BYD Wins the Largest Pure-Electric Bus Order outside of China

2021-01-13   

                                   Brand wins bid for 1,002 units in Bogotá, Colombia, beating diesel and gas bus technologies

 

Bogotá, Colombia - BYD is proud to announce that it has exclusively won cumulative orders to supply 1,002-unit pure-electric buses to the capital of Colombia, Bogotá. This tender was open to all bus technologies, yet BYD won the trust and cooperation of its partners in the fiercely competitive bidding process thanks to its cutting-edge technologies, products and services. This is the largest order for pure-electric buses outside of China to date, which sets a new record in sales volume for the overseas pure-electric bus industry.

 

Bogotá City Public Transport Authority (TRANSMILENIO S.A.) launched a public commercial tender covering diesel, CNG and electric technologies for 1,295 buses in August. Three of BYD’s global strategic partners finally adopted BYD’s integrated electric bus solutions for their bids and successfully won the tender, totally 1,002 pure electric buses. BYD will partner with local bus manufacturers Superpolo and BUSSCAR respectively on the bus body parts.

 

This batch of buses is scheduled to be delivered during 2021 and into the first half of 2022, and will be put into operation on 34 bus routes across five regions of the capital, providing residents along the routes with quiet, safe and emissions-free travel services.

 

图片2.png


Like the 470 bus models delivered by BYD to Bogotá in December 2020, this batch of 1002 buses also includes 9-meter and 12-meter models

 

With highly-recognized technology, products and services, this ‘thousand-unit’ order opens up a new era

 

In this competition covering all bus technologies, BYD, relying on its strong capability with core strengths, has won exclusive orders for 1,002 pure electric buses, fully demonstrating the market's high recognition and trust in BYD's technology, products and services. So far, BYD has won 1,472 orders for pure electric buses in the Colombian capital. According to TRANSMILENIO S.A., these buses will reduce 83,433 tons of carbon dioxide and 9.63 tons of particle emissions per year compared to diesel buses meeting fifth-generation European emission standards over the 15-year concession period, which will greatly improve local air quality and enhance Colombia's overall ability to cope with climate change.

 

In addition to Bogotá, Colombia’s capital city, BYD buses operate in Medellin, Cali and elsewhere. At present, BYD has accumulated 1,550 orders for pure electric buses in Colombia, continuously leading the push for bus electrification in Colombia and Latin America.

 

“This more than 1,000 buses order marks a fresh start, which will effectively promote the rapid development of green transportation in Latin America and the coming era of global bus electrification," said Stella Li, President BYD Motors. “In the move towards electrification globally, BYD will continue to make great contributions moving forward.”

 

“Assembling the bus body parts in Colombia will not only help boost the national economy by creating skilled jobs for the local community, but also improve the quality of transportation services, cut carbon emissions, and improve the environment,” said Maria Fernanda Ortiz, head of the TRANSMILENIO S.A. 

 

“As the world's leading new energy vehicle manufacturer, BYD has overcome many difficulties resulting from the pandemic, exclusively winning this tender because of our all-round capability”, said Lara Zhang, the Regional Director of BYD Latin America. “We are extremely grateful for the trust and recognition of all our strategic clients, and we are also looking forward to working with Superpolo and BUSSCAR on this exciting project."

 

A key player in the wave of transport electrification sweeping across Latin America

 

Since BYD entered the Colombian market in 2012 it has made several breakthroughs, including establishing Latin America’s first pure electric taxi fleet in Bogotá in 2013, and up to date winning this 1,002-unit pure-electric bus order. BYD has a market share of over 96.5% in the Colombian electric bus market, and more impressively 99% in Bogota, the capital.

 

At present, the increasingly strict emission standards of various countries around the globe have undoubtedly promoted policies for greener, cleaner transport. According to a report from Bloomberg New Energy Finance (BNEF) in 2019, Colombia aims to have a “domestic new energy vehicle population of 600,000 vehicles by 2030." As the world's first new energy company to propose the "Electrified Public Transportation" strategy, BYD has become a key player in the wave of transportation electrification sweeping across Latin America. In Chile, as in Colombia, BYD has become the supplier leader for local green transportation: by the end of 2020, the brand had delivered 455 pure electric buses to Santiago, the capital of Chile, with a market share of about 56%.

 

Today, BYD's new energy product footprint has spread across major Latin American markets including Chile, Colombia, Brazil, Barbados, Panama, Costa Rica, Uruguay and Argentina, and is winning market acclaim for its remarkable environmental benefits and reliable quality.

 

####

About BYD

BYD Company Ltd. is one of China’s largest privately-owned enterprises. Since its inception in 1995, the company quickly developed solid expertise in rechargeable batteries and became a relentless advocate of sustainable development, successfully expanding its renewable energy solutions globally with operations in over 50 countries and regions. Its creation of a Zero Emissions Energy Ecosystem – comprising affordable solar power generation, reliable energy storage, and cutting-edge electrified transportation – has made it an industry leader in the energy and transportation sectors. BYD is listed on the Hong Kong and Shenzhen Stock Exchanges. More information on the company can be found at http://www.byd.com

 

Contacts In Asia-Pacific: Richard Li

Pr@byd.com; tel: +86-755-8988-8888-69666

In North America: Frank Girardot

frank.girardot@byd.com; tel: +1 213 245 6503

In Europe: Penny Peng

penny.peng@byd.com; tel: +31-102070888

In Colombia: Lara Zhang

lara.zhang@byd.com; tel: +57-3188216395

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die E-Rechnung: Was sie bedeutet und für wen sie wichtig ist

    Eine E-Rechnung (oder elektronische Rechnung) ist mehr als nur ein PDF-Dokument, das via Mail verschickt werden kann. Es handelt sich um ein standardisiertes und digitales Dokument im XML-Format, das direkt von einem Buchhaltungstool ins nächste übertragen werden kann. Was das bedeutet und für wen das wichtig ist, erklären wir in
  • Kreissparkasse investierte deutlich in die Versicherungvermittlung

    Die Kreissparkasse hat eine eigene Versicherungsagentur, die größte im Landkreis. Eine Abteilung, die seit vielen Jahren erfolgreich arbeitet. Im letzten Jahr wurde am Hauptsitz in Göppingen im ehemaligen Cafe "M2" das S-Versicherungs-Center eröffnet. "Unsere Kundinnen und Kunden sollten einfach vorbeikommen können – auch zur Spontanberatung ohne Termin, so der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner, ...
  • Kreissparkasse präsentiert „auskömmliches Ergebnis

    Am 15. Mai stellte der Vorstand der Kreissparkasse Göppingen, Klaus Meissner und Cindy Berend das vorläufige Ergebnis des Jahres 2014 vor. Der Vorstandsvorsitzende Klaus Meissner sprach von einem "auskömmlichen Ergebnis" in schwieriger Zeit. Im Vergleich der Sparkassen im Land Baden-Württemberg liegt die KSK Göppingen weiterhin im besten Drittel ihrer Größenklasse (rund 50 Sparkassen). Klaus Meissner ...
  • Bienvenue im Rathaus

    Oberbürgermeister Klaus Heininger empfängt Schülerinnen aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Ein herzlicher Empfang im Rathaus markierte den Auftakt des diesjährigen Schüleraustausches zwischen dem Erich Kästner Gymnasium und dem Collège St. Joseph aus der französischen Partnerstadt Oyonnax. Oberbürgermeister Klaus Heininger hieß die zehn französischen Schülerinnen mit ihren Eislinger Austauschpartnerinnen und den Begleitlehrern im Großen Sitzungssaal herzlich ...
  • Generationenwechsel bei den Freien Wählern: Franziska Franzisi übernimmt den Vorsitz

    Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des Kreisverbands Göppingen e. V. der Freien Wähler wurde ein neuer Vorstand gewählt. Nach 22 Jahren an der Spitze gab Hans-Rudi Bührle den Vorsitz ab. Die Leitung der Wahl übernahm er ein letztes Mal selbst – ein besonderer Moment für den langjährigen Vorsitzenden, der einen klaren Wunsch äußerte: „Ich habe im ...
  • Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. – Neubau des ALB FILS KLINIKUMS offiziell eingeweiht

    Nach sechsjähriger Bauzeit war es heute (15.05.2025) soweit: Das neue ALB FILS KLINIKUM in Göppingen wurde mit einer offiziellen Veranstaltung eingeweiht. Es markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Gesundheitsversorgung der Region. Der medizinisch-pflegerisch wie auch architektonisch hochmoderne Klinikneubau ist in der Stadt Göppingen auf dem Campus "Auf dem Eichert" angesiedelt. Dieser Campus umfasst neben dem ...
  • Im Trikot zur Arbeit: Landratsamt Göppingen beteiligt sich am Trikottag der Sportvereine am 20. Mai 2025

    Landratsamt macht Verbundenheit mit lokalen Sportvereinen sichtbar.  Ob gelb, blau oder weiß: Am Dienstag, 20.05.2025 sind die Mitarbeitenden des Landratsamts Göppingen wieder eingeladen, im Trikot, Shirt oder in der Trainingsjacke ihres Sportvereins zur Arbeit zu kommen. Das Landratsamt beteiligt sich wie im vergangenen Jahr erneut am Trikottag der Sportvereine, einer Aktion unter anderem des Landessportverbands ...
  • Tourismus: Zahl der Gästeankünfte bleibt auf hohem Niveau

    Nach dem Rekordjahr 2024 stabilisiert sich im ersten Quartal 2025 die Zahl der Gästeankünfte in Baden-Württemberg auf hohem Niveau. Anlässlich der am 14. Mai 2025 veröffentlichten Extern:Tourismusbilanz für das erste Quartal 2025 für Baden-Württemberg(Öffnet in neuem Fenster) erklärte Dr. Patrick Rapp, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus: „Mit 4,2 Millionen Gästeankünften und
  • Greenpeace: ”Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen” – Zugespielte Bilder belegen Missstände in der Fleischindustrie

    Mit acht über einen Meter großen Fotos von verletzten, erkrankten und toten Schweinen demonstrieren Greenpeace-Aktive heute vor dem Amtssitz des neuen Bundeslandwirtschaftsministers Alois Rainer (CSU). Vor dem Landwirtschaftsministerium fordern sie auf einem knapp zwei Quadratmeter großen Schild: „Ihr Job, Herr Minister: Tierquälerei und Klimakrise bekämpfen”. Greenpeace waren diese Bilder und weiteres Foto- und Filmmaterial aus ...
  • Berufsbildungsbericht 2025: Alarmsignal ernst nehmen – Berufsvalidierungsgesetz als Chance nutzen

    Susanne Herre: Junge Menschen ohne Berufsabschluss verlieren Perspektive auf eine sichere Zukunft Die Zahlen aus dem aktuellen Berufsbildungsbericht der Bundesregierung sprechen für Susanne Herre eine klare Sprache: „Wir sehen mit großer Sorge, dass immer mehr junge Menschen den Einstieg in die duale Berufsausbildung verpassen oder frühzeitig wieder aussteigen“, sagt die Hauptgeschäftsführerin der IHK Region Stuttgart, ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap