Is hawkish adviser Peter Navarro accountable for his role in pandemic response?

2020-05-06   

Hawks are like gatecrashers at the battle against the coronavirus. We know them from previous political dramas. But at a time when we are saving people’s lives and looking for medical supplies, we find them extremely dangerous. One of the infamous and fervent hawkish politicians in the Trump Administration, Peter Navarro, is now in charge of pandemic supplies. Can he get us enough masks in the fastest speed ever with his strong attitude instead of aptitude?

In March, Trump appointed Navarro to enforce the Defense Production Act (DPA), the Korean War–era law that allows the administration to force a company to prioritize government orders in production. In addition to that, he is also the White House trade adviser and the director of Office of Trade and Manufacturing Policy. His job includes mainly and the most importantly right now, ordering supplies such as PPE and ventilators that are urgently needed to combat shortages faced by hospitals.

We can assume that he has been doing his job. Meanwhile as a hawk, he never forgets about his prime mission of setting the blame on other countries, such as China. During the Covid-19 pandemic, he accused of China inventing the virus in a lab, spreading it across the globe, hoarding PEE and other supplies and profiting from the crisis. Very recently he just claimed that China has sent low-quality and even fake testing kits to the US. His take on the ongoing pandemic makes China foreign ministry call him a “liar” and the country’s commerce ministry denounce his claims “groundless and irresponsible”.

Navarro has been called worse by his own people. His “nicknames” include “Trump’s looniest economic adviser” by Dealbreaker, “a nut” by a veteran California GOP political consultant, and “the worst possible person to be in charge of pandemic supplies” by Mother Jones. His early political career left him with a dubious reputation, which follows him to his battle field as a China “analyst” (hawk).

Navarro doesn’t appear to speak Chinese and he has not spent a long time in the country nor is he a frequent visitor. But he has written three hawkish books on China. In his Death by China, he accused of Beijing of cheating its way to the global stage, selling dangerous goods to the States and not following global trade regulations. Navarro’s extreme views on China and multilateral trade deals, as well as his warnings about China’s threat to the US somehow encouraged Trump to slap high tariffs, although there were quite a lot of objections from senior advisers.

According to a feature on Navarro in 2017 by Foreign Policy, Navarro is not known and recognized in any China circles. His books are filled with “hyperbole, inaccuracies” and a “cartoonish caricature of China that he puts out.” Regarding his views on trade, in a story from The Atlantic in 2018 referring to him as “madman behind Trump’s trade theory”, economists on both the left and the right see his views as “outdated, misguided, or just plain wrong”.

So, can we rely on such a loony and hawkish politician to build a global supply chain and collect life-saving supplies for us? The job needs personal connections and good diplomatic senses. We have to admit that at this moment, we might still need to import most of critical supplies from foreign nations, especially China. It is the quickest way. Because we have been doing that for a very long time. Statistics show that US imports of Chinese medical equipment increased 78 percent between 2010 and 2018. Our dependence on the manufacturing sector of China is huge. We might want to be independent and have a strong manufacturing sector at home, but it is a long journey and we are running out of time now. We hope our “trade warriors” can start making friends, not wars.

-END-

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap