2024年度全球媒介趋势报告

2024-06-15   

近日,电通发布2024年度全球媒介趋势报告:《变革中的媒介》 在电通的这份全新报告中,对于媒介行业在2024年及未来的趋势预测与分析如下:

一、生成式人工智能登上舞台中央 生成式人工智能是过去十年中最具颠覆性的技术突破。电通研究表明,91%的首席营销官和78%的消费者认为,生成式人工智能不仅仅是一个时髦的新技术,更代表着未来的发展方向。从搜索到创意,从媒介策划到制作,生成式人工智能有能力将媒介效率提升至全新的高度,并引领媒介步入拥有更高创造力的黄金时代。

趋势1:生成式搜索的兴起 从搜索引擎到商业平台,生成式人工智能将彻底颠覆人们获取信息的方式,广告也即将迎来新的机遇,帮助品牌更加精准地确定目标用户,并为其提供更详细、更具个性化的答案。

趋势2:重构创造力 在内容、文案、设计等领域,生成式人工智能将大大增强人类的创造力。 趋势3:生成式优化 生成式人工智能在广告行业的影响力已经大幅提升,并将有助于简化广告的制作流程、提升人群定位和媒介投放的效果。

二、变现竞争 2024年,平台之间的竞争也将日趋白热化。随着各大平台在当前的经济环境下致力于达到更高价值的变现,对于数据的保护也会愈加重视,同时也会更加详尽地了解用户,并努力提升广告产品及服务。

趋势4:大同小异的应用程序 为了留住用户,各平台都会争相复制竞争对手的成功特征。当不同的平台“千人一面”,如何吸引用户就成为品牌成功的关键。

趋势5:从围墙花园到围墙管道 平台对于数据保护更加重视,并试图在数据保护与内容可见度之间寻找到平衡。

趋势6:重新聚焦用户身份 随着第三方cookie的使用逐渐淡出平台,媒介平台将会更加重视人类智能,加强对用户身份的识别,并为认证用户提供更加优质的内容及服务。

趋势7:更多广告,更多回报 大部分平台都在不断扩展广告业务的新领域和新形式,机遇和风险也随之而来。为了在提高效率的同时,避免受众对广告产生抵触心理,品牌必须深入了解受众,投资优质创意,并精心制定媒介计划。

三、诚信经济学 未来一年的增长将不仅仅只关乎经济,品牌对于社会的可持续贡献也至关重要。如今,气候危机已经开始威胁人类生存,社会与文化都开始呈现两极分化,品牌增长也不能只局限在短期的财务业绩,还应包括品牌为社会做出的贡献,包括降低碳排放、支持多元化、并为消费者创造安全的网络环境。

趋势8:增长新局面 随着媒介消费日益多元化和个性化,品牌也需要做出调整,迎合受众的需求和身份,做到与时俱进。

趋势9:更安全、更优质、更便捷、更强大 在快速发展的数字环境中,品牌也需要采取新的措施来保证品牌与用户的安全。

趋势10:关爱环境,减少排放 品牌在实施提升碳媒介效率相关的策略时,需要真正减少碳排放,以优化和提升品牌影响力,并引起消费者的注意力。 (电通中国)

Haftungsausschluss: Dieser Artikel wurde aus anderen Medien reproduziert. Der Zweck des Nachdrucks besteht darin, mehr Informationen zu vermitteln. Dies bedeutet nicht, dass diese Website ihren Ansichten zustimmt und für ihre Authentizität verantwortlich ist und keine rechtliche Verantwortung trägt. Alle Ressourcen auf dieser Website werden im Internet gesammelt. Der Zweck des Teilens dient nur dem Lernen und Nachschlagen aller. Wenn eine Verletzung des Urheberrechts oder des geistigen Eigentums vorliegt, hinterlassen Sie uns bitte eine Nachricht.

Neueste

  • Die FDP Göppingen schließt sich der klaren Forderung der FDP-Fraktion im baden-württembergischen Landtag an

    Unsere Gastronomie braucht endlich konkrete und spürbare Entlastungen statt leerer Versprechen! Die Rückkehr zum dauerhaft ermäßigten Mehrwertsteuersatz von 7 % auf Speisen ist längst überfällig. Viele gastronomische Betriebe im Land kämpfen ums wirtschaftliche Überleben – gerade auch in unserer Region Göppingen. Die Belastung durch den wieder erhöhten Steuersatz von 19 % verschärft die Lage zusätzlich. ...
  • Haushalt 2025 genehmigt – Geislingen an der Steige kann ab jetzt Projekte umsetzen

    Das Regierungspräsidium Stuttgart hat am Montag, 23. Juni 2025, den Haushaltsplan der Stadt Geislingen an der Steige für das laufende Jahr genehmigt. Damit endet in der Stadt die Zeit der sogenannten vorläufigen Haushaltsführung, in der keine neuen Projekte begonnen und keine freiwilligen – also nicht gesetzlich verpflichtende – Leistungen gezahlt werden dürfen. Mit diesem formalen ...
  • Die SpielZeit 2025/26 ist da

    Mit Spannung erwartet: Das neue Kulturprogramm des städtischen Kulturbüros ist erschienen. Die Broschüren – dieses Jahr in leuchtendem Pink – sind ab sofort im ipunkt im Rathaus Göppingen erhältlich. Neben den städtischen Abonnements für Theater und Konzerte sowie den Kinder- und Jugendtheater-Gastspielen umfasst das Heft wie immer auch die Meisterkonzerte des Kulturkreises sowie ausgewählte Veranstaltungen ...
  • Erste Bilanz des Ersten Bürgermeisters Johannes Heberle

    Seit vier Monaten lenkt Johannes Heberle als Erster Bürgermeister die Geschicke des Dezernats II der Stadt Göppingen. Eine Zeit, in der er sich intensiv in die vielfältigen Aufgabenbereiche von Recht und Ordnung über Kultur bis hin zu Bildung und Soziales eingearbeitet hat. Seine Verantwortung erstreckt sich zudem auf zentrale Einrichtungen wie die Stadtbibliothek, die Volkshochschule, ...
  • „Salach soll ein guter Platz für Start Up‘s sein!“ SPD-Gemeinderats-Fraktion unterstützt weiterhin Existenzgründungen

    „Unsere Gemeine braucht mit ihrer zwischenzeitlich erreichten Größe dringend und weiterhin eine starke Finanzkraft aus seinem Gewerbe. Für den Aufwuchs an neuer Dynamik sehen wir Existenzgründungen am Standort Salach als Chance für die Gemeinde wie für junge Leute mit Ideen“,  schaut GR Andi Tramacere in die Zukunft.  Der SPD-Gemeinderatsfraktion Salach ist deshalb die Förderung von ...
  • Geislingen-Türkheim erhält Silbermedaille beim Landesentscheid des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“

    Große Freude in Türkheim: Beim 28. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ wurde der Geislinger Ortsteil mit einer Silbermedaille ausgezeichnet. Die Jury würdigte damit das außergewöhnliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger für die Entwicklung einer zukunftsfähigen und lebendigen Dorfgemeinschaft. Mit der Teilnahme am renommierten Wettbewerb stellte sich Türkheim einer starken Konkurrenz aus
  • Ergebnisse der Haushaltsbefragung und Einladung zur Konzeptwerkstatt

    Im September 2024 führte die Stadt Göppingen eine Haushaltsbefragung zum Mobilitätsverhalten durch. Rund 5.000 Haushalte wurden kontaktiert, über 500 ausgefüllte Fragebögen gingen ein. Die Stadtverwaltung bedankt sich herzlich für die rege Beteiligung. Die Auswertung bietet aufschlussreiche Einblicke in das Mobilitätsverhalten innerhalb der Stadt und bildet eine wichtige Grundlage für das „Klimaangepasste Stadtentwicklungs- und Mobilitätskonzept“ (SMK). ...
  • Sonnenstrom vom Dach der VHS

    2004 ging die erste von einer Bürgerenergiegenossenschaft finanzierte PV-Anlage in der Stadt Göppingen mit einer Leistung von 28 kWp in Betrieb. Diese produziert damit seit über 20 Jahren Strom auf dem Dach der Volkshochschule. Insgesamt wurden bis Juni 2025 rund 618 MWh Strom produziert. Damit wurden rund 433 t CO2-Äquivalente in 20 Jahren eingespart. Zum ...
  • Neues Buch von Korbinian Fleischer: Der Albexpress – Die Lokalbahn Amstetten – Gerstetten

    Seit 1906 verbindet die rund 20 Kilometer lange Lokalbahn auf der Schwäbischen Alb die Ortschaften Amstetten und Gerstetten miteinander. Die von der Württembergischen Eisenbahngesellschaft (WEG) erbaute und betriebene Bahnlinie spielte über Jahrzehnte eine bedeutende Rolle im regionalen Verkehr: Sie brachte Menschen zur Arbeit, in die Schule oder zum Verkauf und bediente im Güterverkehr zwei Depotstandorte ...
  • Sinkende Wasserstände in unseren Gewässern – eine Niedrigwasserlage entwickelt sich!

    Wasser ist ein kostbares Gut – helfen Sie mit, das ökologische Gleichgewicht in den Gewässern zu erhalten! Ob Fils, Lauter oder Krumm: Überall im Landkreis Göppingen sind sinkende Wasserstände in Flüssen und Bächen zu verzeichnen. Die Gewässer im Landkreis führen immer weniger Wasser, da die Niederschläge in den letzten Monaten sehr gering waren. Wenn die ...

Link

Back to top
© Urheberrechte 2009-2020 Auto täglich      Kontaktieren Sie Uns   SiteMap