Comedian Trevor Noah und Moderator Tamron Hall leiten Veranstaltung der Virtual Experience Series von PMI® am 25. August

2020-08-20    HAIXUNPRESS

Trevor.jpg

Comedian Trevor Noah and Host Tamron Hall Lead PMI® Virtual Experience Series Event on 25 August 


Das Project Management Institute (PMI), der weltweit führende Verband für professionelles Projektmanagement, lädt Fachleute aus aller Welt dazu ein, sich für die Veranstaltung der Virtual Experience Series mit dem Titel „The Community: Together We Rise” anzumelden, die am 25. August 2020 von 11 Uhr bis 17 Uhr EDT abgehalten wird. Die zweite Veranstaltung der innovativen Reihe wird von Trevor Noah, Comedian und Moderator des Programms The Daily Show® geleitet und von Tamron Hall, Journalist, Talkshow-Moderator und Executive Producer, moderiert. Hinzukommen Sessions, die Denkanstöße geben und von über 20 Branchenexperten geleitetet werden, darunter Dr. Rana el Kaliouby, Vordenkerin auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz und Autorin von „Girl Decoded: A Scientist’s Quest to Reclaim Our Humanity by Bringing Emotional Intelligence to Technology“.

Die Virtual Experience Series bringt Teilnehmer mit Innovatoren, Stimmen der Inspiration und Projektleitern aus aller Welt zusammen und bietet Orientierung in einer sich wandelnden Welt und die Chance, eine neue Wirklichkeit zu gestalten. In der Session zum Auftakt der Veranstaltung spricht Trevor Noah darüber, wie er seinen inneren Projektmanager dazu nutzt, eine Gemeinschaft zu mobilisieren, täglich Agilität zu praktizieren und ein globales Team zu leiten. Trevor wurde 2015 Nachfolger des langjährigen Programmmoderators Jon Stewart. Unter den verschiedenen Auszeichnungen, mit denen seine Arbeit gewürdigt wurde, findet sich auch ein Primetime Emmy Award. Im Rahmen der COVID-19-Antwort startete Trevor eine modifizierte virtuelle Version von The Daily Show unter dem Namen „The Daily Social Distancing Show with Trevor Noah“, in der er weiterhin die wichtigsten Stories aus Nachrichten, Politik und Popkultur aufgreift. In diesem Jahr wurde The Daily Show für acht Emmy Awards nominiert.

Teilnehmer, die ihre Karriere ankurbeln oder eine neue Laufbahn einschlagen wollen, haben Gelegenheit, den Brand You Hub kennenzulernen, der nützliche Tipps für alle Fachleute enthält, die sich an dieses neue dynamische Arbeitsumfeld anpassen und darin Florieren möchten. Auch haben Teilnehmer Gelegenheit, im Networking Hub mit Projektfachleuten in Kontakt zu treten und im Rahmen eines Kamingesprächs mit Führungskräften von Fortune 500-Unternehmen die menschliche Seite der Unternehmensführung in Zeiten disruptiver Entwicklungen zu erkunden und Lehren aus der Pandemie zu ziehen.

„Heute mehr denn je ist es das Ziel von PMI, die bahnbrechenden Erkenntnisse und Ressourcen bereitzustellen, die für das Voranzutreiben von Projekten und die Verwirklichung von Ideen unentbehrlich sind“, so Michael DePrisco, Vice President, Global Experience & Solutions bei PMI. „In unserem neuen Arbeitsökosystem, das nach COVID entstanden ist, betonen die Teams vermehrt den Beitrag, den kollaborative Führung und Empathie zur Wertschöpfung an unserem virtuellen Arbeitsplatz leisten. Das ist es, was wir mit „Power Skills“ bezeichnen, und PMI stellt die Ressourcen bereit, mit denen diese Fähigkeiten aufgebaut und perfektioniert werden können.”

Jeden Monat präsentiert die Virtual Experience Series andere wegweisende Persönlichkeiten und Branchenexperten. Zu den nächsten Terminen und Themen der Reihe gehören:

  • 9. September - A Deep Dive in Organizational Agility: Adaptability, Resilience and Learning

  • 20. Oktober - The World: Our Global Impact

  • 12. November - A Deep Dive in Business Analysis: Drawing a Map to the Future

  • 9. Dezember - The Future: Forging Our Path Forward

Die Anmeldung für PMI-Mitglieder kostet 99 US-Dollar pro Experience-Session oder 359 US-Dollar für die gesamte Reihe. Die Anmeldung für Nichtmitglieder kostet 149 US-Dollar pro Experience-Session oder 899 US-Dollar für die gesamte Veranstaltungsreihe. Der Kauf eines Series Pass beinhaltet außerdem den kostenlosen On-Demand-Zugang zum Talent and Technology Symposium von PMI®, das im Juni stattfand, sowie ausgewählte aufgezeichnete Sessions, die für Teilnehmer bis zum Januar 2021 zur Verfügung stehen. Für die Teilnahme an den Sessions werden Professional Development Units (PDUs) angerechnet, die benötigt werden, um bestehende PMI®-Zertifizierungen aufrechtzuerhalten.

Über Project Management Institute (PMI)

Das Project Management Institute (PMI) ist der weltweit führende Verband für diejenigen, die professionell im Projekt-, Programm- oder Portfoliomanagement tätig sind. Durch globale Interessenvertretung, Zusammenarbeit, Ausbildung und Forschung arbeiten wir daran, mehr als drei Millionen Fachleute auf der ganzen Welt auf die Projektwirtschaft vorzubereiten: die kommende Wirtschaft, in der Arbeit und Individuen um Projekte, Produkte, Programme und Wertströme herum organisiert sind. Seit nunmehr 50 Jahren arbeiten wir in fast allen Ländern der Welt daran Karrieren voranzutreiben, Unternehmenserfolge zu verbessern und den Projektmanagement-Beruf durch weltweit anerkannte Standards, Zertifizierungen, Communities, Ressourcen, Werkzeuge, wissenschaftliche Forschung, Publikationen, Weiterbildungskurse und Vernetzungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln. Als Mitglied der PMI-Familie schafft die Website ProjectManagement.com® ein Forum für globale Online-Gemeinschaften, die mehr Ressourcen, bessere Hilfsmittel und größere Netzwerke bereitstellen und dadurch breitere Perspektiven bieten.



Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap