The Second World Science and Technology Development Forum Opened in Beijing

2020-11-10   

BEIJING, Nov. 9 (Guo Tong) -- The Second World Science and Technology Development Forum opened in Beijing on Nov. 8. Wan Gang, the Chairman of China Association for Science and Technology, and Huai Jinpeng, the Executive Vice President of the Association, among others, attended the forum.

 

Wan Gang noted that China stressed the importance to "uphold the central role of innovation in our country's modernization path" and "expand all-round opening up with wider scopes and more varied fields." These words signaled for science and technology cooperation in China to take greater steps in opening up. Wan Gang put forward three expectations in promoting international sci-tech innovation and collaboration.

 

The first expectation is to develop mutual trust and strengthen the foundation of partnership. It is hoped that science and technology organizations worldwide can contribute to building a science community free of barriers and discriminations, a community defined by its respect to science, facts, and mutual trusts.

 

The second expectation is to maximize the science community's unique advantage in pooling innovative power and uphold peace, development, cooperation, and win-win results. Together, the science community can have a voice for the health and peaceful development of humankind.

 

The third expectation is to grow hand-in-hand with other nations in our pursuit of the entire international population's well-being. As governments are encouraged to deepen collaborative researches in areas that concern the future of the human race, science and technology are the life energy supporting development; production, study, and research integrate to promote innovation. With all hands on deck, we drive tirelessly for a green world economy and sustainable development.

 

At the forum, Bai Chunli, President of the Chinese Academy of Sciences, and Efthymios Nicolaidis, Secretary-General of the International Academy of the History of Science, gave the following three keynote speeches:

· "Scientific and Technological Revolution and the Evolution of Human Civilization"

· "Regional Innovation and Innovation Policy Environment"

· "Digital Economy and Inclusive Growth"

 

Shen Xiangyang, a foreign member of the U.S. National Academy of Engineering, and Gong Ke, President of the World Federation of Engineering Organizations, held high-level dialogues with other participants to discuss the development of global science and technology governance and ethics.


00.png


The forum was sponsored by the Chinese Association for Science and Technology, the Chinese Academy of Sciences, and the Chinese Academy of Engineering. The forum has a theme of Trust, Cooperation and Development. Five sub-forums were held at the same time. These are Digital World Economy, Innovation in Sci-Tech SMEs, Open Science and Open Source Innovation Cooperations, Female Scientists, and Technology Services and Transactions.

 

The event aims to focus on major international strategic issues, promote civic sci-tec exchanges based on the same values, and drive sci-tec economic integration and technology tradings. The forum is to become a world-class idea pooling platform, an international partnership building platform, and a global innovation platform for the sci-tec community.

 

Linguitronics Co., Ltd.

Chuang Ling

info_cn@linguitronics.com





Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Rechberghausen lädt ein zum Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt

    Das erste Wochenende im Mai steht in Rechberghausen ganz im Zeichen der Kunst und Kreativität. Die Gemeinde Rechberghausen und die Kulturmühle laden zum diesjährigen Kunst-, Kreativ- und Handwerkermarkt ein. Der Markt hat am 03. und 04. Mai in der Kulturmühle und am 04. Mai in der Ortsmitte jeweils von 11 bis 18 Uhr seine Pforten ...
  • Uhingen auf dem Weg zum digitalen Rathaus

    Wer beispielsweise einen Personalausweis verlängern wollte, musste bislang oftmals eines: im Rathaus warten. Mit einem neuen Service kann auf die Warterei verzichtet werden. Die Stadt Uhingen bietet eine Online-Terminreservierung für Anliegen im Bürgerbüro an. Seit neuestem bietet die Stadtverwaltung eine Online-Terminvereinbarung an. Dadurch können im Bürgerbüro an ausgewählten Tagen Termine für unterschiedliche Anliegen gebucht werden ...
  • Anti-Terror-Sperren werden aufgestockt

    Die schrecklichen Ereignisse der vergangenen Wochen und Monate zeigen, dass auch über Nebenzufahrten empfindliche Angriffe auf innerstädtische Veranstaltungen erfolgen können. Der Gemeinderat beschloss daher die Anschaffung weiterer Anti-Terror-Poller und Sperren, um Passanten bei Festen besser zu schützen. Bislang wurde in Sicherheitskonzepten davon ausgegangen, dass in erster Linie die Hauptzufahrten zu Veranstaltungsbereichen umfassend zu sichern sind, ...
  • Jubiläum 70 Jahre Patenschaft Schönhengstgau

    Vor 70 Jahren, am 5. Mai 1955, übernahm die Stadt Göppingen die Patenschaft über die Schönhengster. Nun wurde im Göppinger Rathaus mit Unterzeichnung einer neuen Patenschaftsurkunde dieses Band feierlich gefestigt. 200 Kilometer nördlich von Wien liegt im heutigen Tschechien der Schönhengstgau, vor der Vertreibung eine der größten deutschen Sprachinseln. Mit seinen Städten Zwittau, Brüsau, Mährisch-Trübau, ...
  • Gedenken an die Opfer der Bombenangriffe von 1945

    Unter dem Eindruck der bewegenden Worte von Oberbürgermeister Alex Maier versammelten sich am 15. März zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Stadträte sowie Zeitzeugen auf dem Hauptfriedhof, um der Opfer der Bombenangriffe des Jahres 1945 zu gedenken. Die Jugendmusikschule Göppingen stimmte mit ergreifender Musik auf die Gedenkfeier ein und schuf einen würdevollen Rahmen für die Veranstaltung. In ...
  • Sonderöffnungstage zum Lernen

    Für die Schülerinnen und Schüler von Haupt-, Real-, Werkrealschulen und Gymnasien finden in den Wochen nach den Osterferien die schriftlichen Abschlussprüfungen statt. Da jeder Tag zur Vorbereitung zählt, öffnet die Stadtbibliothek Göppingen außerhalb ihrer normalen Öffnungszeiten an den folgenden Montagen:  31. März, 7. April, 14. April, 28. April, 5. Mai und 12. Mai, jeweils von ...
  • Tiefbauarbeiten

    Der Unternehmensverbund aus Energieversorgung Filstal (EVF) und Stadtwerke Göppingen (SWG) informiert über bevorstehende Leitungsbauarbeiten entlang der Badstraße im Göppinger Stadtteil Bezgenriet. Am südlichen Ortsende in Richtung Bad Boll haben die Tiefbauarbeiten für den Glasfaserausbau begonnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich rund zwei Wochen, bis Ende Kalenderwoche 13, dauern. Während dieser Zeit wird der Verkehr durch eine ...
  • Premiere beim Maientag: Heißluftballonfahrten in den Sonnenuntergang

    Den Göppinger Maientag kann man in diesem Jahr zum ersten Mal aus einer ganz anderen Perspektive erleben – mit einer Heißluftballonfahrt in den Sonnenuntergang. Schon jetzt kann man sich die heiß begehrten Tickets sichern und in der Zeit von Freitag, 30. Mai, bis Montag, 2. Juni, jeweils um 19 Uhr, abheben. Das Luftfahrtunternehmen Ballonteam Sonnenbühl ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap