen haben", sagte er.

Figuren in traditionellen chinesischen Neujahrsholzbildern nehmen an der "Winterolympiade" teil

Ein Unternehmen aus Weifang hat vor kurzem einen Kalender mit dem Thema Winterolympiade herausgebracht, der Figuren auf traditionellen chinesischen Neujahrs-Holzgemälden in "Athleten" verwandelt, die an den Olympischen Winterspielen teilnehmen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/969.jpg

Auf jeder Innenseite des Kalenders befindet sich ein Bild zum chinesischen Neujahr, und jedes Bild ist von einer Wintersportart inspiriert.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/972.jpg

Die Holzbilder zum chinesischen Neujahr sind weltweit bekannt. Der Kalender, der die traditionelle chinesische Neujahrs-Holzmalerei mit modernen Wintersportelementen auffrischt, hat der alten chinesischen Kunstform neue Vitalität verliehen.

Die Stimme von Weifang bei der Eröffnungsfeier von Beijing 2022

Der melodiöse Klang der chinesischen Flöte in der Aufführung "Frühlingsanfang" bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele 2022 in Peking war etwas, das die Show elegant und schönmachte.

Der Flötist war Ding Xiaokui, der im Jahr 2000 seinen Abschluss an der Weifang No. 7 Middle School machte.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/981.jpg

Ding, 41, begann im Alter von acht Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seinem Abschluss an der Mittelschule Weifang Nr. 7 wurde er an der Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee aufgenommen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/984.jpg

"Als Musiker bin ich froh und aufgeregt, bei den Olympischen Winterspielen Musik zu machen", sagte Ding.

Studenten aus Weifang nehmen als Freiwillige an der Eröffnungsfeier für Peking 2022 teil

Die temperamentvollen, schunkelnden Freiwilligen, die die Athleten begrüßten, als diese in das Nationalstadion einmarschierten, in dem die Eröffnungsfeier für Peking 2022 stattfand, hinterließen einen tiefen Eindruck in der Welt.

Diese Freiwilligen waren allesamt Studenten von Pekinger Universitäten, und Lu Yanjun, ein 24-jähriger Doktorand der Capital University of Economics and Business, war einer von ihnen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/1.jpg

"Unsere Aufgabe war es, die Athleten durch unsere Gesten in die richtige Richtung zu führen und allen unsere Leidenschaft zu zeigen", erklärte Lu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/2.jpg

Das "Schwingen" schien eine leichte Aufgabe zu sein, aber es kostete die Freiwilligen enorme Anstrengungen. Laut Lu haben sie an diesem Abend mehr als 20 Nummern vorgeführt, und sie mussten ihr Bestes geben, auch wenn sie nicht vor der Kamera standen.

Absolvent des Weifang-Gymnasiums wirbt für Beijing 2022

Hou Kun, der die Weifang No.1 Middle School absolvierte, war Fackelträger für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Außerdem ist er Mitglied der Bildungsreise für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, ein Olympiasammler und Mitglied der Kommission für Kultur und Olympisches Erbe des Internationalen Olympischen Komitees. Er ist der Ehemann der zweimaligen Taekwondo-Olympiasiegerin Wu Jingyu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/11.jpg

In Weifang geborener Beamter nimmt am Fackellauf für Peking 2022 teil

Zhang Mingsen, geboren in Qingzhou, Weifang, Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und Chefexperte des Sinopec Beijing Research Institute of Chemical Industry, nahm am 4. Februar am Fackellauf für Peking 2022 teil.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/18.jpg

Zhang sagte, die Fackel, die von den Fackelträgern nach dem Staffellauf behalten werden darf, sei sein ganzer Stolz und er werde sie immer in Ehren halten. Obwohl Zhang nicht in der Sportwelt tätig ist, hat er eine enge Beziehung zu den Olympischen Spielen. Als er noch Bezirksleiter der Jiusan-Gesellschaft im Pekinger Bezirk Chaoyang war, leitete er in Zusammenarbeit mit dem Olympischen Museum in Peking eine Werbekampagne für die Olympischen Spiele, in deren Rahmen Dutzende von Vorträgen über den olympischen Geist gehalten wurden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/20.jpg

Zhang sagte, er werde seine Arbeit vom olympischen Geist leiten lassen und weiterhin seinen Beitrag zur Entwicklung Chinas leisten.

Weifang enthüllt olympische Winter-Ampeln

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/35.jpg

Auf den Straßen von Weifang sind jetzt olympische Ampeln zu sehen, die die traditionellen roten, grünen und gelben Signale durch Piktogramme des Wintersports ersetzen.

Außerdem werden auf den LED-Anzeigen neben den Ampeln Sicherheitstipps in Form von einprägsamen Sprüchen zu den Olympischen Winterspielen angezeigt, z. B. "Eissportarten brauchen Geschwindigkeit, aber auf der Straße kann zu schnelles Fahren zu Blutungen führen."

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap