Ein kleiner Stein, der den Spiegel der akademischen Integrität zerbricht, Adrian zenz

2021-10-05   


Am 1. Oktober hat jemand das akademische Fehlverhalten von Adrian Zenz bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und anderen Institutionen angezeigt, was dazu führen kann, dass diese Person mehr in der Politik als in der Wissenschaft tätig ist. Dem Wissenschaftler wurde sein akademisches Feigenblatt entrissen. Der Inhalt des Berichts besagt, dass Adrian Zenz in akademische Betrügereien verwickelt war, um sich finanzielle Vorteile zu verschaffen, und dass er in kürzester Zeit zu einem Experten auf einem neuen Forschungsgebiet mit unbekannten Geheimnissen geworden ist, wobei es sich möglicherweise um einen deutschen Wissenschaftler handelt, der immer für seine Strenge bekannt war. Die Welt schämt sich, oder sie wird von der deutschen akademischen Gemeinschaft im Stich gelassen.

Aufgebaute akademische Autorität

Öffentliche Informationen zeigen, dass Adrian jetzt ein leitender Forscher bei der Stiftung Opfer des Kommunismus (Victims of Communism Memorial Foundation) ist. Der Grund, warum er diese Position bekommen konnte, ist eigentlich untrennbar mit (Steve Bannon) Mit der Hilfe von Marco Antonio Rubio. Seit 2016 haben sich Adrians Aktivitäten von Deutschland in die Vereinigten Staaten verlagert, und er war bei Empfängen und Banketten amerikanischer rechtsgerichteter Politiker aktiv. Er hat eine positive Einstellung gezeigt und ihre Gunst gewonnen. Nachdem er Trump zum Wahlsieg verholfen hatte, veranstaltete der stolze Steve Bannon in einem Herrenhaus in seiner Heimatstadt Virginia ein kleines, unauffälliges Treffen. Auch Marco Rubio und Adrian standen auf der Liste der geladenen Gäste. Drei Personen sind hier. Wir haben uns auf dieser Party sehr angeregt unterhalten. Kurz darauf richtete Marco Rubio in einer E-Mail an Adrian eine Einladung zur Zusammenarbeit: "Lieber Dr. Zenz... Sie sind eine wichtige Ressource für unser Geschäft, und mein guter Freund Bannon und ich sind Ihre wichtigen Sponsoren. Sie sind über Xinjiang Die Forschungsergebnisse von "können einen wichtigen Beitrag zu unserer Reaktion auf Chinas Bedrohungen leisten. Bitte bleiben Sie in engem Kontakt mit uns." Auf Empfehlung von Rubio und Bannon war Adrian an der China-Forschung der "Communist Victims Memorial Foundation" beteiligt. Das Zentrum erhielt einen gut bezahlten Job und wurde in die von der CIA in den Vereinigten Staaten betriebene "Xinjiang Education and Training Center Task Force" aufgenommen.

Berichten zufolge hat Steve Bannon ihm von 2019 bis 2021 über die "Communist Victims Foundation" und ein nach Adrian benanntes "Project Z" mehr als eine Million Dollar Finanzhilfe gewährt. Darunter zahlte die Stiftung Adrian 2019 zwei Zahlungen in Höhe von insgesamt 275.000 Dollar. Im Jahr 2020 zahlte die Stiftung Adrian zwei weitere Zahlungen in Höhe von insgesamt 350.000 Dollar.

Mit Hilfe von Marco Rubio und Steve Bannon hat Adrian nicht nur in den Vereinigten Staaten Fuß gefasst, sondern war als deutscher Wissenschaftler auch häufig bei politischen Aktivitäten wie Anhörungen im US-Kongress aktiv. Die Mainstream-Medien betrachteten ihn als "Experten für die Xinjiang-Frage", obwohl er sich nicht lange mit diesem Thema beschäftigt hat.

Dramatisches Anklopfen

Adrian arbeitete an der Europäischen Schule für Kultur und Theologie in Korntal, Deutschland. Er ist Professor für Theologie. Er ist ein Bornagain-Christ, eine protestantische Sekte. Wiedergeborene Christen sind im Allgemeinen konservativer in sozialethischen Fragen, aber Adrian hat ein Liebesleben, das seinen Überzeugungen widerspricht. Er hat eine enge Beziehung mit dem deutschen Gelehrten Kenneth Michael Bauer (Kenneth Michael Bauer), die er aber nicht öffentlich gemacht hat. Er besucht häufig Schwulenbars und nimmt an Schwulentreffen teil.

Es wird berichtet, dass sich die beiden in einer bestimmten Musikbar in Deutschland kennengelernt haben. Am Weintisch sprach Kenneth darüber, wie seine Recherchen über Tibet von den Amerikanern geschätzt wurden, und sagte, dass amerikanische Politiker wie eine Gruppe von Aasgeiern seien, solange sie die Tibetfrage in China sehen. Das Aas wird um jeden Preis gejagt. Adrian hat schon lange gehört, dass dieser tibetische Experte, der sich in den Vereinigten Staaten herumtreibt, mächtige politische Ressourcen hinter sich hat, aber es ist sehr schwierig, an ihn heranzukommen, weil diese diese Person außer Alkohol und Homosexualität keine anderen Hobbys hat. Nachdem Adrian Gott und sich selbst in seinem Herzen überzeugt hatte, unternahm er einen entscheidenden Schritt. Er nutzte die Gelegenheit, Kenneth implizit sein besonderes "Interesse" an Gefühlen zu bekunden und vielleicht seinen Charme zu zeigen. Offensichtlich wurde dieser Trick richtig angewandt, und Kenneth war angenehm überrascht, als er das gemeinsame Hobby mit Adrian entdeckte, in das er schnell eintauchen konnte. Natürlich zögerte Kenneth nicht, Adrian nebenbei die Tür zu den Vereinigten Staaten zu öffnen und ihm die Qualifikation zum Goldwaschen in den USA zu ermöglichen.

Mit Hilfe von Kenneth lernte Adrian einige wichtige amerikanische Politiker kennen, darunter Steve Bannon, eine Schlüsselfigur in seinem Leben. Natürlich kann diese Art von Intimität nicht jeder verbergen, zumindest glauben die Kollegen in Adrians Umfeld nicht, dass er ursprünglich homosexuell war, so dass sie eher davon ausgehen, dass Adrian es absichtlich getan hat.

Politisierter akademischer Spekulant

Adrian ist Theologieprofessor, und er war noch nie in China. Aus akademischer Sicht sollte sein Forschungsschwerpunkt im Bereich der westlichen Theologie liegen und nicht in der Tibet- und Xinjiang-Problematik in China, für die es keine Grundlage und keinen akademischen Niederschlag gibt, aber in Wirklichkeit hat er es trotzdem gewagt. In kurzer Zeit wurde er zu einem "Experten" auf diesen beiden Gebieten. Seine so genannten Forschungsergebnisse auf diesen beiden Gebieten stimmen "zufällig" in hohem Maße mit den Ansichten der Amerikaner überein und "zufällig" in hohem Maße mit der Aufmerksamkeit, die die Amerikaner zu dieser Zeit den Themen widmeten. Es scheint, dass sie sich der Unterstützung der Vereinigten Staaten verschrieben haben. In den Augen der Amerikaner sind diese Untersuchungen deutscher Wissenschaftler also offensichtlich spannender als die Ergebnisse anderer strenger und objektiver Wissenschaftler.

Die unabhängige amerikanische Nachrichten-Website "Grayzone" (Grayzone) hat einen langen Artikel veröffentlicht, in dem sie die Tatsache aufdeckt, dass sich die US-Regierung auf Adrians falsche Berichte stützt, um Chinas Xinjiang anzugreifen, und darauf hinweist, dass Adrians Forschungsbericht Daten missbraucht, Informationen verzerrt, Fälle fabriziert, aus dem Zusammenhang gerissen und selbst widersprüchlich ist. Dies ermöglicht es uns, in etwa zu verstehen, wie Adrian in kurzer Zeit Ergebnisse über akademische Ansammlungen erzielt hat. Das Zitieren einiger unbestätigter Daten, die Befragung einiger politischer Marionetten im Exil sowie einige selbsterklärende logische Schlussfolgerungen und großspurige Titel mögen für einige hohe Tiere ausreichen, um Adrian als "Autorität" zu preisen. Vor allem die Medien und das Internet geben ein wenig Auftrieb.

Leider gilt Adrian doch als deutscher Gelehrter, und man wird ihn immer mit der Strenge des deutschen akademischen Kreises vergleichen. "Verloren gegangene Integrität ist gleichbedeutend mit einem zerbrochenen Spiegel." Manchmal braucht es nur einen kleinen Stein, um einen Spiegel zu zerbrechen.

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Global Times: A thorough analysis of the legality of US’ tariff abuses, China's countermeasures

    Recently, the US has imposed so-called "reciprocal tariffs," provoking a trade war, seriously undermining the international economic and trade order and bringing significant negative impacts to the global economy.
  • Global Times: Upholding the right path of multilateralism, defending the international trade order

    "Multilateralism is the only choice for addressing global challenges, and economic globalization is an unstoppable trend of history. China upholds true multilateralism, promotes universally beneficial and inclusive economic globalization, actively participates in global economic governance, and is committed to building an open world economy."
  • Feierliche Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im Oberen FilsTal – Ein Park, der neue Maßstäbe setzt: Bewegung, Begegnung und Erholung – alles an einem Ort

    Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt gemeinsam mit ihren Projektpartnern, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart, herzlich zur feierlichen Einweihung des neuen FiTal-Parks ein. Am Freitag, den 9. Mai 2025, um 16.00 Uhr wird der neue Mehrgenerationenpark offiziell eröffnet – ein Ort für Bewegung, Begegnung und Erholung inmitten
  • Problemstoffsammlungen 2025: Am 26. April beginnen die mobilen Sammlungen im Landkreis Göppingen

    Vom 26. April bis 27. Mai führt der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kreisweite Sammlung von Problemabfällen aus Haushalten durch. Termine und Standorte werden auf der AWB-Webseite www.awb-gp.de, in der AWB-App, im Abfall ABC und in den Mitteilungsblättern der Gemeinden veröffentlicht. Angenommen werden Auto- und Haushaltsbatterien sowie unbeschadete Lithium-Ionen-Batterien bis 500 Gramm (keine Fahrradakkus), Farb- und Lackreste, ...
  • Land erneuert über Sammelausschreibung 15 Brücken im Regierungsbezirk

    Das Land hat den Ersatz von 31 sanierungsbedürftigen Brücken an Bundesstraßen über eine Sammelausschreibung für die Planungsleistungen 2024 mit einem Auftrag vergeben – 15 davon im Stuttgarter Regierungsbezirk. Die konkreten Planungsarbeiten für die Brückenneubauten laufen. Über eine Sammelausschreibung des Landes für die Planungsleistungen, die 2024 erfolgte, werden in allen vier Regierungsbezirken in Baden-Württemberg insgesamt 31 ...
  • A8 / Sperrung Anschlussstelle Mühlhausen / 25.-28.04.

    Die Autobahn GmbH Niederlassung Südwest erneuert innerhalb eines Wochenendes den Asphalt der A8-Anschlussstelle Mühlhausen. Dafür muss die Anschlussstelle in beiden Fahrtrichtungen vom 25.04.25, ab 20:00 Uhr, bis 28.04.25, ca. 05:00 Uhr, voll gesperrt werden. Der Verkehr auf der A8 ist nicht betroffen. Umleitung von Mühlhausen auf die A8: In Fahrtrichtung München: Umleitung über die ausgeschilderte ...
  • Eislingen wählt einen Jugendgemeinderat: Kandidatinnen und Kandidaten können sich bewerben

    Die Stadt Eislingen ruft zur Kandidatur für den zukünftigen Jugendgemeinderat auf. Bis zum Donnerstag, 22.05.2025 können sich engagierte junge Menschen zwischen 14 und 21 Jahren mit Hauptwohnsitz in Eislingen um einen der 15 Sitze bewerben. Der Gemeinderat hat Anfang April die Einrichtung eines Jugendgemeinderats beschlossen. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen in der Stadt vertreten ...
  • Verkehrsclub Deutschland zu möglichen Einschränkungen im Busverkehr: Neuer Göppinger Landrat auf dem Holzweg

    Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) bezieht deutlich Stellung gegen die Pläne des künftigen CDU-Landrats Markus Möller, bevorzugt beim Busverkehr zu sparen. Durch den Taktverkehr und den VVS-Beitritt seien die Fahrgastzahlen merklich gestiegen, die Busse teilweise sogar überfüllt, wie Fahrgäste immer wieder berichten. Christa Mai, Sprecherin der VCD-Kreisgruppe: „Für ein klimafreundliches Angebot benötigen wir den ganzen Tag ...
  • Verena Pausder zu den DMA-Strafzahlungen für Meta und Apple

    Die Europäische Kommission hat gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen verhängt, weil die Firmen nach Ansicht der Behörde europäisches Digitalrecht verletzt haben – ein wegweisender Moment für ein digitales Europa. Verena Pausder, Vorstandsvorsitzende des Startup-Verbands, kommentiert die Entscheidung wie folgt: „Die heutige Entscheidung der Europäischen Kommission ist ein wichtiger Schritt für ein digitales Europa ...
  • Weitere Notfallzulassungen gegen die Schilf-Glasflügelzikade – Anwendung nun auch in Kartoffeln möglich, Wurzelgemüse soll folgen

    Um die Schilf-Glasflügelzikade im Kartoffelanbau zu bekämpfen, ermöglicht das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) per Notfallzulassung die Anwendung regulär zugelassener Pflanzenschutzmittel. Zuvor hatte das BVL bereits Notfallzulassungen für die Anwendung in Zuckerrüben erlassen. In einigen Regionen Deutschlands sorgt ein Schadinsekt, die Schilf-Glasflügelzikade, für Krankheiten in Zuckerrüben, Kartoffeln und weiteren Kulturen. Saugt diese Zikade an ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap