"Weifang-Elemente" bei Peking 2022

2022-02-27   

Als sich am 4. Februar der Vorhang für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking hob, rückten China und Peking erneut in den Blickpunkt der Weltöffentlichkeit. Es gibt jedoch etwas, das Sie vielleicht noch nicht über Peking 2022 wissen - die "Weifang-Elemente", die während der Spiele funkeln. Schauen wir sie uns an!

Der in Weifang ansässige Dieselmotorenhersteller Weichai Group treibt Chinas ersten unabhängig entwickelten Skiwachs-Lkw an

Die Wasserstoff-Brennstoffzellen und der Hybridmotor, mit denen Chinas erster unabhängig entwickelter Skiwachs-Lkw für Peking 2022 ausgestattet ist, wurden von der Weichai-Gruppe entwickelt.

Der Skiwachs-Truck bietet eine Arbeitsfläche von 92,5 Quadratmetern mit sechs Wachsstationen. Er ist mit einem Solarenergiespeichersystem, Gesichtserkennung, intelligenter Umgebungsüberwachung und anderen Hochtechnologien ausgestattet.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/947.jpg

Der am 27. Oktober 2021 ausgelieferte Skiwachs-Truck ist der erste seiner Art, der von China unabhängig entwickelt wurde.

Die von der Weichai-Gruppe entwickelten Wasserstoff-Brennstoffzellen für diesen Lkw haben eine maximale Leistung von 162 kW und sind emissionsfrei. Außerdem ist der Lkw mit einem 360-kW-Motor ausgestattet, der einen Kaltstart bei niedrigen Temperaturen ermöglicht.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/948.jpg

Der Lkw stellt einen wichtigen Durchbruch bei der Anwendung von Wasserstoff-Brennstoffzellen in Spezialfahrzeugen dar. Es wird davon ausgegangen, dass die Wasserstoff-Energie bei schweren Nutzfahrzeugen vor dem Hintergrund der globalen Kohlenstoffreduzierung eine größere Rolle spielen wird.

Illuminationen aus Weifang schaffen festliche Atmosphäre für die Olympischen Winterspiele

Eine Reihe von dekorativen Illuminationen, die das Thema Peking 2022 und seine Maskottchen aufgreifen, haben den Südplatz des Boda-Parks in Peking erhellt und sind zu einem beliebten nächtlichen Ziel für Anwohner und Besucher geworden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/954.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/956.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/957.jpg

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/960.jpg

Der Hersteller der exquisiten Illuminationen stammt aus Weifang, das als "Hauptstadt des Kunsthandwerks und der Volkskunst" bekannt ist.

"Die Olympischen Winterspiele sind nicht nur eine Plattform für die Athleten, sondern auch ein kulturelles Fest für ganz China", sagte Zhang Huagang, Geschäftsführer der Produktionsfirma.

"Wir sind sehr stolz darauf, dass wir unseren Teil zu Peking 2022 beigetragen haben", sagte er.

Figuren in traditionellen chinesischen Neujahrsholzbildern nehmen an der "Winterolympiade" teil

Ein Unternehmen aus Weifang hat vor kurzem einen Kalender mit dem Thema Winterolympiade herausgebracht, der Figuren auf traditionellen chinesischen Neujahrs-Holzgemälden in "Athleten" verwandelt, die an den Olympischen Winterspielen teilnehmen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/969.jpg

Auf jeder Innenseite des Kalenders befindet sich ein Bild zum chinesischen Neujahr, und jedes Bild ist von einer Wintersportart inspiriert.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/972.jpg

Die Holzbilder zum chinesischen Neujahr sind weltweit bekannt. Der Kalender, der die traditionelle chinesische Neujahrs-Holzmalerei mit modernen Wintersportelementen auffrischt, hat der alten chinesischen Kunstform neue Vitalität verliehen.

Die Stimme von Weifang bei der Eröffnungsfeier von Beijing 2022

Der melodiöse Klang der chinesischen Flöte in der Aufführung "Frühlingsanfang" bei der Eröffnungsfeier der Winterspiele 2022 in Peking war etwas, das die Show elegant und schönmachte.

Der Flötist war Ding Xiaokui, der im Jahr 2000 seinen Abschluss an der Weifang No. 7 Middle School machte.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/981.jpg

Ding, 41, begann im Alter von acht Jahren mit dem Flötenspiel. Nach seinem Abschluss an der Mittelschule Weifang Nr. 7 wurde er an der Kunstakademie der Volksbefreiungsarmee aufgenommen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/298/984.jpg

"Als Musiker bin ich froh und aufgeregt, bei den Olympischen Winterspielen Musik zu machen", sagte Ding.

Studenten aus Weifang nehmen als Freiwillige an der Eröffnungsfeier für Peking 2022 teil

Die temperamentvollen, schunkelnden Freiwilligen, die die Athleten begrüßten, als diese in das Nationalstadion einmarschierten, in dem die Eröffnungsfeier für Peking 2022 stattfand, hinterließen einen tiefen Eindruck in der Welt.

Diese Freiwilligen waren allesamt Studenten von Pekinger Universitäten, und Lu Yanjun, ein 24-jähriger Doktorand der Capital University of Economics and Business, war einer von ihnen.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/1.jpg

"Unsere Aufgabe war es, die Athleten durch unsere Gesten in die richtige Richtung zu führen und allen unsere Leidenschaft zu zeigen", erklärte Lu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/2.jpg

Das "Schwingen" schien eine leichte Aufgabe zu sein, aber es kostete die Freiwilligen enorme Anstrengungen. Laut Lu haben sie an diesem Abend mehr als 20 Nummern vorgeführt, und sie mussten ihr Bestes geben, auch wenn sie nicht vor der Kamera standen.

Absolvent des Weifang-Gymnasiums wirbt für Beijing 2022

Hou Kun, der die Weifang No.1 Middle School absolvierte, war Fackelträger für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking. Außerdem ist er Mitglied der Bildungsreise für die Olympischen Winterspiele 2022 in Peking, ein Olympiasammler und Mitglied der Kommission für Kultur und Olympisches Erbe des Internationalen Olympischen Komitees. Er ist der Ehemann der zweimaligen Taekwondo-Olympiasiegerin Wu Jingyu.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/11.jpg

In Weifang geborener Beamter nimmt am Fackellauf für Peking 2022 teil

Zhang Mingsen, geboren in Qingzhou, Weifang, Mitglied der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und Chefexperte des Sinopec Beijing Research Institute of Chemical Industry, nahm am 4. Februar am Fackellauf für Peking 2022 teil.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/18.jpg

Zhang sagte, die Fackel, die von den Fackelträgern nach dem Staffellauf behalten werden darf, sei sein ganzer Stolz und er werde sie immer in Ehren halten. Obwohl Zhang nicht in der Sportwelt tätig ist, hat er eine enge Beziehung zu den Olympischen Spielen. Als er noch Bezirksleiter der Jiusan-Gesellschaft im Pekinger Bezirk Chaoyang war, leitete er in Zusammenarbeit mit dem Olympischen Museum in Peking eine Werbekampagne für die Olympischen Spiele, in deren Rahmen Dutzende von Vorträgen über den olympischen Geist gehalten wurden.

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/20.jpg

Zhang sagte, er werde seine Arbeit vom olympischen Geist leiten lassen und weiterhin seinen Beitrag zur Entwicklung Chinas leisten.

Weifang enthüllt olympische Winter-Ampeln

https://imagepphcloud.thepaper.cn/pph/image/178/299/35.jpg

Auf den Straßen von Weifang sind jetzt olympische Ampeln zu sehen, die die traditionellen roten, grünen und gelben Signale durch Piktogramme des Wintersports ersetzen.

Außerdem werden auf den LED-Anzeigen neben den Ampeln Sicherheitstipps in Form von einprägsamen Sprüchen zu den Olympischen Winterspielen angezeigt, z. B. "Eissportarten brauchen Geschwindigkeit, aber auf der Straße kann zu schnelles Fahren zu Blutungen führen."

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap